[Kaufberatung] Upgrade - Neukauf Unentschlossen :x

yale

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2009
Beiträge
3.206
Ort
Ruhrpott <3
Hey,

ich hoffe hier ein paar Anregungen zu bekommen, mal wieder, bin ein wenig raus aus der Materie.

Aktuelles System:

I5 2500k @ 4,3ghz
Asrock Z68 Extreme4 Gen3
Scythe Mugen 3
8GB Ram G-Skill
div. SSD's
7970 3GB Stock, Single Fan
Corsair HX520
Xonar Essence

Monitore: prolite e2407HDS // hp w2228h


Der HP soll weg, dafür soll ein Asus VG248QE her.

Hauptsächlich spiel ich, wenn ich denn mal Zeit habe Shooter, wie z.B. Overwatch deshalb soll auch ein 144Hz Monitor her.

Eigentlich wollte ich erst "nur" eine 1070 kaufen, und zu sehen was die alte Sandy noch hergibt, allerdings habe ich dann auch keine Lust mehr DDR3 Ram zu kaufen d:

Meine derzeitige Grafikkartenauswahl:

RX 480 Red Devil 8GB

1070 Phoenix Golden Sample
EVGA GTX 1070 FTW Gaming
MSI GeForce GTX 1070 Gaming

I5 Basis:

Intel Core i5 6600K Boxed
Gigabyte Z170-Gaming K3
Corsair Vengeance LPX Black 16GB DDR4-3000

Allerdings habe ich schon öfter jetzt hier gelesen, dass dann lieber der I7 6700 empfohlen wird:

Intel Core i7 6700 Boxed
ASRock Fatal1ty H170 Performance
Corsair Vengeance LPX Red 16GB DDR4-2133 CL13


oder als K Version:
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz,
ASUS Z170 Pro Gaming/Aura
Corsair Vengeance LPX Black 16GB, DDR4-3000

Kühlerauswahl:
Thermalright HR-02 Macho Rev. B
EKL Alpenföhn Brocken Eco

Ein neues Case und ne neue Datenleiche könnte ich auch gebrauchen:

NANOXIA Deep Silence 3
Seagate Barracuda

Was allerdings definitiv wohl fest steht ist der Monitor und eine neue GPU, evtl. auch ein neues Netzteil das hat auch schon ein wenig aufm Buckel, ich habe kein Geld zu verbrennen, aber ich hoffe auf ein paar Ratschläge, da ich relativ planlos gerade bin o:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 144hz sollte dann wohl eher zur 1070 gegriffen werden. An deiner Stelle würde ich dann noch die kurze Zeit den Sandy weiterbenutzen und dann auf Kabylake upgraden, so kurz vor dem Release der neuen Intelprozzis würde ich jetzt nicht mehr auf die alte Generation setzen. Da ja der Sandy @4,3ghz immernoch recht gut ist, und du mit der Karte je nach Einstellungen eher ins GPU Limit laufen wirst.
 
Was soll dir der Prozessortausch (egal welcher von den Genannten) für Overwatch denn bringen außer ein paar Prozent Mehrleistung und ein großes Loch in der Patte?

Ich würde mir noch 8 GB RAM dazu besorgen und dann halt eine GTX 1070 und ein neues Gehäuse.
 
Ja, stimmt... ich werds mal mit dem 2500k probieren :d

Mann will halt mal was neues haben, ihr kennt das doch :d
 
Aber zum Schrauben haste ja dann immer noch eine Graka, Gehäuse, RAM.

:fresse:

Nimm erstmal ne 1070 dazu. Merkst ja dann ob du deutlich mehr Leistung hast oder durch die CPU zu viel gebremst wird. Ich denke nicht. Falls doch, kannste immernoch umrüsten. 8 GB zusätzlich sind auf jeden Fall auch eine lohnende Investition, die ich selbst vor ein paar Tagen vollzogen habe :).
 
Mit einem gebrauchten i7 2600k/2700k kommst du auch erstmal über die Runden, sollte dein i5 nicht reichen.
 
Lohnt nicht.
 
Wenn man sich schon eine 1070 holt würde ich wohl auch gleich das ganze System tauschen statt nur den CPU.

Dann aber gleich einen neuen i7.
 
solange er mti dem cpu limit kein problem hat ist ein tausch quasi nutzlos.
 
Mit einem gebrauchten i7 2600k/2700k kommst du auch erstmal über die Runden, sollte dein i5 nicht reichen.

Naja, laut Benchmarks wäre das Geldverbrennung. Mal sehen, ich hol mir n Case, HDD und ne 1070 dann schau ich mal, vielleicht geht ja an dem I5 noch was :d
 
Ich war mit meinem 2500k @4,5 GHz schon bei BF4 im CPU Limit. Da ging mit dem 2600k @4,2 GHz wesentlich mehr.

BF1 auf low graphic knabbert da schon mehr in Richtung 90% CPU Last. (Ok, vielleicht der Bug. Läuft aber flüssig.)

Aber probiere es aus, kostet erstmal nichts extra.

Wie gesagt, sollte es nicht reichen rate ich bei der Graka dann auch zu einem neuen System statt CPU Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde da auch schauen was sich ergibt.
eine grafikkarte dazu schadet ja erstmal nicht.
sollte das dann noch nicht reichen, kann man immer noch in eine neue plattform investieren.
palit/gainward haben ja ein gutes kühlerdesign, wäre also sicher eine gute wahl aus der sicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh