• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Updates-Ordner ausblenden / löschen ?!

EkoBienow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2009
Beiträge
762
moin liebe hardwareluxx.de - Community ,

ich habe ein Problem undzwar sind auf meiner externen Festplatte irgendwelche Ordner die sich nicht löschen lassen -.-

Überall is ein Unterordner der update heißt und dort drin sind dll datein.



Is es möglich diese auszublenden oder zu löschen ohne an Windows Xp irgendeinen schaden anzurichten ?!

Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.

Gruß EkoBienow
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausblenden solltest du sie ohne Probleme können. Notfalls schaltest du sie halt wieder auf sichtbar.
löschen kannst du sie mit zB unlocker .
Dann könnte es Probleme geben wenn du mal ein Update von ... einspielen willst/musst.
Du könntest sie nich mit Unlocker in einen Sammelordner verschieben und wenn der fehlende Installpfad an gemeckert wird auch das Sammelverzeichniss verweisen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die sollte er ohne jegliche Probleme löschen können. Das sind entpackte Updates, die Windows eigentlich nach der Installation selbst gelöscht haben sollte (es bekommt das aber nicht immer hin, hatte ich auch schon). Von allen benötigten Dateien hat es selbst nochmal Kopien an anderer Stelle eingelagert (bei XP in \WINDOWS\$hf_mig$).
Auf der externen Platte sind die nur gelandet, weil Windows dafür einfach das Laufwerk mit dem meisten freien Speicherplatz nimmt.

Falls "Zugriff verweigert" o.ä. kommt mußt du halt die Zugriffsrechte entsprechend verbiegen. Bei XP Pro die "Einfache Dateifreigabe" in den Explorer-Einstellungen abschalten, dann hast du im Eigenschaften-Dialog der Verzeichnisse/Dateien eine neue Registerkarte Sicherheit, XP Home zeigt das nur im abgesicherten Modus (oder cacls.exe auf der Kommandozeile benutzen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh