RAPSTAR
Enthusiast
Hallo,
ich habe mir in der vergangenen Woche Windows 7 installiert, dieses aber wegen unzufriedenheit und nicht anpassungsfähigkeit wieder gelöscht.
Dann habe ich aus meinem Bekanntenkreis, eine Vista Ultimate Lizens bekommen,
Nun, das System Rennt nur hab ich auch hier Einstellungswünsche die ich nicht so recht durchsetzten konnte.
1.Wenn man bei XP die einfache Benutzersteurung anhatte konnte man den Task Manager mit STRG-ALT-ENTF ganz schnell aufrufen, dies ist bei Vista ziehmlich blöde, dass man erst in so ein Menü kommt, wie geht das zu ändern.
2.Desweiteren konnte ich mich schon bei XP nicht von dem klassischen Startmenu trennen, nun ist das aber bei Vista a so schmal und b sieht es ganz anders aus mit dem Menü fürs runterfahren, dies hätte ich wieder so mit solchen Symbolen.
Ich verbinde nähmlich jetzt nochmals auch mit Erfahrungen mit XP:
Einfache Benutzersteurung= "Computer Ausschalten" steht im Menü = Menü ist breiter.
Normale Benutzersteurung= "Herunterfahren" steht im Menü = Menü sehr schmal.
Ausserdem ist es leider nicht so durchsichtig, wie mans von Vista kennt.
3.Gut nun zu etwas das mich wirklich aufregt, nach dem Windowsstart,
höre ich wie die Festplatte arbeitet ohne dass ich etwas tuhe,
dabei habe ich die Dateiindizierung schon längst ausgemacht, die last liegt dann meist zwichen 0 und ~20%.
Wenn das System dann so ca 10min oben ist, hört das auf, die Prozessorlast sinkt auf 0-2%. Laut Recourchenmonitor, schreibt und liesst das System sovel.
4.Lässtige Fragen ob ich ein Programm starten möchte oder nicht, oder ob ich eine Datei kopieren will, sind leider Standart. Wenn ich jetzt die "benutzersteurung" ausstelle,
dann (so hab ich mir sagen lassen) soll das Ganze vorbei sein. Auch richtig störend ist, dass ich trotz deaktivieren des Windows Updates und des Sicherheitscenters,
Meldungen in der TAskleiste bekomme, die ich sonst nur von dem Sicherheitscenter kenne. "Sicherheitscenter ausgeschaltet, Problem beheben".
Gut, ich habe das Sicherheitscenter auch bei XP nie brauchen können, da ich eh immer Antivir drauf habe und meine Updates von Winfuture hole.
5.Leider ist mir auch noch aufgefallen, dass die Taskleiste und der Fensterrand bei maximierung eines Programms (bsp Firefox) schwarz werden.
Ich hatte Vista sonst noch nie drauf, ich behaupte aber einfach mal, dass des nich normal ist, oder dass es sich einstellen lässt, dass dann die Fenster auch durchsichtig sind.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
mfG
ich habe mir in der vergangenen Woche Windows 7 installiert, dieses aber wegen unzufriedenheit und nicht anpassungsfähigkeit wieder gelöscht.
Dann habe ich aus meinem Bekanntenkreis, eine Vista Ultimate Lizens bekommen,
Nun, das System Rennt nur hab ich auch hier Einstellungswünsche die ich nicht so recht durchsetzten konnte.
1.Wenn man bei XP die einfache Benutzersteurung anhatte konnte man den Task Manager mit STRG-ALT-ENTF ganz schnell aufrufen, dies ist bei Vista ziehmlich blöde, dass man erst in so ein Menü kommt, wie geht das zu ändern.
2.Desweiteren konnte ich mich schon bei XP nicht von dem klassischen Startmenu trennen, nun ist das aber bei Vista a so schmal und b sieht es ganz anders aus mit dem Menü fürs runterfahren, dies hätte ich wieder so mit solchen Symbolen.
Ich verbinde nähmlich jetzt nochmals auch mit Erfahrungen mit XP:
Einfache Benutzersteurung= "Computer Ausschalten" steht im Menü = Menü ist breiter.
Normale Benutzersteurung= "Herunterfahren" steht im Menü = Menü sehr schmal.
Ausserdem ist es leider nicht so durchsichtig, wie mans von Vista kennt.
3.Gut nun zu etwas das mich wirklich aufregt, nach dem Windowsstart,
höre ich wie die Festplatte arbeitet ohne dass ich etwas tuhe,
dabei habe ich die Dateiindizierung schon längst ausgemacht, die last liegt dann meist zwichen 0 und ~20%.
Wenn das System dann so ca 10min oben ist, hört das auf, die Prozessorlast sinkt auf 0-2%. Laut Recourchenmonitor, schreibt und liesst das System sovel.
4.Lässtige Fragen ob ich ein Programm starten möchte oder nicht, oder ob ich eine Datei kopieren will, sind leider Standart. Wenn ich jetzt die "benutzersteurung" ausstelle,
dann (so hab ich mir sagen lassen) soll das Ganze vorbei sein. Auch richtig störend ist, dass ich trotz deaktivieren des Windows Updates und des Sicherheitscenters,
Meldungen in der TAskleiste bekomme, die ich sonst nur von dem Sicherheitscenter kenne. "Sicherheitscenter ausgeschaltet, Problem beheben".
Gut, ich habe das Sicherheitscenter auch bei XP nie brauchen können, da ich eh immer Antivir drauf habe und meine Updates von Winfuture hole.
5.Leider ist mir auch noch aufgefallen, dass die Taskleiste und der Fensterrand bei maximierung eines Programms (bsp Firefox) schwarz werden.
Ich hatte Vista sonst noch nie drauf, ich behaupte aber einfach mal, dass des nich normal ist, oder dass es sich einstellen lässt, dass dann die Fenster auch durchsichtig sind.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
mfG