[Kaufberatung] Upgrade CPU-Mainboard-Ram

usertestor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2008
Beiträge
171
Hi Leute,

ich möchte meinen mittlerweile betagten Rechner upgraden. Ich habe:
Q6600 (Groß Clock'ner für Sockel 775), 8 GB DDR2-800, Gigabyte DS4 Mainboard, HD6870 GraKa, Gehäuse Coolermaster: CM690, 650W Corsair Netzteil und eine Crucial M4 SSD.

Insgesamt ist mir die CPU zu schwach geworden. Dies bedeutet insgesamt, dass ich eine neue CPU+Mainboard+RAM+Lüfter benötige.
Leider hab ich die Entwicklung der Hardware mehrere Jahre nur am Rande mit verfolgt.

Meine Anforderung an das System: Zocken, Medienplayer, Entwickeln. Dabei soll evtl. leichtes OC'en möglich sein sowie relativ stromsparend.

Ich habe mir folgendes System ausgesucht:
Intel-Core-i5-3475S-4x-2-90GHz-So-1155-TRAY 177,27€

Gigabyte-GA-Z77P-D3-Intel-Z77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail 82,40@

8GB-GeIL-EVO-Leggera-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit 40,57@

EKL-Alpenfoehn-Gross-Clockner-Rev-B-AMD-und-Intel-775--1156-1155--1366--AM2--AM2 28,39€

Insgesamt: 328,63€

Wie findet ihr das System? Das Problem ist, dass ich nicht weiß welche CPU ich nehmen soll. Laut: Liste_der_Intel-Core-i-Prozessoren ist der von mir gewählte Prozessor mit einer HD4000 ausgestattet sowie einer relativ niedrigen TDP (Ich weiß dass dies nicht unbedingt den Stromverbrauch widerspiegelt).
Darüber hinaus kann er von 2,9 bis 3,6 GHZ takten.

Ist das Board so i.O.? Insbesondere der Z77 Chipsatz?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst Du nun OC betreiben oder nicht? Falls doch, dann lass die S Variante weg.
 
Hi,

ist die S-Variante nicht stromsparender?

Viele Grüße
 
CPU mit ETWAS geringerer TDP bringt nur im 24/7-Betrieb einen leichten Stromspar-Vorteil.

Preis: 342,98

1 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570) bei Mindfactory 179,21 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 82,19 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei Mindfactory 17,53 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP8G3D1609DS1S00CEU) bei Mindfactory 64,05 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


Eine einzige Umstellung im Bios, und der Proz rennt mit 4,0GHz - das reicht wieder für ein paar Jahre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte bei den ASRock Brettern nicht der Groß Glockner nutzbar sein?
Zumindest die Extreme Serie hat die Bohrungen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
Hi,

vielen Dank für eure Antworten.

Zu dem Kühler: kann ich meinen alten Clockner auch auf dem neuen Board nutzen?

Zu der Verwendung "Entwickeln": Ich selber bin beruflich Softwareentwickler im Bereich JavaEE. Mit meinem Homerechner spiele ich gerne privat mit Java-, Android-Entwicklungs usw. rum.

Zu dem "1 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570) bei Mindfactory 179,21 +6,99 bei Versand (Vorkasse)" : das Board ist im Formfaktor mATX. Gibt das Probleme mit "normalen" Gehäusen?

Wie ist das eigentlich mit der GPU im Prozzi? Nach welchen Kriterien de/aktiviert sich diese?


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigentlich mit der GPU im Prozzi? Nach welchen Kriterien de/aktiviert sich diese?

Ist eine dedizierte Grafikkarte installiert und ist das Monitorkabel auch an der Karte angeschlossen, wird automatisch die dedizierte GPU verwendet. Schließt man den Monitor Onboard an und hat keine dedizierte Grafikkarte installiert, wird die IGP angesprochen. Man kann die IGP im BIOS aber nachträglich auch deaktivieren, muss man aber nicht.
 
Asrock besitzt, zumindest bei der Extreme Serie, Bohrungen für LGA775 Kühler.
Einfach mal schauen ob es beim Pro genauso ist. Denke ja.
Hatte meinen Brocken auch für den 3770K genutzt, installiert an der 775 Bohrung.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh