Upgrade von GTX 1080 auf RTX 2080, oder auf Navi warten?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.518
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

ich stelle hier mal eine Sinnfrage.
Es geht um mein Main-System, aufgeführt links unter Systeminfo. Aktuell nutze ich eine PNY GTX 1080 Founders Edition, die von einem Aquacomputer Kryographics Pascal inkl. aktiver Backplate auf Temperatur gehalten wird.
- GPU: PNY GeForce GTX 1080 Founders Edition Preisvergleich Geizhals Deutschland
- Kühler: Aqua Computer Webshop - kryographics Pascal für GTX 1080 und 1070 black edition, vernickelte Ausführung 23648
- Backplate: Aqua Computer Webshop - Backplate für kryographics Pascal GTX 1080 und 1070, aktiv XCS 23650

Ich nutze eine Komposition von 3 EIZO Foris FG 2421 (24", 120 Hrz, Full HD), welche ich im NV Surround zu einem großen Display zusammengeschaltet habe.
Das ergibt bereits ohne Rahmenkorrektur eine Auflösung von 5760x1080, was 6.220.800 Pixel ergibt. Mit Rahmenkorrektur ingame sind es fast 7 Millionen Pixel, was verdammt nah an der Pixelmenge von UHD ist.
- Monitor: EIZO FORIS FG2421
Aktuelle Games laufen daher auch nur noch auf Medium bis High, wenn ich stabil über 60 FPS haben will.

Mein Budget würde ein Update auf eine RTX 2080 + neuem Wasserkühler erlauben.

Jetzt ist aber die Frage, ob sich das überhaupt lohnt...
Die 2080 TI ist mir dann doch etwas zu teuer....
Und dann wird ja behauptet, dass die kommende AMD Navi der Hammer werden soll...

Was denkt ihr?

Ich bin für jede Anregung dankbar.

Gruß

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Mehrleistung halte ich für zu gering um den Anschaffungspreis (inkl. Wakü) zu rechtfertigen. Dann lieber noch etwas an der Taktschraube der 1080 drehen.

Navi wird keine High-End Karte, ich weiß nicht wieso das immer wieder gehyped wird. Navi soll nur den Mid-Range Sektor bedienen. Dann steht AMD wieder als Depp da, weil sie die völlig überzogene Erwartungshaltung nicht erfüllen können. 2020 sollen die High-End Navis kommen, falls du so lange warten willst.
 
Ich glaube ebenso nicht daran, das Navi im zweiten Halbjahr 2019 konkurrenzfähig zur 2080(ti) wird. So hat AMD es auch selbst anklingen lassen, wenn ich mich recht erinnere. Wenn ich unbedingt auf Free-Sync setzen will und kann,
wäre das aber ein Argument zu warten.

Der Wechsel von 1080 auf 2080 führt zu einer Verbesserung von 42% lt. PCGH unter 2160P. Ob es dir das Geld wert ist, kann niemand außer dir beurteilen.
Für mich selbst kann ich es klar formulieren: nein...
weil grundsätzlich zu teuer, zu teuer für den Mehrwert, nur 8GB Videospeicher, RT eh nur in 1080P nutzbar, usw...
 
Ihr beide habt den Nagel auf den Kopf getroffen. Denke ich versuche dann lieber nach Weihnachten oder so eine gebrauchte Karte im Marktplatz zu erhaschen.

Hatte ja kurz über ein SLI-Setup mit 2 1080 nachgedacht oder ein Upgrade auf eine 1080 TI (was ja ungefähr der 2080 entspricht), aber das würde noch weniger Sinn machen.

Naja, dann heißt es auf die 2080 TI sparen....
Die sollte einen entsprechenden Boost geben, oder?

Das mit Navi ist enttäuschend, aber verständlich. Trotzdem mal schauen, was 2019 so bringt....
 
Sli lohnt nur, wenn die Mehrheit deiner Spiele das unterstützt und du auch die Muße hast, dich damit tiefer auseinanderzusetzen.
Die 8GB Limitierung bleibt dann auch bestehen.
(Meine Karten sind für 2160P auch weniger geeignet, ich habe aber seit 12 Jahren ausschließlich Multi-GPU, davon 9 Jahre Sli mit immer drei Karten verschiedener Generationen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh