[Kaufberatung] Update :: PC für AutoCAD MEP 2012 mit Aufrüstpotenzial

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Hi,

ich wurde angesprochen, ob ich einem Bekannt nicht helfen kann ein System für u.a. CAD aufzubauen. Da ich schon seit einigen Monaten nicht mehr wirklich aktiv die Szene verfolge wollt ich hier mal anfragen, ob ihr mir ein paar kleine Zusammenstellungen vorschlagen könnt.

Wie immer gibt es auch bei diesem "Projekt" Vorgaben.

Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf einem System, wo mehr oder weniger nach und nach vollendet werden kann. Da mein Bekannter Student ist, ist sein Budget knapp bemessen, aber er braucht bald ein neues System, da sind altes den Geist aufgegeben hat.


-> ca. 300€ (für CPU, Mainboard, RAM, HDD, NT und ggf. Grafikkarte)

-> zum Einsatz kommt AutoCAD MEP 2012


Ist es beim aktuellen Stand der Technik möglich mit schon mit der onBoard Grafikeinheit erste Sachen mit CAD zu bearbeiten?

Mir ist klar, dass sich jeder an den Kopf greifen wird bei dem Budget, aber wie gesagt soll es ja ein laufendes Projekt werden, welches mit der Zeit vollendet wird.


Danke schonmal für eure Tipps.


Update :


Schlussendlich findet auch dieser Thread in Kürze seinen Abschluss und so stelle ich nochmal kurz die zwei entstandenen Low-Budget System-Vorschläge vor.

Wie weiter unten zu lesen stand das Basis-System recht schnell fest und ich musste nur noch die restlichen, passenden Komponenten finden.
Zwei System-Vorschläge sind es geworden da ich zum einen das Budget von 350€ nicht überschreiten, aber auch eine weitere Variante zum Vergleichen bereit halten wollte.

System 1 : 350€ Limit (alles von VibuOnline)

Preis: 347,83€
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ==> 42,92€
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) ==> 16,41 €
1 x PowerColor Radeon HD 6750, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (AX6750 1GBD5-H) ==> 79,57€
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) ==> 61,91€
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) ==> 28,62€
1 x ASUS M5A78L-M/USB3, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBG70-G0EAY00Z) ==> 50,21€
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 ==> 36,31€
1 x AeroCool VS-9 Windows mit Sichtfenster ==> 31,88€


System 2 : ca. 400€ (alles von mindfactory)

Preis: 391,80€
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ==> 42,90€
1 x AMD Phenom II X4 840, 4x 3.20GHz, boxed (HDX840WFGMBOX) ==> 77,30 €
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) ==> 16,37€
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) ==> 28,60€
1 x ASUS M5A78L-M/USB3, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBG70-G0EAY00Z) ==> 49,95€
1 x Sparkle GeForce GTX 550 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (SX550T1024D5MH) ==> 103,04€
1 x AeroCool VS-9 Windows mit Sichtfenster ==> 30,92€
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 ==> 42,72€



Was meint ihr, beide Vorschläge haben Hand und Fuß, wa?


P.S. Ich kann verraten, dass er sich vom preislichen nun schon für das 2. System entschieden hat. Bestellt wird jedoch erst morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine cpu wird nicht benötigt?

welche cad software kommt denn zum einsatz?
 
Oh natürlich, mein Fehler. Die CPU wurde oben hinzugefügt.

Gute Frage, ich wusste nicht das, dass von Bedeutung ist.
Ich werde es in Erfahrung bringen, bitte jedoch weiterhin um Ratschläge, falls dies unter dieser Bedinungen aktuell möglich ist.
 
So zum einen " PUSH " und zum anderen soll die Software AutoCAD MEP 2012 auf dem Rechner verwendet werden.
 
die software ist natürlich nicht ganz unbedeutend.
meine cad software hat keine hohen anforderungen, aber das gilt für andere noch lange nicht.

man könnte etwa in diese richtung gehen:

Preis: 231,40
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei DriveCity 42,23
1 x ASRock 880GMH/U3S3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 66,--
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei DriveCity 36,61
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei DriveCity 59,73
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei DriveCity 26,83
 
Sind Probleme diesbezüglich noch bekannt oder wurde das Problem gefixed?

Grundsätzlich sehen die Komponenten sehr stimmig und upgradebar aus, ich tät u.U. nur zu einem anderen Mainboard greifen.

Preis: 240,33
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei DriveCity 42,23€
1 x ASRock 890GM Pro3 R2.0, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) bei DriveCity 74,93€
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei DriveCity 36,61€
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei DriveCity 59,73€
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei DriveCity 26,83€


Sind Intel Prozessoren eigentlich etwas besser geeignet für CAD? Meine Frage beruht auf den Fertig-Systemen, wo in den meisten Fällen Xeons verbaut werden.

Mit welchem Intel Prozessoren kann man den AMD Athlon II X3 455 inetwa vergleichen?


Da der Prozessor nicht die Über-CPU ist, werde ich meinem Bekannten wohl vorerst eine Grafikkarte vorschlagen, wo die CPU nicht der Flaschenhals wird.
Natürlich nur, falls er sofort eine Grafikkarte im Bundle haben will.

Mit der Zusammenstellung aus diesem Post wären es noch ca. 60€ bis zur 300€-"Grenze", womit nur die Sapphire Radeon HD 6670 infrage kommen würde.

Sollte er auf 350€ aufstocken, dann tät ich die PowerColor Radeon HD 6790 vorschlagen usw..

Was würdet ihr bei diesem Prozessor als max. Grafikleistung betrachten bevor die CPU zum Flaschenhals wird?
Eignet sich Nvidia u.U. eher für CAD?


P.S. Ich weiß das die Fragen bzgl. AMD vs. Intel bzw. Nvidia vs. AMD Radeon reine Geschmackssache sind, doch ich frag lieber bevor es dann doch Unterschiede im CAD-Bereich gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die probleme mit den samsung platten sind längst per update behoben.

nvidia kann für cad schon eine gute alternative sein.
sie sind in dem bereich sehr gut aufgestellt.

intel bietet aktuell sehr starke prozessoren, aber bei dem budget wird das sehr schwierig mit einer zusammenstellung.
 
Welche Nvidia bzw. AMD Radeon, um die 100€, würdest du (@thom_cat) / ihr für die Zusammenstellung von oben empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh