[Kaufberatung] Upgrade von Xeon 1230v2 (Z77) zu i7-7700K (Z270) sinnvoll?

gomango

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2017
Beiträge
37
Hallo,

aktuell nutze ich ein System wie folgt:
-Intel DZ77GA-70K (Z77)
-Xeon 1230v2
-Corsair 16 GB 1600 Mhz
-MSI GTX 980 gaming 4G

Und möchte gerne auf Folgendes System umrüsten:
-MSI Gaming carbon pro (Z270)
-i7 7700k
-Gskill Ripjaws V 16 GB 3600 Mhz
-GTX 1080 ti (Palit oder Gainward, wenn verfügbar)

Meint Ihr, von der Geschwindigkeit macht das Sinn? Ich rechne mit einem Geschwindigkeits-Plus von
-ca. 50% bezüglich CPU
-ca. 20% bezüglich Mainboard-Performance samt Arbeitsspeicher
-ca. 100% bezüglich GraKa

Das System ist nicht zur zum Spielen, aber der Performance-Gewinn dreht sich nur rund ums Game. Für mein Alltag reicht mir auch was ich jetzt habe.
Ich möchte bei Spielen (Monitor 2560x1440 mit 75 Hz) mit höchsten Einstellungen (oder so hoch es geht) mit 75 Hz spielen können. Und dabei soll die CPU dem nicht im Wege stehen, also keinerlei ein Flaschenhals darstellen.

Weiterhin sei gesagt, dass es mir hier nicht darum geht ob es sich lohnt oder nicht umzurüsten, den umrüsten werde ich definitiv, da ich mit mein Mainboard nicht zufrieden bin und genug Jahre damit leben musste (ca. 5 Jahre). Nun steht was Neues an!

Von AMD möchte ich Abstand nehmen, ohne hier auf Gründe einzugehen. Es soll schon ein Intel sein.
Die Frage ist nur, ob Ihr meint, dass die o. g. Konstellation für die kommenden 5 Jahren (OHNE WECHSEL DER GPU SPÄTER ALSO DAUERHAFT DIE GTX 1080ti) reichen wird oder nicht. Der 6900K wäre auch eine Alternative gewesen, wäre der nicht so teuer und so viel Strom verbrauchen und Hitze erzeugen, besonders wenn getunt.

Sollte der 7700k nicht ausreichen, dann könnte ich noch 6-12 Monate warten, ob von Intel was anderes kommt. Allerdings gehe ich davon aus, dass so große Sprünge bei Intel nicht kommen werden.

Wäre für eure Meinungen dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:

Welche Spiele/Anwendungen verwendest du hauptsächlich?
 
Willkommen im Forum :wink:

Welche Spiele/Anwendungen verwendest du hauptsächlich?

Fallout 4, Rise of the Tomb Raider, DeusEX Mankind, Mafia III, Fallout 4 und Primal, usw. Also was so kommt und gut ist :-)

Anwendungen mehr Browsen, Email, usw. Wenig mit Grafik, kaum mit Video. Mehr geht es mir um Spiele.
 
Ok, dann hättest du meinen Segen für die o.g. Parts auf jeden Fall.

Du sagst es ja selbst, notfalls kannst du später immer noch nachrüsten.
 
Ok, dann hättest du meinen Segen für die o.g. Parts auf jeden Fall.

Du sagst es ja selbst, notfalls kannst du später immer noch nachrüsten.

Sehe gerade dein System. Ist ja ähnlich mit dem was ich vorhabe. Du bist mit der Leistung bei zocken zufrieden? Fehlt irgendwann was beim spielen, also irgendein Game was aufgrund der CPU nicht ausgelastet wäre, oder so? Oder ist da nur die GraKa der Flaschenhals?

Im Grunde lese ich immer im Net, dass bei der GTX1080ti ein 7700K nicht der Flaschenhals bei 2560x1440 sein kann.
 
doch kann er und zwar bei jeder auflösung. 480p, 720p, 1080p, 1440p oder 4k.

es ist abhängig von deiner software/spiele und deinen settings.

Spiele, die im CPU limit unter 60fps laufen wirst du wohl kaum ins gpu limit treiben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der gleichen Meinung wie blacklupus. Eine Aufrüstung macht in deinem Fall überhaupt keinen Sinn.
Bei wqhd wird dein Xeon in den genannten Games nicht der Flaschenhals sein. Das sind alles Grafikfresser.
Steck dir eine 1080 Ti rein und sei glücklich. Wenn du aber unbedingt aufrüsten musst, weil der Basteldrang zu groß ist, dann hol dir bitte den Ryzen 7.
Wird dir jetzt zwar auch keinen Boost geben, aber du bist besser für die Zukunft aufgestellt.

doch kann er und zwar bei jeder auflösung. 480p, 720p, 1080p, 1440p oder 4k.

es ist abhängig von deiner software/spiele und deinen settings.

Spiele, die im CPU limit unter 60fps laufen wirst du wohl kaum ins gpu limit treiben wollen.

Du musst aber auch immer die Extrembeispiele bringen. :shot:
Wenn er natürlich alles auf ultralow stellt und dann noch ein so Spiel wie Starcraft 2 spielt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die CPU eher limitiert.
Sehr realistisch ist das Szenario aber mMn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wieder damit 5 Jahre leben willst, nein lohnt sich nicht. Im Schnitt wären es auch nicht 50%, sondern 30% Mehrleistung. Ich würde warten, bis Intel preiswerte Sechskerner raus bringt.


CPU-Benchmark: Prozessor-Vergleich - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find das nicht so extrem. ich habe öfters spiele, bei denen ich mit meinen gewünschten settings einfach im cpu limit unter 60fps @ 60hz oder wie in meinem fall 66fps @ 66hz falle.

das ist quasi das schlimmste was passieren kann und was man versucht zu vermeiden.^^

wenn man natürlich nur grafikkracher spielt wie crysis, wildlands etc.. dann wird das cpu limit wohl eher in den hintergrund rücken, stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir die GPU, und lass die Plattform noch mal 1-1,5Jahre drin, aktuell ist der Leistungssprung fürs Geld zu klein
 
Kauf dir die GPU, und lass die Plattform noch mal 1-1,5Jahre drin, aktuell ist der Leistungssprung fürs Geld zu klein

Ist ja gut von dir gemeint, nur wie ich oben geschrieben habe, geht es mir nicht darum ob es sich lohnt oder nicht, sondern ob der 7700K eine GTX1080ti vernünftig "versorgen" kann. Also, ob der ein Flaschenhals darstellen kann oder nicht. Mein Mainboard muss weg, damit habe ich mich all die Jahren genug geärgert.

Und es sieht mir nach den wenigen Kommentaren hier und in den Internet-Benchmarks danach aus, dass der das kann.

Und was die Thematik 4-6-8-12-Kerner betrifft. Ob die Zukunft den 6-8-12-Kerner gehören wird, sei dahin gestellt. Ist wie in der Finanzbranche. Seit 2006 höre ich Experten sagen, dass man sich gegen steigende Zinsen für Immobilienkredite absichern, indem man die Zinsbindung für viele Jahre festlegt. Und seitdem sinken die Zinsen konstant. Wer weiß es schon, jeder geht nach seinem Riecher! Der einer liegt richtig, der anderer falsch.

Nach meinen intensiven Recherchen im Internet seit ca. 9 Wochen (und insbesondere seit Ryzen) bin ich der Meinung, dass in den nächsten 4-5 Jahren nicht so viel Programme und Games mit Optimierungen für 6-8-12- Kernen den Markt überschwemmen wird.

Mein Xeon ist jetzt ca. 4 Jahre alt und ist ein 4-Kerner. Seit 2006 gibt es 4-Kerner (Liste von Mehrkernprozessoren – Wikipedia) die sich ständig weiterentwickelt haben. Und nun schauen wir auf Programme und Games für Mainstream im Jahr 2017, was hat sich das schon getan. Nach wie vor dominiert überwiegend der 7700K mit weniger Kerne und mehr Taktung in den Kernen.

In den ganzen Game-Benchmarcks (die mich mehr als Programme interessieren) führt der 7700K nach wie vor die Listen an. Weniger Kerne und mehr Taktung pro Kern. Seit 2006 bis heute sind ca. 11 Jahre vergangen, und so viel hat sich in der Software-Branche getan! Das ist ein Fakt.

Ein paar Spiele wie Battlefield 1 raus zu picken und zu behaupten in der Branche tut sich was, halte ich für unrealistisch. Genauso Aussagen von Mitarbeiter von Spielschmiede die behaupten, die werden die Spiele für Ryzen optimieren (was ja ganz klasse ist), heißt immer noch nicht, dass Spiele komplett auf 6-8-12-Kerner optimiert werden.

Wenn in 5 Jahren tatsächlich diese Kern-Revolution ereignet hat, werde ich sicherlich innerhalb dieser Zeit mit meinem 4 Kerner gut durchkommen und dann ein 6-8-12-Kerner kaufen. Aber bis dahin soll die CPU die GTX1080ti befeuern können (aktuelle Spiele hauptsächlich), und daher habe ich hier gefragt. Und bin der Überzeugung dass es klappt, nur wollte ich noch direkt die Meinung von eine paar Profis und Enthusiasten in Erfahrung bringen.

Weiterhin ist und bleibt die GraKa doch der größte limitierender Faktor, insbesondere in meinem Fall WQHD. Wenn die GraKa 100 % kann, wird sowohl ein 7700K als auch ein 1800X genug liefern, dass die CPU nicht den Flaschenhals darstellt.
 
Es ist trotzdem verbranntes Geld. Selbst ein gebrautes oder neues 1155 board ohne OC-Möglichkeit würde dir ohne Probleme Geld sparen.
Auch dein Xeon 1230-v2 kann eine 1080Ti versorgen, wenn es denn entsprechend in Auflösung und Qualität geht.
Wenns im Low-Detail-High-FPS geht natürlich nicht, da kommt aber wohl selbst der 7700k an seine Grenze :)

Du kannst natürlich auf den 7700k gehen, der AHA Effekt vom Prozessor bleibt aber aus, die GPU ist da der Leistungssprung.
 
Er will aber unbedingt.

Was deine Recherchen angeht, der i7 hat zwar 4 Kerne, aber 8 logische Threads. Und es gibt inzwischen immer mehr Spiele, die mehr als nur 4 Threads nutzen. Hätte man auch bemerken können.
 
In den ganzen Game-Benchmarcks (die mich mehr als Programme interessieren) führt der 7700K nach wie vor die Listen an. Weniger Kerne und mehr Taktung pro Kern. Seit 2006 bis heute sind ca. 11 Jahre vergangen, und so viel hat sich in der Software-Branche getan! Das ist ein Fakt.

Ein paar Spiele wie Battlefield 1 raus zu picken und zu behaupten in der Branche tut sich was, halte ich für unrealistisch. Genauso Aussagen von Mitarbeiter von Spielschmiede die behaupten, die werden die Spiele für Ryzen optimieren (was ja ganz klasse ist), heißt immer noch nicht, dass Spiele komplett auf 6-8-12-Kerner optimiert werden.

Weiterhin ist und bleibt die GraKa doch der größte limitierender Faktor, insbesondere in meinem Fall WQHD. Wenn die GraKa 100 % kann, wird sowohl ein 7700K als auch ein 1800X genug liefern, dass die CPU nicht den Flaschenhals darstellt.

Du scheinst doch gut informiert zu sein und beantwortest dir deine Frage selbst. Für Games gibt es im Schnitt nichts Besseres als den 7700k.
Aktuell.
Aber zur Zukunft hast du dir ja auch schon was überlegt. Also kauf das, was du für richtig hälst, mit was anderem wirst du nicht glücklich.
Ich persönlich würd was anderes kaufen, aber jeder hat andere Ansichten und Prioritäten.
 
Vielen Dank für eure Kommentare :)

Wie gesagt, mir waren eure Meinungen auch wichtig. Eine Sache von mehreren Perspektiven zu betrachten schafft die Möglichkeit, eine bessere und fundierte Entscheidung zu treffen. Natürlich wenn man nicht den Faden verliert.

Und wenn noch jemand weitere Anregungen hat oder mir Erfahrungswerte mitteilen kann, wäre ich dankbar dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich meinen Vorpostern an und bringe noch ein paar eigene Erfahrungen ein:

Ich habe aktuell 2 Gaming-Systeme.
Mein Hauptrechner (wassergekühlt)
Core i7-4930k (3,4GHz) @ 4,2 GHz
32 GB DDR3-1600
PNY GTX 1080 FE

Mein "Wohnheim-Rechner" (luftgekühlt):
Xeon E3 1240 v3 (3,4 GHz) @ Standard
16 GB DDR3-1600
Palit GTX 970 Referenzdesign

Mein Hauptrechner ist, wie gesagt, wassergekühlt. An dem wird öfter rumgebastelt. Als ich die 1080 neu bekommen hatte, lief die ein paar Wochen im Zweit-System. Danach, wie gesagt, im Hauptrechner. Der Core i7 hat im übertakteten Zustand nicht nur 2 Kerne mehr, sondern auch 30-50% mehr Leistung als der Xeon. In vergleichbaren Auflösungen (ich spiele daheim auf 3xFHD mit 120 Hrz) legen die meisten Games um 5% bis maximal 10% zu. Extrembeispiele wie Battlefield 1 mal ausgenommen, aber da geht es eher um die Kernzahl als um den Takt.

Der Wechsel von GTX 980 (war vorher im Haupt-System verbaut) auf GTX 1080 brachte in den meisten Spiele mindestens 50% mehr Leistung.

Was will ich damit sagen?
Dein Xeon ist immer noch absolut ausreichend. Kauf dir die GTX 1080 TI und eventuell noch ein gutes gebrauchtes H77-Board, alles andere ist Nonsense.

Nach dem Ryzen-Launch ist endlich mal wieder Bewegung in den Markt gekommen. Ich denke, die nächsten 12 Monate werden spannend. Ich persönlich warte ja auf Skylake-X, welcher die inzwischen 4 Jahre alte Ivi-EP-Plattform in meinem Gamer beerben soll...
 
@Zocker_Nr_1
Vielen Dank, dass du mir deine Erfahrungswerte mitgeteilt hast :-)
 
Nimms mir nicht übel, aber wieso erstellst du überhaupt einen Thread, wenn du dich sowieso schon für den 7700K entschieden hast?
Wenn dein Mainboard wirklich zicken macht, dann kauf dir ein gebrauchtes bei Ebay oder hier im Marktplatz in ein paar Wochen.
Das wäre am Sinnvollsten, wenn du schon deinen Thread "Upgrade von Xeon 1230v2 (Z77) zu i7-7700K (Z270) sinnvoll?" nennst.
Aber wenn du einfach was neues willst, weils halt juckt, dann musst es auch so schreiben.
Leute verschwenden schließlich ihre kostbare Zeit um dir zu helfen.
 
Nimms mir nicht übel, aber wieso erstellst du überhaupt einen Thread, wenn du dich sowieso schon für den 7700K entschieden hast?
Wenn dein Mainboard wirklich zicken macht, dann kauf dir ein gebrauchtes bei Ebay oder hier im Marktplatz in ein paar Wochen.
Das wäre am Sinnvollsten, wenn du schon deinen Thread "Upgrade von Xeon 1230v2 (Z77) zu i7-7700K (Z270) sinnvoll?" nennst.
Aber wenn du einfach was neues willst, weils halt juckt, dann musst es auch so schreiben.
Leute verschwenden schließlich ihre kostbare Zeit um dir zu helfen.

Hast du mein 1. Post gelesen? Ich zitiere: "Die Frage ist nur, ob Ihr meint, dass die o. g. Konstellation für die kommenden 5 Jahren (OHNE WECHSEL DER GPU SPÄTER ALSO DAUERHAFT DIE GTX 1080ti) reichen wird oder nicht. Der 6900K wäre auch eine Alternative gewesen, wäre der nicht so teuer und so viel Strom verbrauchen und Hitze erzeugen, besonders wenn getunt.
Sollte der 7700k nicht ausreichen, dann könnte ich noch 6-12 Monate warten, ob von Intel was anderes kommt. Allerdings gehe ich davon aus, dass so große Sprünge bei Intel nicht kommen werden."

Z. B. Buxtehude hat mir eine klare Antwort geliefert. Und auch danke für die anderen Kommentare. Ich habe mich festgelegt, nur wolle ich wissen, ob ich hier neue Erkenntnis erhalten würde, dass der 7700K nicht so richtig die GTX1080ti befeuern könnte, dann würde ich auf eine stärkere CPU warten. Scrush z. B. hat mir Bedenken geäußert, die bei mir auch angekommen sind.

Auch haben einige an meinem Ansinnen vorbei geschrieben, aber auch da bin ich dankbar für. Irgendwo bereichert es mein Wissen und man sammelt eben Erfahrungen.

Ich wüsste nicht, was ich da falsch gemacht haben sollte, angesichts dessen, dass dies ein öffentliches Forum ist und ich in den Bereich "PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungsforum" gepostet habe.
 
Hast du mein 1. Post gelesen? Ich zitiere: "Die Frage ist nur, ob Ihr meint, dass die o. g. Konstellation für die kommenden 5 Jahren (OHNE WECHSEL DER GPU SPÄTER ALSO DAUERHAFT DIE GTX 1080ti) reichen wird oder nicht. Der 6900K wäre auch eine Alternative gewesen, wäre der nicht so teuer und so viel Strom verbrauchen und Hitze erzeugen, besonders wenn getunt.
Sollte der 7700k nicht ausreichen, dann könnte ich noch 6-12 Monate warten, ob von Intel was anderes kommt. Allerdings gehe ich davon aus, dass so große Sprünge bei Intel nicht kommen werden."

Z. B. Buxtehude hat mir eine klare Antwort geliefert. Und auch danke für die anderen Kommentare. Ich habe mich festgelegt, nur wolle ich wissen, ob ich hier neue Erkenntnis erhalten würde, dass der 7700K nicht so richtig die GTX1080ti befeuern könnte, dann würde ich auf eine stärkere CPU warten. Scrush z. B. hat mir Bedenken geäußert, die bei mir auch angekommen sind.

Auch haben einige an meinem Ansinnen vorbei geschrieben, aber auch da bin ich dankbar für. Irgendwo bereichert es mein Wissen und man sammelt eben Erfahrungen.

Ich wüsste nicht, was ich da falsch gemacht haben sollte, angesichts dessen, dass dies ein öffentliches Forum ist und ich in den Bereich "PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungsforum" gepostet habe.

Dir wurde eigentlich schon gesagt, dass sowohl Xeon als auch der 7700k für die nächsten paar Jahre dicke für WQHD ausreichen werden. In dieser Auflösung limitiert meistens die GPU.
Sollte es zu einem CPU limit kommen, dann reisst der 7700K gegenüber deinem Xeon auch keine Bäume aus...
Das beudet, das eine Umrüstung von 4 Kernen/8 Threads auf 4 Kerne/8 Threads 0 Sinn macht.
Trotzdem möchtest du den 7700K. Das nenne ich beratungsresistent. Wenn du schon Aufrüsten möchtest, dann hol dir einen 6/8/10 Kerner.
 
Dir wurde eigentlich schon gesagt, dass sowohl Xeon als auch der 7700k für die nächsten paar Jahre dicke für WQHD ausreichen werden. In dieser Auflösung limitiert meistens die GPU.
Sollte es zu einem CPU limit kommen, dann reisst der 7700K gegenüber deinem Xeon auch keine Bäume aus...
Das beudet, das eine Umrüstung von 4 Kernen/8 Threads auf 4 Kerne/8 Threads 0 Sinn macht.
Trotzdem möchtest du den 7700K. Das nenne ich beratungsresistent. Wenn du schon Aufrüsten möchtest, dann hol dir einen 6/8/10 Kerner.

Sag mal, ist dir eigentlich klar, wie du hier mit mir schreibst? Hast du was geraucht, getrunken oder ist das dein Dauerzustand?

Erstmal schreibst du an meinem Post vorbei, dass ich ein Ryzen nehmen soll, obwohl ich geschrieben habe, dass ich von AMD Abstand nehmen möchte. Das nenne ich resistent, oder doch lieber missionarisch, engstirnig? Keine Ahnung, du weißt es besser. Trotzdem habe ich dir keine Vorwürfe gemacht.

Ich bedanke für mich für alle Meinungen und Anregungen, habe niemanden beleidigt und du kommst mir zum Schluss mit der Moralkeule nach dem Motto „nimms mir nicht übel“ und wirfst mir vor, dass ich ein Thread erstellt habe, um Leuten die Zeit zu stehlen (Leute verschwenden schließlich ihre kostbare Zeit um dir zu helfen).

Nun, deine Zeit scheint nicht kostbar zu sein, denn du verschwendest deine wohl gerne umsonst, um mir ein schlechtes Gewissen mit solchen Sprüchen einzureden. Hat dich hier jemand als Moralapostel bestellt?

Und dann kommst du mir wieder mit „beratungsresistent“ an. Wäre dir gedient, wenn ich das tue, was DU möchtest? Machst du es mit den Menschen in deinem Umfeld auch so? So wie in der virtuelle Welt, so oft auch im Außen. Und wenn die nicht das tun, was du möchtest, dann bekommen die deine Moralkeule oder sonstige Sprüche zu spüren? Nun, so machst du dir keine Freunde, zumindest keine Echten.

Ich habe dir für deine Kommentare gedankt, aber ich brauche nicht, dass du den Thread dann schließlich noch spamst und mich beleidigst, indem du den Moralapostel spielst und mir solche Vorwürfe machst, weil du meinst, dass ich letztendlich doch nicht das tue, was DU willst.

Wenn es dir nicht passt, dann wende dich andere für dich interessantere Threads hier oder woanders zu, das Internet ist groß. Geh doch, niemand hat dich gebeten deine wertvolle Zeit zu verschwenden. Wenn ich jemand helfen möchte, ob in der virtuellen oder in der realen Welt, dann mache ich es ohne Erwartungen.

Und wie bereits oben erwähnt, ich habe bereits geschrieben, dass AMD nicht in Frage kommt, und du schlägst mir AMD vor. Und nennst mich beratungsresistent? Wenn du mit deinem Finger auf jemand zeigst, zeigen drei deiner Finger zu dir!

Also komm mir bitte nicht damit an, vielleicht weil du denkst, dass ich neu hier bin und klein beigebe. Zieh fort und dreh woanders deine Runden!
 
Wieso bist du gleich so cholerisch? Nur weil ich dich etwas kritisiert habe und deine komische Logik nicht verstehe?
Naja wie dem auch sei. Es ist dein Geld, also kauf dir bitte das was dich glücklich macht.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
 
Erstmal schreibst du an meinem Post vorbei, dass ich ein Ryzen nehmen soll, obwohl ich geschrieben habe, dass ich von AMD Abstand nehmen möchte.

wooooo hat er den was von nem AMD gesagt?

absoluter troll post hier.
neu angemeldet und der übliche alte verdächtige?

denke jeder der dir rät das dein system noch top ist. liegt richtig.
es ist leider so das die investition erstmal wieder gewaltig ist... aber leistungstechnisch eben nicht mal eben überall locker 50%+ rauskommt...
das ist fakt!

wenn du das nicht verstehen willst troll dich!
willst hier nen paar meinungen aber wenn du welche kriegst bockst dzu rum wie ein kleines hort kind.
was hast du den für probleme?
 
Er will unbedingt Bestätigung. Im p3d hat er auch einen Thread.
 
Wieso bist du gleich so cholerisch? Nur weil ich dich etwas kritisiert habe und deine komische Logik nicht verstehe?

Das ist wahrscheinlich die Art und Weise, wie du Menschen behandelst, nachdem die nicht das tun was du denen geraten hast und dich entblößen. Versuchst es dann umzukehren, wieso der anderer sich so oder so verhält. Ist eine alte Vorgehensweise. Erstmal den anderen auf die Füße treten und dann den Unschuldigen spielen.
Lassen wir es doch dabei, ich habe diesbezüglich schon alles geschrieben.

@matthias80
Troll? Laut Definition bei Wikipedia ist ein Troll: »Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielt.«

Habe ich dich provoziert? Oder sonst irgendjemand mit meinem Post in irgendeine Art provoziert? Sag mir bitte wo, außer da, wo ich mich gegen Provokationen von dim9r gewehrt habe.
Du aber steigst hier quer in den Thread ein und eröffnest dein Plädoyer mit: »wooooo hat er den was von nem AMD gesagt? absoluter troll post hier. neu angemeldet und der übliche alte verdächtige?«
Ist das Leben für dich nur schwarz/weiß? Entweder Troll oder nicht Troll, entweder Freund oder Feind, usw.
Möchtest du mir unterstellen, dass ich was gegen AMD habe? Nur weil ich schreibe, dass ich eine Intel-CPU kaufen möchte? Was du machst, das ist trollen. Du bringst nichts Konstruktives ein und möchtest mich emotional provozieren. Das ist was du machst! Denk mal drüber nach.

Dann schreibst du: »willst hier nen paar meinungen aber wenn du welche kriegst bockst dzu rum wie ein kleines hort kind. was hast du den für probleme?« Ich habe keine Probleme, nicht mal mit dir. Du scheinst ein Problem mit mir oder irgendeine Einstellung von mir zu haben.
Und wo bocke ich rum? Sag mir bitte klar und deutlich wie ich reagieren sollte, um deine Akzeptanz zu finden? Wie soll ich mich entscheiden?

@OiOlli
Ich weiß nicht, was du mit Bestätigung meinst. Dass ich als Mensch Bestätigung erhalte? Oder dass ich Bestätigung für meine Entscheidung suche?
Oben steht doch: »Wie gesagt, mir waren eure Meinungen auch wichtig. Eine Sache von mehreren Perspektiven zu betrachten schafft die Möglichkeit, eine bessere und fundierte Entscheidung zu treffen.«
Und das meine ich auch so, was kannst du daran nicht verstehen? Wo ist das Problem, dass ich den Rat von Menschen im Internet in einem oder mehrere Foren im Internet suche, die sich gut mit der Thematik auskennen? Bitte erkläre mir, welche Haltung ich sonst haben müsste, wenn ich ein Thread eröffne.

Und zu deiner Information OiOlli, inzwischen beschäftige ich mich doch wieder mit den Gedanken eines 6900K (trotz Stromverbrauch) in Verbindung mit einer Plattform mit X99. Hatte ich im Grunde schon hinter mir, aber nach all den Anregungen und Meinungen werde ich es mir wieder durch den Kopf gehen lassen und mir mal Benchmarks usw. nochmal anschauen. Heißt nicht, dass der 7700K nicht nach wie vor der Kandidat Nr. 1 ist, aber da ich nicht den immensen Druck habe, kann ich mir ja etwas Zeit lassen!

**********************
Und zum Abschluss: Ich halte es für absolut normal, wenn jemand in einem Forum um Rat fragt. Weiß nicht, was hier der ganze »Trouble« soll. Wenn ich eine Antwort geben möchte, dann mache ich das und wenn ich es nicht möchte, mache ich das nicht.
Wenn ich der Meinung bin, es ist mir meine Zeit nicht wert, dann lasse ich es.
Aber was bringt es denn, den Thread-Starter auf den Rücken zu springen, weil er doch nicht tut, was man ihn vorgeschlagen hat oder »beratungsresistent« ist. Um Himmels willen, das ist doch keine echte Hilfe.
Ein Ratschlag soll den anderen lediglich informativ in seine Entscheidungsfindung bereichern, und nicht den anderen seine Entscheidungsmacht nehmen. Sonst ist der Ratschlag-Empfänger ein Zombie, der nur das macht, was man ihm sagt und nicht was er für richtig hält. UND DAS SIND GRUNDSÄTZLICH KEINE GUTE ENTSCHEIDUNGEN!
 
Du kannst auch gerne fragen. Das du keinen AMD willst, kann ich nicht nachvollziehen, aber wäre kein Problem. Nur der Tenor ist überall der gleiche, spar dein Geld und investiere es in eine bessere Karte. Oder nimm einen 144 Hz Monitor von beiden Sachen wirst mehr haben.
 
Er will nur eine Antwort auf seine Frage erhalten (was er auch bekommen hat) und ihm wurden "bessere" Vorschläge genannt, darum geht´s ihm aber gar nicht.
Es geht gar nicht drum ob sich das Aufrüsten lohnt oder net.
Dass er kritisiert worden ist, schön und gut, aber tatsächlich am Thema vorbei. Lasst doch die Leute machen was sie wollen.

Dieses passiv-aggro ist total ätzend, Thread ist bereits thematisch am a**** der Welt angelangt.

sry, musst ich aber los werden :)
 
ich denke jeder hier kann deine aggressivität zwischen den zeilen gut lesen, erkennen...
wenn alle deine frage mit einem kurzen "nein" beantwortet hätten, wärst du dann glücklich gewesen?
dann hätte dein aktuelles system hier gar nicht rein gehört. die frage und gut.
und DIE FRAGE kannst du speziell nach dem ryzen start dir überall in der fachpresse beantworten.
bewunderswert finde ich auch das entgegen der fachpresse du dir nach "intensiver" recherche eine entgegengesetzte meinung gebildet hast! textverständnis?
ich habe es gemerkt als du abgegangen bist und du ryzen ins spiel gebracht hast, obwohl dir nur wenn man im moment von einem sinnvollen upgrade reden kann ein 6-8-10 kerner empfohlen wurde.
und falls du es noch nicht weist, sowas gibt es auch überteuert von intel!
es wurde einzig und allein von dir amd ins spiel gebracht!

troll meine ich weil es sowas des öfteren gibt, und ehrliche und richtige ratschläge niedergemacht werden...
wenn du dir deine meinung gemacht hast, dann geh deinen weg.

Konstruktives habe ich wie jeder andere gegeben, dein system ist top.
oder anders gesagt leider zu gut um sinnvoll aufzurüsten.
gerade was du vor hast ist nicht nur unlogisch sondern auch extrem kurzsichtig.
wie alle geschrieben haben, schnapp dir ne 1080 (ti) und du wirst mehr als glücklich sein.
mal schauen was von intel kommt, oder du schaust ob du günstig nen 6-8 kerner von intel bekommst.
alles andere ist geld verbrennen, wenn du davon genug hast...

nen alter millionär spruch.
geld haben, kommt von geld behalten.

mfg
 
Ich kenne nur: “Vom Geld ausgeben ist noch keiner reich geworden.“
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh