[Kaufberatung] Upgrade für Gamer PC

coolnik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.971
So, nach 3Jahren hat mein PC wohl seine besten Zeiten hinter sich, etwas neues muss her.
Bisher verbaut:
Intel E5200 @ 3,7 Ghz
4 GB DDR II 800
Asus P5Q SE
Gainward HD4850 GoldenSample 512 MB
Noctua NH-U12P -> sollte übernommen werden
Enermax 425W 82+ -> sollte genauso erhalten bleiben
640 Gb WD BlackEdition -> ebenso^^
-> HP ZR24w, 1920x1200 Auflösung

Gespielt wird BF3 und WoW, desweiteren werden auch ab und zu Videos & Fotos bearbeitet, sowie Virtuelle PC´s zum Testen von diversen Serverumgebungen erstellt.

Als Prozessor wäre eine Intel wünschenswert und als Grafikkarte eine Nvidia, nachdem ich mit der ATI nur Probleme hatte. Mainboard darf ruhig mehr als 100€ kosten, nachdem ich mit dem P5Q SE nur Probleme hatte.

Was haltet ihr von dieser Konfi? :

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-14900U CL9-9-9-27 (DDR3-1866) (KHX1866C9D3K2/8GX)
1 x EVGA GeForce GTX 560 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (02G-P3-1568)
1 x ASUS Maximus IV Gene-Z/GEN3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBHL0-G0EAY00Z)
oder
1 x ASUS Sabertooth P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBEDA-G0EAY0KZ)
----
~600€ Budget
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Wieso müssen es so teure Boards sein?
 
wobei ich bei z77 boards kein asrock nehmen würde anfangs.asrock kann bei neuen boards sehr zickig sein,eigene erfahrung.lieber asus,gb o. msi.

ansonsten sicherlich ne gute entscheidung.evtl. auf ivy warten->april
 
Probleme können alle Hersteller mit ihren Boards anfangs haben. Das ist also kein Argument in dem Sinne.
 
Wenn ivy bald kommt, warte ich doch besser noch ein wenig.

@Madz normalerweise bieten die teureren Boards eine deutlich bessere Ausstattung & mehr Einstellungen und bessere Komponenten. Das P5Q SE war halt damals ein totaler Fehlkauf, der mich noch fast 100€ gekostet hat.
Deshalb zahl ich diesmal lieber ein wenig mehr und bekomm dafür auch ein Board, dass nicht an allen Ecken und Kanten beschnitten ist.
Wobei die gesparten Euros bestimmt gut in einer Soundkarte aufgehoben wären^^
 
Hatte mich vor einiger Zeit für das AKG K530 entschieden.
Aber wenn das mal den Geist aufgibt, hol ich mir sicherlich als nächstes ein K272 oder K242 oder was schickes von Beyerdynamic. Das K530 hat mich schon überrascht, in einigen Songs kann ich Töne feststellen, die ich vorher nie gehört hatte und will darauf auch nichtmehr verzichten :) Oder wenn ich das Geld mal haben sollte ein Pärchen Yamaha HS80M, das ist dann aber auch schon eine Anschaffung die mind. 10-15 Jahre aushalten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst du also schon über den Kauf eines besseren Kopfhörers nach? Die Frage ist wichtig, um eine adäquate Soundkartenwahl treffen zu können.
 
Eigentlich nicht, als Schüler zaubert man nichtmal so 150€ aus der Tasche für Kopfhörer, da auch vllt. andere Dinge noch anstehen, die zu bezahlen sind.
Das wird also noch geschätzt 2-3 Jahre auf sich warten lassen.
 
Ok, dann würde ich eien Asus Xonar Dg (PCI) oder Xonar DX (PCIe) kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh