[Kaufberatung] Upgrade für 580 GTX

buchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
2.291
Ort
Magdeburg
Da ich zZ. ein wenig den Überblick zwischen Intel und AMD verloren habe, wollte ich mich hier mal nach einem sinnvollen Upgrade meines alten Rechner aus der Sysinfo informieren.
Ich suche nun einen passenden Unterbau für meine 580 GTX, da mir mein alter Q9650 mittlerweile einfach zu alt ist.
Behalten werde ich mein DVD Brenner, das Netzteil und die Grafikkarte.
Die beiden alten Platten werden als Datengräber weiter genutzt.
Der Rest soll alles neu.
Der Rechner wird zum surfen und zocken benutzt, nichts anderes ist damit vorgesehen.
Genutzt wird ein FullHD Monitor.
Ob nun AMD oder Intel ist mir egal, das Budget liegt bei ~600€ +-100€.

Bisher hatte ich gedacht an einen 2500/2600k, Asrock z68 MB, SSD (120Gb, nur welche?), mind 8 Gb Ram und einen Macho 2 als Kühler.
Als Gehäuse hatte ich mir mal das Lancool K59 rausgesucht.
Oder fahre ich mittlerweile mit einem AMD System besser?
Der Rechner soll auch übertaktet werden.

Ich hab gerad bei Alternate mal was zusammen gestellt...

1 x Intel® Core™ i5-2500K
199,90*
1 x Asrock Z68 Extreme3 Gen3
124,90*
1 x G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
33,99*
1 x Thermalright HR-02 Macho
36,99*
1 x Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
169,90*
1 x LanCool PC-K59
69,90*
Warenwert
€ 635,58

Oder lieber den 2600K...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Zusammenstellung ist perfekt.
Auf einen 2600K kannst du getrost verzichten.
 
man könnte noch ein paar € sparen, wenn man Corsair XMS3 als RAM nimmt, aber ansonsten perfekt!
Den 2600K braucht man zum Zocken nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man woanders bestellt kann man auch noch ein paar Euros sparen
 
Ich hab nochmal beim Mindfactory geschaut.
Intel Core i5 2500K
Thermalright HR-02 Macho
ASRock Z68 Extreme3 Gen3
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
120GB Corsair Force GT Series SATA 6Gb/s
Lancool PC-K59

Bei Mindfactory (Versand kostenlos über Midnightshopping) = 595,81€

Leider gibts da die M4 nicht, was ist von der Corsair SSD zu halten?
 
die Force GT ist nicht schlecht, kämpft aber afaik immer noch mit Problemen wegen der Firmware (Sandforce Controller halt :fresse:)
 
Also ich kenne mich mit SSDs null aus, wäre also die M4 die bessere Alternative?
Die könnte ich mir ja auch seperat wo anders bestellen.
 
also die m4 würde ich eher nehmen, ich traue den SSDs mit Sandforce 2XXX Controllern nicht :)
 
Kannst auch wo anders eine Samsung 470 bestellen, ist günstig und soll absolut zuverlässig sein. Mindfactory hat ja leider weder Crucial, OCZ noch Samsung.

Wenns dein Budget zulässt, empfehl ich dir von den bei Mindfactory verfühbaren SSDs ganz klar die Extramemory XLR8 Express.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh