[Kaufberatung] Upgrade von Medusa NX zu Superlux HD681

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab den hd681 EVO und genau das mikro und es liegt welten vor dem medusa.
der hd681 non-evo wird dir von den höhen nicht gefallen, aber das ist mehr oder weniger ansichtssache.
tragekomfort ist beim evo gestiegen, sehr angenehm. außerdem wurden die höhen angepasst und der kopfhörer ist ohne softwareanpassungen sehr gut zu gebrauchen.

auf jeden fall wirst du erstaunt sein was die kombination kann ;)
 
Ok danke schonmal für deine Einschätzung:)
Über andere Meinungen würde ich mich freuen;)
 
Der Superlux Evo ist vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Sehr bequemer Kopfhörer mit einer spaßigen Abstimmung und es liegen zusätzlich Velourpolster mit bei. Der Bass drückt schön rein und wenn er dir zu wummerig ist, dann kannst du einfach die Filzeinlagen raus nehmen, sodass der Bass präziser wird. Die Höhen sind leicht angehoben, fangen aber nie an zu nerven. Wenn du dir den Evo holst, brauchst du bis ca 150€ keine anderen Kopfhörer mehr ansehen, es sei denn du willst eine andere Klangcharakteristik haben und eine bessere Verarbeitung.

Als Mikro würde ich aber ein Samson Go Mic empfehlen, das benutze ich seit kurzem selber und das ist ein riesen Unterschied zum Zalman und andere Mikros. Durch die verschiedenen Modi: Omni oder Cardio kannst du die Aufnahme gut einstellen wie der Ton aufgenommen wird (nur von vorne, von allen Seiten etc...)
 
Hmm ok aber eigentlich wollte ich mir den normalen 681 zulegen, nicht den Evo. Dein Text bezog sich ja nur auf den Evo richtig?

Das ist mir dann doch zu teuer das Mikro
 
Du kannst natürlich auch das Zalman nehmen. Das Samson ist halt insofern sehr gut, weil du später kein anderes mehr kaufen brauchst und dann einfach nur den Kopfhörer gut wechselst. Die Qualität ist einfach besser. Aber warum willst du nicht den Evo? Der biete einfach das bessere Gesamtpaket mit Velourpolstern, abnehmbaren Kabeln und für mich einen besseren Klang. Der normale 681 hat sehr fiese Höhen, die auf Dauer nerven können ;). Die 8€ die der Evo mehr kostet ist er auch wert.
 
Den kauft man ja auch bei Thomann ;) HD 681 und 681 Evo
Sehr sehr guter Shop. Bei nichtgefallen kannst du den Kopfhörer sofort zurück geben, extrem guter Support und auch per Amazon Checkout bezahlbar.

Lol, der 681 kostet bei Amazon ja 35€ :d
 
Ich dachte solche Glücksritter gibt's nur bei ebay - aber nun tauchen sie auch schon bei Amazon auf. *lol*
Das nennt sich "freie Marktwirtschaft", oder anders gesagt:

"Jeden Morgen steht irgendwo ein Dummer auf, man muss ihn nur finden".

Fazit: man sollte sich immer über Preise informieren, dafür gibt es gottseidank diverse Preissuchmaschinen.
Bei Thomann reichen schon fast die Versandkosten von Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann kaufe ich natürlich den Evo bei Thomann.
Danke nochmal für die Antworten:)
 
Kein Problem, gerne :)
Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre toll, wenn du den Kopfhörer hast und ihn mit deinem Medusa vergleichst.
 
Könnte ich machen, nur bin ich jetzt kein echter Musikexperte ;)

mfg
 
Als Mikro würde ich aber ein Samson Go Mic empfehlen, das benutze ich seit kurzem selber und das ist ein riesen Unterschied zum Zalman und andere Mikros. Durch die verschiedenen Modi: Omni oder Cardio kannst du die Aufnahme gut einstellen wie der Ton aufgenommen wird (nur von vorne, von allen Seiten etc...)

Für mich ist es noch immer nicht ganz nachvollziehbar warum dieses Mic immer wieder empfohlen vor allem in solchen Fällen (und ich gehe davon aus das es hier gleich ist) das es für TS etc verwendet wird, da es wirklich jedes einzelne Geräusch aufnimmt, da hilft auch die Omni oder Cardio Einstellung nicht viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh