[Kaufberatung] Upgrade SSD/Graka

Santa-Claus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
126
Hallo,

zuerst mal meine Specs:

Gigabyte EX58DS4
Intel I7 920
GForce 260gtx
12GB DDR3 1066 OCZ Ram
400-500W Netzteil (muss ich heute Abend nochmal nachschauen)

Nun habe ich das Problem, das mir meine HDD abgeschmiert ist, nach gerade mal 4 Jahren.
Da ich also so oder so eine neue benötige, stellt sich die Frage ob ich nicht gleich auf SSD umsteigen sollte. (Natürlich nur für Win/Spiele.)
Leider hat mein Board wohl nur Sata 3Gbs (Sata II), sollte es aber nicht besser Sata 3 sein? Wäre höchstens über eine PCI Karte zu lösen.
Leider kann ich nicht wirklich mehr als 120€ für eine SSD ausgeben. Gibt es in dem Preissegment bereits gute Platten und worauf ist vorrangig zu achten?

Bevor ich allerdings weiter darauf eingehe und über die Graka spreche, lohnt es sich überhaupt das System upzugraden? (Abgesehen davon kann ich mir ohnehin kein neues leisten.)


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

das System ist noch OK - schnell genug für aktuelle Spiele - bis auf die Graka natürlich ...

Der Unterschied zwischen SATA II und SATA III ist in der Praxis vernachlässigbar.
Beim kopieren von grossen Datenmengen limitiert der Bus, aber sowas macht man eh selten auf einem Laufwerk das nur für OS/Programme/Spiele genutzt wird ...
die Ladezeiten von Programmen/Spielen sind mehr oder weniger identisch, da in der Praxis dort eh nie die angegeben maximalen Übertragunsraten erreicht werden.

Mit einer dieser SSD's machste nix verkehrt ...
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
Intel SSD 330 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSDSC2CT120A3K5) | Geizhals.at Deutschland
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) | Geizhals.at Deutschland
 
Danke für die Antwort. Mal so generell: Bei einem Budget von 350€ für SSD als auch Graka - was macht wirklich mehr Sinn? Eine SSD (+ evt Sata III PCI Erweiterung) für 100-150€, sowie eine Graka für 200€, oder doch lieber eine solide normale HDD kaufen und mehr für die Graka ausgeben?
Ich frage weil mir Freunde von einer SSD abraten, da sie keinen großen Vorteil bringen würde, vorallem bei begrenztem Budget.

Nachtrag: Ich surfe viel und spiele eben viele Online Spiele ala BF3/Eve/Diablo/WoT und Co, des Öfteren aber auch Singleplayer Games. Darauf sollte dann natürlich auch optimiert werden.
 
Hallo,

das kann man so grundsätzlich nicht beantworten .. ist alles eine Frage der Prioritäten ...
SSD's beschleunigen nur Ladevorgänge (Windows Start, Programme, Levelwechsel bei Spielen, etc ...) - sonst nichts ...

In einem reinen Spiele Rechner kann man gut drauf verzichten mMn, wenn man allerdings viel mit dem Rechner arbeitet ist ne SSD das beste Upgrade was man machen kann ..
wenn man sich einmal daran gewöhnt hat das sogut wie alles auf einen Klick direkt reagiert und es praktisch keine Wartezeiten mehr gibt will man niemehr auf ne "lahme" HDD zurück.

Für 350€ kannst du im Prinzip beides kaufen - SSD + anständige Grafikkarte - ist halt nur die Frage ob dir 128GB fürs gesamte System reichen, wird schon sehr knapp.
einen extra SATA III Controller kannste dir sparen ... lohnt sich nicht.
 
Naja ich bin eh einer, der sehr viele Programme und Anwendungen/Spiele permanent offen hat, da ich immer nur in den Standby schalte. Daher auch die 12GB Ram. Sprich von reinen Ladezeiten profitiere ich bei meinem Nutzerverhalten ehrlich gesagt kaum.
Sollte ich mich dennoch für eine SSD entscheiden, so hab ich immernoch alte Sata als auch IDE Platten im PC, für Backups, Auslagerungen und Dinge die einfach zuviel Platz fressen.

Was für eine Graka wäre denn wirklich ratsam? Auf meiner 260GTX habe ich einen Kühlkörper nachgerüstet, weiß allerdings nichtmehr welchen. Jedoch ist dieser so massiv, dass mir alle PCI Slots versperrt sind, was extrem nervt. Es wäre also schön, wenn die Karte keine super perversen Abmessungen hat, gleichzeitig sollte sie aber gut genüg gekühlt werden.
 
Ich habe mich nun entschieden und folgendes gekauft:

Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
3072MB Sapphire Radeon HD 7950 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Ist zwar mit 100€ deutlich über dem Budget, aber bestellt ist bestellt.
Die einzige Befürchtung die bleibt ist, dass die CPU die GPU ausbremsen wird. Kann das jmd bestätigen bzw widerlegen?
 
Ich habe mich nun entschieden und folgendes gekauft:

Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
3072MB Sapphire Radeon HD 7950 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Ist zwar mit 100€ deutlich über dem Budget, aber bestellt ist bestellt.
Die einzige Befürchtung die bleibt ist, dass die CPU die GPU ausbremsen wird. Kann das jmd bestätigen bzw widerlegen?

und 75,-€ zuviel bezahlt ist leider so und muss man auch sagen sind dir die messbaren unterschiede das wert weil in der praxis merkst
du sie nicht wirklich nur im geldbeutel und dazu kommt die bessere kühlung der 7870 + die geringere lautstärke !!

469,17

1 x Sapphire Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11196-00-40G) bei Mindfactory 336,37 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D) bei Mindfactory 132,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

395,65

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei hardwareversand.de 102,06 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) bei hardwareversand.de 293,59 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

MFG
 
Naja, Die Samsung gefällt mir wesentlich besser als die Crucial, zudem habe ich sie für 118€ bei Mindfactory bekommen.
Kühlung und Lautstärke bei der Graka sind allerdings zu vernachlässigen, wichtiger war mir ein Modell zu haben, mit welchem ich die nächsten Jahre überbrücken kann. Sicher kann man nun ewig drüber lamentieren, aber gekauft ist sie eh.
 
Naja, Die Samsung gefällt mir wesentlich besser als die Crucial, zudem habe ich sie für 118€ bei Mindfactory bekommen.
Kühlung und Lautstärke bei der Graka sind allerdings zu vernachlässigen, wichtiger war mir ein Modell zu haben, mit welchem ich die nächsten Jahre überbrücken kann. Sicher kann man nun ewig drüber lamentieren, aber gekauft ist sie eh.

Man kann sie ja noch zurück schicken.

Ganz klar ist zu sagen: mit der 7950 wirst du nicht länger als mit der 7870 zocken können. Beide Karte sind von der Leistung (wie auch vom Preis) so nah, das man entweder das Spiel XYZ im Jahr 2014 spielen kann oder nicht. Es wird kein Spiel geben wo man mit der 7950 akzeptabel spielen können wird, wo es mit der 7870 garnicht mehr geht. Besonders im unteren FPS Sektor (so um die 30 FPS) sind es quasi Prozente die zu vernachlässigen sind. Denn die 2-3 FPS machen den Braten auch nicht mehr fett.

Zum Thema SSD:
Ich hab schon in einem anderen Thread folgendes geschrieben, was evtl für dich interessant sein könnte.
Bzgl. der Festplatte kann ich dir nur sagen: Wenn du das Geld für HDD und SSD hast, dann solltest du auch dementsprechent kaufen. Die Seagate Momentus XT ist besonders für die Leute interessant die sich mit Ihrem Budget genau das nicht leisten können. Meistens ist es doch so, dass 128GB jedem zu wenig sind, aber für mehr kein Geld da ist. Wer will dann nochmal 100€ in ein Datengrab stecken? Oder 150€ für 128GB SSD mehr? Die meisten sehen ja nur die FPS als wichtig an, nicht die Arbeitsgeschwindigkeit ausserhalb der Games. Also wird einfach garkeine SSD gekauft, weil der Gewinn der Geschwindkeit weniger wiegt als die pure Datenmenge. Hier füllt genau diese Festplatte den Markt. Man hat nahezu die Geschwindigkeit einer SSD auf den "meist" genutzten Programmen, aber trotzdem genug Speicher um 20 Spiele zu installieren.
 
Die SSD steckt im Computer Gehäuse, da ist die Optik murks. Kannst sie auch hinter Glas in einen Rahmen stecken und an die Wand hängen. Würdest du dann auf der SSD private Fotos gespeichert haben, wäre es noch ein lustiges Gimmick. Und immer ein Gesprächsthema, wenn z.B. Frauen zu Besuch sind.

Du hast 14 Tage die Möglichkeit, das zurückzuschicken und umzutauschen. Mach'et.
 
Ich meinte nicht die Optik, sondern die Platte mit den Specs, ausgehend von zig Tests.
7950 vs 7870 scheint ein großes Thema zu sein. Findet man ja genug Threads zu. Ich wollte einfach auf der sicheren Seite sein, ich hab zwei 24" Monitore mit 1920*1080'er Auflösung und ständig einige Spielclients offen die auf dem 2. Schirm auch laufen, selbst wenn ich auf dem 1. was total anderes zocke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh