[Kaufberatung] Upgrade Gaming-Pc

Kayzz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2018
Beiträge
4
Hallo in die Runde,
Da ich demnächst Geburtstag habe und mein Rechner schon ein paar Jährchen alt ist, kam ich auf die Idee, mal wieder ein paar Teil(e) auszutauschen und hätte gerne mal Eure Hilfe, was da am ehesten in Frage kommt.

Zu meinem Pc:
Mainboard: MSI Z87-G45
CPU: Intel i7 4790k
Ram: Corsair Vengeance 16 GB
Grafikkarte: Asus Geforce GTX 660
Netzteil: be quiet 630W
HDD: WD 3TB
SSD: Samsung 120 GB

Hauptsächlich wird der Pc zum Spielen benutzt. Zuletzt, vor allem bei heißerem Wetter, wurde ich öfters von Bluescreens geplagt. Ich tippe auf die GPU, die einfach überhitzt(?). Bei meinem ersten, laienhaften Blick würde ich auch zuallererst die GPU austauschen. Hatte da die GTX 1060 im Auge, aber da Nvidia Ende August, soweit ich richtig informiert bin, ihre neuen Grafikkarten in den Handel bringt, glaube ich, dass es Sinn macht noch ein bisschen zu warten, oder was meint Ihr? Das Budget liegt bei etwa 200-350€ für eine neue Grafikkarte. Gespielt wird u.a. Overwatch, Fortnite, Cs Go uvm.
Ich hoffe Ihr konntet mir soweit folgen und bedanke mich schon mal für Eure Mühe. Falls ich etwas Wichtiges vergessen habe, einfach melden.

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du müsstest mal mit Hwinfo deine Temperaturen anschauen und herausfinden woher die Blue Screens kommen. Ich würde an deiner Stelle deinen CPU übertakten und für eine gute Kühlung sorgen. Was für einen Monitor hast du und welche Auflösung hat er bei wieviel HZ?

Ggfs könntest du für wenig Geld eine GTX970, 980 gebraucht kaufen und hast damit einen ordentlichen Sprung gemacht.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Temperaturen (kurz) vor den Bluescreens bei der GPU lagen bei knapp über 70°, meine ich.
Monitor ist ein Asus VG248QE 144 Hz mit 1920 x 1080 Auflösung.

Grüße
 
Blue Screen bei 70 Grad ist nicht der Grund. Welche Temps hat der Intel?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Die Temperaturen des CPUs hatte ich leider nicht im Blick. Bin momentan auch nicht zu Hause, deshalb gestaltet sich das schwierig. Die Meldung der Bluescreens war immer 'whea_uncorrectable_error'.
 
Erstmal Grafikkarte aufrüsten, der rest vom PC sollte für genannte Games echt noch reichen.

Da der Monitor kein Free-/G-Sync unterstützt würde ich einfach zu einer GTX 1070 greifen.
 
Ich würde ne gebrauchte 970 980 billig holen das reicht für FHD 60hz. Passt super zur CPU und dann irgendwann alles neu holen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
hm, halte ich, bezogen auf die aufgerufenen Preise der Karten, nicht für sinnig, zumal man auch gleich etwas mehr an VRAM mitnehmen sollte, denn 6GB sind durchaus als guter Minimalwert anzusehen.
 
Ja gut wenn natürlich der gebraucht Preis zu hoch ist dann natürlich nicht. Bei FHD kommst du kaum über 4GB war bisher meine Erfahrung.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Tja manchmal wird hier halt gerne ein wichtiger Part überlesen..
 
Achso stimmt hab ich überlesen sorry. Für 144hz muss schon was viel besseres und schnelleres her wie eine 1080 , Vega64

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich Restreserven müssen vorhanden sein um Framedrops vorzubeugen gerade wenn man Eyecandy dazu schaltet. Gerade MIN FPS sind Überlebens wichtig.

Und PUBG als Beispiel anzufügen als schlechteste optimierte Spielen seit Jahren darüber brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Niemand hier außer dir redet von Pubg also was genau willst du jetzt eigentlich?

Der TE gibt einen Preisbereich von 200-350 vor, da flutscht ne 1070 noch rein und mehr nicht.
Mit keinem Wort redet der TE davon das seine Anforderungen sind das jedes Game auf maximalsten Settings mit 144 HZ laufen muss

44 GPU Fortnite Benchmark: The Best Graphics Cards for Playing Battle Royale - TechSpot

8 Monate alter Benchmark, seitdem ist die Performance noch etwas besser geworden, GTX 1070, Epic Settings, 1% low FPS 117. Und das nennst du jetzt schlecht ? Wow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lese dir mal seine Anforderung durch bevor du so rumkeifst!

"Gespielt wird u.a. Overwatch, Fortnite, Cs Go uvm." Warum sollte man PUBG ausschließen?

Das liegt doch voll auf der Hand das er FPS braucht, gerade min FPS.



Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
PUBG ist aber bzgl. Anforderungen etwas anderes als OW, FN oder CS:GO, und nebenbei auch nicht gerade gut optimiert.
Was andererseits auch auf Fortnite zu trifft.

Nichtsdestotrotz, wenn er die spiele kompetitiv spielt, setzt er die Grafiksettings runter, einfach auch um mehr zu sehen, wenn er die Games zum Spaß zockt, muss man nicht zwingend immer 120FPS+ haben.

Wie du es aber drehst und wendest, ne gebrauchte 970 ist dabei eh keine gute Idee, und auch die 980 halte ich für nur bedingt interessant. dazu müsste die unter 150€ liegen, denn ne neue RX570-5g gibts gerade für 165€. Und deren Leistung ist eben nicht so weit weg von einer 980.

ich gebe noch mal zu bedenken, das Netzteil ist bzgl. der Wattzahl eines wo ich stutzig werde. Welches ist das genau?
Eine GTX1060 könnte man noch an ein L8 630W hängen, wenn auch nicht unbedingt als beste Empfehlung, bei ner GTX1070 oder stärker würde ich ggf. das Netzteil mit tauschen.
 
Richtig, Shadow PUBG mag da wirklich eine Ausnahme sein. Die Frage stellt sich dann wie folgt? Reichem den TE denn auch weniger FPS und FPS Drops oder will er 144+ FPS haben. Persönlich, das ist meine Meinung gibt es nix schlimmeres zu sterben weil irgendwo ne Granate Explodiert und man deswegen wieder eine neue Runde starten oder warten muss.... Aber jeder hat da seine eigenen Präferenzen. Ja, die 970 hatte ich noch bezogen, da hatte ich noch 60FPS / 60Hz im Kopf. Hier im Forum gehen z.B. gebrauchte Grafikkarten auch günstiger als bei der Bucht über den Ladentisch. Sofern ich mich erinnere liegt doch eine 980 etwa gleich auf mit einer 1060 und in FHD reichen die 4GB Speicher.
 
blöd das die karten uralt sind und auch irgendwann mal die grätsche machen ^^
 
Wenn ne 980 unter 150€ zu haben ist, ist das ja ok, die werden aber eher über 200 gehandelt, was angesichts einer RX580-4g unter 200€ neu, auch Blödsinn ist, das zu kaufen.

Eingach mal im Mindstar gucken, was da aktuell drin ist :)
 
Hallo,
Danke für Eure Mühe, bitte bleibt aber sachlich, denn ich wollte hier niemals einen Disput mit meinem Thread auslösen. Lediglich ein paar Meinungen von anderen, fortgeschritterenen Usern waren hier angedacht.
Wie ich schon gesagt habe, liegt das Budget bei etwa 200-350€. Da ich aber auch natürlich damit klarkomme, nicht immer alles auf höchster Grafik und am Limit zu spielen, ist die Obergrenze hier sehr optimistisch gesetzt. D.h. ich würde die Kosten gerne so niedrig wie möglich halten, falls aber ein sehr deutliches Upgrade möglich sein sollte, würde ich dann eben auch maximal 350€ zahlen.
Netzteil ist im Übrigen das be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W.

Grüße

- - - Updated - - -

Der jetzige Stand ist, erstmal Abwarten, wie sich die Preise entwickeln. In Frage kommen momentan die Gtx 1060 und 1070. Tendiere aber eher zu der 1070er. Falls es die wird, meint ihr, es muss ein neues Netzteil her? Und falls ja, welches würde Ihr mir empfehlen?

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer 1070 würde ich das L8 mal gegen ein PP10 tauschen. Das L8 ist gruppenreguliert und nicht wirklich die beste Wahl für eine Karte mit Race2Idle in dem Umfang wie es ne 1070 macht.
 
Du könntest auch einfach mal BEOBACHTEN was Dein PC so macht bei Deinen Games und danach entscheiden. Also wenn Du die Bluescreens, von denen wir nicht wissen woher sie kommen, mal beiseiteschiebst.

Graka voll ausgelastet: Neue Graka
VRAM voll: neue Graka
RAM voll: Mehr RAM

Nix von alledem: CPU zu lahm, neue CPU+Ram+Mainboard.

Ganz ohne irgendwas aus dem Bauch raus zu entscheiden. Es hängt nämlich von Deiner Software/Games und deren Settings ab, was wo am Ende ist, und nicht so sehr von Namen Deiner Hardware.
CSGO und Overwatch sind ja jetzt nicht so die Graka-Killer.

Wobei ich wahrscheinlich auch bei der Graka ansetzen würde, allerdings halte ich Beobachten für die bessere Methode, als irgendwas aus dem Bauch raus zu kaufen, und so brauchst Du nicht alle paar Jahre einen neuen Thread, sondern Du schaust halt einfach mal kurz nach wo der Schuh drückt, wenn die FPS nicht da sind, wo sie sein sollen. Ganz ohne das Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh