[Kaufberatung] Update: GraKa + NT

Domdom

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
4.982
Ort
BaWü
Mein derzeitiges Sys kann man ja meinem Profil entnehmen.

Dank dem 24" Display geht der GTX 260 bei 1920 x 1200 in aktuellen Games spürbar die Puste aus. Ein Update ist also angesagt.

Ich tendiere stark zu einer GTX 560 TI. Zur Auswahl stehen unter anderem die ASUS CU II TOP, die Gainward Phantom, die MSI Twin Frozr und die Gigabyte SOC.

Gibt es sonst noch erwähnenswerte Hersteller/Modelle die man sich mal anschauen sollte?

Oder wäre es gar lohnenswert eine GTX570 noch mit in Betracht zu ziehen?

Außerdem frage ich mich ob mein NT dem GraKa-Wechsel gewachsen ist, oder ob hier evtl ebenfalls ein Update angebracht wäre?

Ich freue mich auf Input. :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für die Auflösung würde ich eine 6950@6970, eine 6970 oder eben eine GTX 570 nehmen. ;)
 
In der Auflösung wird es früher oder später lohnenswert sein auf 2GB V-ram zu setzen.
Derzeit halten die Konsolen aber den Videospeicher Verbrauch noch zurück.
 
auflösungen haben nichts/wenig mit dem speicher zutun
 
Das Corsair Netzteil tuts auf jeden Fall noch.
 
sollte das netzteil aus der sysinfo noch aktuell sein, brauchst du da kein neues.
 
Danke schonmal für's erste Feedback. Das NT bleibt also an seinem Platz. Schonmal ein Kostenfaktor weniger. :)

@ madz:
6950 @ 6970 funktioniert soweit ich bisher gelesen habe am ehesten mit Karten im Ref Design mit 2 GB VRam. Die Karten im Ref Design sind allerdings auch alles andere als leise. D.h. ich müsste ne Karte im Ref Design finden bei der die Garantie unter Verwendung des Mod BIOS nicht erlischt und nochmal ca 60 € in einen Thermalright Shaman o.ä. zur adäquaten Kühlung kaufen. Dann bin ich eigentlich schon recht nahe an einer GTX 570 oder 6970? Zumal die ATI Karten gerüchteweise etwas mehr mit flimmern zu kämpfen haben als die nVidia Fraktion.

Das lohnt sich dann doch eigentlich kaum? Oder hab ich da was übersehen?

Macht die Mehrperformance einer GTX570 oder 6970 bei der von mir angestrebten Auflösung tatsächlich den Mehrpreis wett?
 
Wenn den Lüfter beim ref Design manuell auf Minumum dreht, bleibt die Karte sehr leise.
 
*narf*

Nach langem hin- un dherüberlegen und wälzen diverser Reviews sind folgende Karten in die engere Auswahl gekommen:

Hardwareluxx - Preisvergleich

und

Hardwareluxx - Preisvergleich

Beide Karten sind von Haus aus optimiert und verfügen über eine, vom Ref Design abweichende Kühllösung die möglichst geringe Geräuschbelästigung verspricht.

Die GTX 560 SOC liegt je nach Bench auf Niveau einer GTX570, bietet offenbar hervorragende Kühlleistung und scheint für den preis ein Schnapper zu sein für Leute, die überhaupt keine Hand an das Stück Hardware anlegen wollen.

Die 6950 PCS++ besitzt von Haus aus ein stock BIOS und ein modifiziertes BIOS, das die Karte auf 6970 Niveau anhebt, ohne die Garantie einzubüßen.

Unterm Strich bleibt also anzuwägen ob die doppelte Menge an VRAM und ein Quäntchen mehr Leistung mehr wert sind, als qualitativ etwas besseres AF und ein paar ersparte €.

*grübel*

Mein Bauchgefühl rät mir eher zur GTX560. Mag aber vlt auch an meiner grenzwertigen Erfahrung mit meiner 4850 liegen, die allerdings schon ein bisschen zurück liegt...
 
Dein "Graka-Problem" in 3 verschiedenen Threads zu posten, nee, das muß nicht sein !!! :(
 
Dein "Graka-Problem" in 3 verschiedenen Threads zu posten, nee, das muß nicht sein !!! :(

Ähm, bitte?

Diesen Thread habe ich erstellt um mir Input zu holen der mir meine Entscheidung erleichtern soll. Im anderen Thread habe ich gepostet um dem TE, der zufälligerweise die selbe Problematik hat wie ich, meine bis dato gesammelten Infos zukommen zu lassen. Ich habe dort nicht aktiv um Hilfe gebeten oder um Diskussion meiner Fragestellung.

Bitte genau lesen und dann erst kritisieren. :)
 
wenn gtx560ti, dann solltest du dir auch mal diese anschauen: klick

bietet auch ein ausgezeichnetes kühlsystem.
 
Kurzes Update:

Nach langem Review wälzen und viel Unentschlossenheit hab ich mir vorhin die Gigabyte GTX 560TI SOC bei Mix bestellt. Geld ist bereits überwiesen, die Karte dürfte also hoffentlich im Laufe der Woche hier aufschlagen.

Ausschlaggebend für die Entscheidung war letztenendes mein Bauchgefühl. Die Karten performen nüchtern betrachtet alle recht dicht beieinander. Das Mehr an VRAM bringt bei aktuellen Games keinen wirklich spürbaren Vorteil. Was in den nächsten 12 Monaten kommt wird man sehen müssen.

Sollte mir die Karte von der Lautstärke oder Performance her nicht zusagen, geht sie eben zurück und ich ordere die ASUS 6950 DCII zum Vergleich.

Im nachhinein hätte ich direkt beide Karten ordern können, aber der grandiose Einfall kam mir leider erst, nachdme die Kohle bereits überwiesen war. Muss wohl an den Tabletten liegen. :d

Auf jeden Fall Danke an alle die mir hier Input geliefert haben. Ich werde den Fred dann nochmal aus der Versenkung holen wenn ich berichten kann wie die Karte performed und ob ich sie behalte, oder ob zum Vergleich noch eine 6950 dazu geholt wird. :coolblue:
 
dann schonmal viel spass mit der karte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh