savo84
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 2.169
- Ort
- Nähe Bielefeld
- Desktop System
- Büro
- Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X
- Mainboard
- MSI Gaming Pro Carbon B450
- Kühler
- NZXT Kraken 360 AIO
- Speicher
- 4x 8GB G-Skill Vengeance (32GB)
- Grafikprozessor
- MSI Gaming X Trio RTX 2080 Super
- Display
- Dell 32" & 27" Gaming Display
- SSD
- Crucial P1 1TB NVME, Crucial 256GB M2
- HDD
- WD Blue 2TB
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500FX
- Netzteil
- Corsair RM850
- Keyboard
- Logtech G915
- Mouse
- Logitech G502X Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Sound System
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hallo zusammen,
dank dem Marktplatz hier ist das Upgrade auf die neueste GPU Generation heute geschehen. In meinen bisheren PC habe ich die AsRock 7900 XTX Taichi eingebaut.
Meine Frage: Lohnt ein Upgrade der restlichen Komponenten weil das jetzt irgendwo evtl. ein Bottleneck entstanden ist? Meine restlichen Komponenten sind:
-MSI B450 Gaming Pro Carbon
-AMD Ryzen 5800X
-32GB GSkill RipJaws 3200
Das Board hat ja nun auch nur PCIe 3.0.
Klärt mich mal auf: Macht es Sinn günstig auf ein aktuelles AM4 Board (B550 oder X570) upzugraden (wegen PCIe 4.0) oder den 5800X3D?
Hauptsächlich wird gespielt mit dem PC. Aktuelle Games in WQHD (gerne mit 144 / 165 FPS). Das schaffe ich aktuell auch mit der 7900 XTX in keinem einzigen Spiel.
Oder würde ein komplettes Upgrade auf AM5 Sinn ergeben?
dank dem Marktplatz hier ist das Upgrade auf die neueste GPU Generation heute geschehen. In meinen bisheren PC habe ich die AsRock 7900 XTX Taichi eingebaut.
Meine Frage: Lohnt ein Upgrade der restlichen Komponenten weil das jetzt irgendwo evtl. ein Bottleneck entstanden ist? Meine restlichen Komponenten sind:
-MSI B450 Gaming Pro Carbon
-AMD Ryzen 5800X
-32GB GSkill RipJaws 3200
Das Board hat ja nun auch nur PCIe 3.0.
Klärt mich mal auf: Macht es Sinn günstig auf ein aktuelles AM4 Board (B550 oder X570) upzugraden (wegen PCIe 4.0) oder den 5800X3D?
Hauptsächlich wird gespielt mit dem PC. Aktuelle Games in WQHD (gerne mit 144 / 165 FPS). Das schaffe ich aktuell auch mit der 7900 XTX in keinem einzigen Spiel.
Oder würde ein komplettes Upgrade auf AM5 Sinn ergeben?