Hallo,
aktuell nutze ich ein System wie folgt:
-Intel DZ77GA-70K (Z77)
-Xeon 1230v2
-Corsair 16 GB 1600 Mhz
-MSI GTX 980 gaming 4G
Und möchte gerne auf Folgendes System umrüsten:
-MSI Gaming carbon pro (Z270)
-i7 7700k
-Gskill Ripjaws V 16 GB 3600 Mhz
-GTX 1080 ti (Palit oder Gainward, wenn verfügbar)
Meint Ihr, von der Geschwindigkeit macht das Sinn? Ich rechne mit einem Geschwindigkeits-Plus von
-ca. 50% bezüglich CPU
-ca. 20% bezüglich Mainboard-Performance samt Arbeitsspeicher
-ca. 100% bezüglich GraKa
Das System ist nicht zur zum Spielen, aber der Performance-Gewinn dreht sich nur rund ums Game. Für mein Alltag reicht mir auch was ich jetzt habe.
Ich möchte bei Spielen (Monitor 2560x1440 mit 75 Hz) mit höchsten Einstellungen (oder so hoch es geht) mit 75 Hz spielen können. Und dabei soll die CPU dem nicht im Wege stehen, also keinerlei ein Flaschenhals darstellen.
Weiterhin sei gesagt, dass es mir hier nicht darum geht ob es sich lohnt oder nicht umzurüsten, den umrüsten werde ich definitiv, da ich mit mein Mainboard nicht zufrieden bin und genug Jahre damit leben musste (ca. 5 Jahre). Nun steht was Neues an!
Von AMD möchte ich Abstand nehmen, ohne hier auf Gründe einzugehen. Es soll schon ein Intel sein.
Die Frage ist nur, ob Ihr meint, dass die o. g. Konstellation für die kommenden 5 Jahren (OHNE WECHSEL DER GPU SPÄTER ALSO DAUERHAFT DIE GTX 1080ti) reichen wird oder nicht. Der 6900K wäre auch eine Alternative gewesen, wäre der nicht so teuer und so viel Strom verbrauchen und Hitze erzeugen, besonders wenn getunt.
Sollte der 7700k nicht ausreichen, dann könnte ich noch 6-12 Monate warten, ob von Intel was anderes kommt. Allerdings gehe ich davon aus, dass so große Sprünge bei Intel nicht kommen werden.
Wäre für eure Meinungen dankbar.
aktuell nutze ich ein System wie folgt:
-Intel DZ77GA-70K (Z77)
-Xeon 1230v2
-Corsair 16 GB 1600 Mhz
-MSI GTX 980 gaming 4G
Und möchte gerne auf Folgendes System umrüsten:
-MSI Gaming carbon pro (Z270)
-i7 7700k
-Gskill Ripjaws V 16 GB 3600 Mhz
-GTX 1080 ti (Palit oder Gainward, wenn verfügbar)
Meint Ihr, von der Geschwindigkeit macht das Sinn? Ich rechne mit einem Geschwindigkeits-Plus von
-ca. 50% bezüglich CPU
-ca. 20% bezüglich Mainboard-Performance samt Arbeitsspeicher
-ca. 100% bezüglich GraKa
Das System ist nicht zur zum Spielen, aber der Performance-Gewinn dreht sich nur rund ums Game. Für mein Alltag reicht mir auch was ich jetzt habe.
Ich möchte bei Spielen (Monitor 2560x1440 mit 75 Hz) mit höchsten Einstellungen (oder so hoch es geht) mit 75 Hz spielen können. Und dabei soll die CPU dem nicht im Wege stehen, also keinerlei ein Flaschenhals darstellen.
Weiterhin sei gesagt, dass es mir hier nicht darum geht ob es sich lohnt oder nicht umzurüsten, den umrüsten werde ich definitiv, da ich mit mein Mainboard nicht zufrieden bin und genug Jahre damit leben musste (ca. 5 Jahre). Nun steht was Neues an!
Von AMD möchte ich Abstand nehmen, ohne hier auf Gründe einzugehen. Es soll schon ein Intel sein.
Die Frage ist nur, ob Ihr meint, dass die o. g. Konstellation für die kommenden 5 Jahren (OHNE WECHSEL DER GPU SPÄTER ALSO DAUERHAFT DIE GTX 1080ti) reichen wird oder nicht. Der 6900K wäre auch eine Alternative gewesen, wäre der nicht so teuer und so viel Strom verbrauchen und Hitze erzeugen, besonders wenn getunt.
Sollte der 7700k nicht ausreichen, dann könnte ich noch 6-12 Monate warten, ob von Intel was anderes kommt. Allerdings gehe ich davon aus, dass so große Sprünge bei Intel nicht kommen werden.
Wäre für eure Meinungen dankbar.