Ur-Alt System für 200€ aufrüsten!

SWz.Iwan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
889
Ort
Niederkalbach (Osthessen)
Moin!

Kumpel von mir hat derzeit folgendes rechner-config:

P3 500MHz (slot)
TNT2-Grafikkarte
64MB RAM
200W NT

so und nu kam er an und meint ich soll dem sein rechner ein wenig flotter machen, so das er windows xp drauf machen könnte und gelegentlich ein spielchen spielen könnte. zudem wünscht er sich einen dvd-brenner. mehr als 200€ stehen ihm aber nicht zur verfügung.

ich hab ihm dann mal so was vorgeschlagen:
S754 Sempron
Mainboard mit Onboard-Grafik (mit option später noch ne richtige graka einzusetzen)
Seasonic 400W NT
512MB RAM
und halt nen dvd-brenner

irgednwelche besseren vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
seasonic 330W nit mehr ;)
 
hmm nun ja bei so nem alten system lässt sich halt nicht mehr viel machen. weil halt einfach alles recht alt ist dh maximal das gehäuse weiterverwenden...

ich würd an der stelle deines kollegen noch 2 oder 3 hundert euro sparen und dann ein neues system kaufen bzw halt zusammenbauen. mit 200 euro kommt man jetzt wirklich nicht weit...
 
Es geht sogar ein 939 System:

CPU AMD 3000+ ~ 60€
MoBo ASUS A8V-VM ~ 49,90€
Ram A-DATA 512MB ~ 57€
Graka ist Onboard
NT Seasonic ~ 15€

Macht 151,90€ nur !!!
 
Es geht sogar ein 939 System:

CPU AMD 3000+ ~ 60€
MoBo ASUS A8V-VM ~ 49,90€
Ram A-DATA 512MB ~ 57€
Graka ist Onboard
NT Seasonic ~ 15€

Macht 151,90€ nur !!!

hmm joar.. noch versand und ein dvd-brenner dazu, das kann passen. wenn er dann mal geld übrig hat halt noch mal 512MB und ne ordentliche graka dazu gesteckt.
 
Darein dann ne alte, grottenlahme 20GB Platte zu stecken passt aber auch nicht ganz ...

da sagst du mir nix neues, hab im rechner meiner eltern eine 4gb platte samt windows2000 am laufen, in einem rechner mit einem Athlon64 3200+. das dauert _ewig_ bis das ding gebootet hat, aber die wolltens ja nicht anders haben... aber so eine neue platte kann man immer nochmal später reinbauen, das ist ja kein ding.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh