Colonel Miller
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 664
Hallo zusammen,
ich mache mir momentan Gedanken ob ich nicht mein altes System upgraden sollte, da es doch ein paar Punkte gibt die mich stören.
Das System basiert noch auf dem 1366 Sockel und kann steht bis auf die Grafikkarte noch so wie in der Signatur, d.h.
- Xeon W3520 mit OC auf 3,9 GHz
- Gigabyte X58A-UD7
- 6GB G.Skill Trident 1866 MHz
- Gigabyte 7870 GHz Edition OC mit 2GB VRAM
- Netzteil ist ein Enermax Modu 82+ mit 625W
- Gehäuse Coolermaster HAF932
- CPU Kühler Prolimatech Megahalems
- Festplatte 1TB Seagate
- SSD müsste eine 128GB von Kingston sein, hab ich grad nicht ganz im Kopf, reicht als System Platte
Der PC fungiert momentan quasi als Spielekonsole, angeschlossen an den TV. Dies ergibt folgende Probleme die ich mit dem System habe:
1.) Grafik: Da ist definitiv ein Update nötig um GTA5 und Witcher 3 wenigstens in Hoch spielen zu können
2.) Lautstärke: in der Jugend war das egal, mittlerweile stört das einfach wenn das Ding im Wohnzimmer rauscht wie eine Jet Turbine. Das liegt zum einen an der brachialen Kühlleistung des HAF932, zum anderen daran dass der Xeon auf 3,9GHz sehr ordentlich aufheizt
3.) Das führt auch zum nächsten Punkt: Optik. Das HAF932 ist optisch einfach nicht mehr passend für mich, ein kleineres Gehäuse, vorzugsweise aus Alu wäre mir da lieber, da das Ding im Wohnzimmer stehen soll (zwar nicht super präsent, aber doch sichtbar)
4.) Stromverbrauch: braucht man nix weiter erläutern
5.) Allgemein veraltete Standards i.S.v. sehr begrenzten Möglichkeiten für USB3.0 und vielem mehr
Mittelfristig wird definitiv eine Aufrüstung notwendig sein. Jetzt kommt die Standardfrage: besser jetzt oder auf neue GPUs/ Skylake warten? Welche Unterschiede im Bezug auf die Leistungsfähigkeit (abgesehen von der GPU, da ist der Unterschied ja sehr deutlich) kann ich erwarten?
Ich hatte auch überlegt lediglich den RAM auf 12GB zu upgraden, aber ich glaube das wäre jetzt auch eher verschenkt, wenn eh eine komplette Umstellung naht.
Kann mir jemand vielleicht eine Einschätzung geben ob und für wie viel man die alten Komponenten noch verkaufen könnte?
Vielen Dank!
ich mache mir momentan Gedanken ob ich nicht mein altes System upgraden sollte, da es doch ein paar Punkte gibt die mich stören.
Das System basiert noch auf dem 1366 Sockel und kann steht bis auf die Grafikkarte noch so wie in der Signatur, d.h.
- Xeon W3520 mit OC auf 3,9 GHz
- Gigabyte X58A-UD7
- 6GB G.Skill Trident 1866 MHz
- Gigabyte 7870 GHz Edition OC mit 2GB VRAM
- Netzteil ist ein Enermax Modu 82+ mit 625W
- Gehäuse Coolermaster HAF932
- CPU Kühler Prolimatech Megahalems
- Festplatte 1TB Seagate
- SSD müsste eine 128GB von Kingston sein, hab ich grad nicht ganz im Kopf, reicht als System Platte
Der PC fungiert momentan quasi als Spielekonsole, angeschlossen an den TV. Dies ergibt folgende Probleme die ich mit dem System habe:
1.) Grafik: Da ist definitiv ein Update nötig um GTA5 und Witcher 3 wenigstens in Hoch spielen zu können
2.) Lautstärke: in der Jugend war das egal, mittlerweile stört das einfach wenn das Ding im Wohnzimmer rauscht wie eine Jet Turbine. Das liegt zum einen an der brachialen Kühlleistung des HAF932, zum anderen daran dass der Xeon auf 3,9GHz sehr ordentlich aufheizt
3.) Das führt auch zum nächsten Punkt: Optik. Das HAF932 ist optisch einfach nicht mehr passend für mich, ein kleineres Gehäuse, vorzugsweise aus Alu wäre mir da lieber, da das Ding im Wohnzimmer stehen soll (zwar nicht super präsent, aber doch sichtbar)
4.) Stromverbrauch: braucht man nix weiter erläutern
5.) Allgemein veraltete Standards i.S.v. sehr begrenzten Möglichkeiten für USB3.0 und vielem mehr
Mittelfristig wird definitiv eine Aufrüstung notwendig sein. Jetzt kommt die Standardfrage: besser jetzt oder auf neue GPUs/ Skylake warten? Welche Unterschiede im Bezug auf die Leistungsfähigkeit (abgesehen von der GPU, da ist der Unterschied ja sehr deutlich) kann ich erwarten?
Ich hatte auch überlegt lediglich den RAM auf 12GB zu upgraden, aber ich glaube das wäre jetzt auch eher verschenkt, wenn eh eine komplette Umstellung naht.
Kann mir jemand vielleicht eine Einschätzung geben ob und für wie viel man die alten Komponenten noch verkaufen könnte?
Vielen Dank!