Hallo liebe Community,
ich brauche mal euren Rat!
Ich besitze z. Z. noch das in meiner Signatur angezeigte System und würde ganz gerne auf eines vom Hause Intel upgraden.
Dafür habe ich ca. 420 € angesetzt (ich weiss das ist nicht viel) und folgende Komponnenten ins Auge gefasst:
- Intel Pentium E2160 2x1.8GHz BOX 1MB (ca. 53,93 €)
- 2048MB Transcend aXeRam PC2-1200 CL5 KIT (ca. 98,42 €)
- Gigabyte GA-EP35-DS3 (ca. 82,73 €)
- WD 160GB WD1600AAJS (ca. 35,67 €)
- SAPPHIRE Radeon HD 3870 512MB GDDR4 (ca. 138,98 €)
Bevor die Frage aufkommt, weshalb ich "nur" einen Intel Pentium Dualcore hinzuziehe, möchte ich diese Frage vorwegnehmen. Es gibt diverse Testberichte, dass man einen solchen Prozessor etwas in die Höhe jagen kann. Somit ließe sich mit einem solchen Teil dennoch einiges an Leistung rausholen!
Ist das Geld euerer Meinung nach trotzdem den Kauf wert, wenn man bedenkt, dass ich bereits einen Athlon64 X2 4200+ übertaktet auf 2,8 GHz und eine Gainward BLISS 7800GS+ AGP 512 MB (die sich ebenso sehr gut übertakten lässt) besitze? Ist der Leistungssprung lohnenswert?
Ist das Gigabyte GA-EP35-DS3 auch zum übertakten gedacht? Wenn nicht, welches Mainboard stellt da für ca. den gleichen Preis die bessere Wahl dar?
Bitte um Denkanstöße! :=)
ich brauche mal euren Rat!
Ich besitze z. Z. noch das in meiner Signatur angezeigte System und würde ganz gerne auf eines vom Hause Intel upgraden.
Dafür habe ich ca. 420 € angesetzt (ich weiss das ist nicht viel) und folgende Komponnenten ins Auge gefasst:
- Intel Pentium E2160 2x1.8GHz BOX 1MB (ca. 53,93 €)
- 2048MB Transcend aXeRam PC2-1200 CL5 KIT (ca. 98,42 €)
- Gigabyte GA-EP35-DS3 (ca. 82,73 €)
- WD 160GB WD1600AAJS (ca. 35,67 €)
- SAPPHIRE Radeon HD 3870 512MB GDDR4 (ca. 138,98 €)
Bevor die Frage aufkommt, weshalb ich "nur" einen Intel Pentium Dualcore hinzuziehe, möchte ich diese Frage vorwegnehmen. Es gibt diverse Testberichte, dass man einen solchen Prozessor etwas in die Höhe jagen kann. Somit ließe sich mit einem solchen Teil dennoch einiges an Leistung rausholen!

Ist das Geld euerer Meinung nach trotzdem den Kauf wert, wenn man bedenkt, dass ich bereits einen Athlon64 X2 4200+ übertaktet auf 2,8 GHz und eine Gainward BLISS 7800GS+ AGP 512 MB (die sich ebenso sehr gut übertakten lässt) besitze? Ist der Leistungssprung lohnenswert?
Ist das Gigabyte GA-EP35-DS3 auch zum übertakten gedacht? Wenn nicht, welches Mainboard stellt da für ca. den gleichen Preis die bessere Wahl dar?
Bitte um Denkanstöße! :=)