• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Update des Microsoft-Browserauswahlbildschirms - deaktivieren???

Sanftleben

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
5.120
Ort
Freecastle / Swimming Württem-Mountain
Hey,

viele von euch dürften das Problem ja kennen: Microsoft stuft das von der EU erzwungene Update zur Browserwahl als "wichtig" ein und nervt somit bei jedem Neustart des Systems mit einer angebotenen Aktualisierung.

Hat jemand eine Ahnung, wie man dieses Update übergehen kann, d.h. wie man es aus der Liste der zur Verfügung stehenden wichtigen Updates löschen kann? Ich habe nämlich keine große Lust, in den nächsten Wochen und Monaten immer davon genervt zu werden. Ich arbeite jetzt seit 4 Jahren mit Firefox und benötige keine "Auswahl".


Für Antworten wäre ich dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe einfach "Update ausblenden" (oder so ähnlich :fresse: kann die genaue Bezeichnung leider gerade nicht nachschauen) angehakt und seither wurde ich auch nicht mehr damit genervt.
 
Wenn man den IE auswählt, dann erscheint eine Meldung, dass der Browser bereits installiert ist und der Dialog taucht nach einem Neustart auch nicht mehr auf.
Alternativ kann man das Update auch über "Update ausblenden" permanent als nicht benötigt markieren.
 
Ich würde es auch einfach ausblenden.

Bei mir ist das Auswahlfenster bis heute nicht erschienen, obwohl ich das Update installiert habe :confused:
 
Das Update ist für Luxxer eh sinnlos :d
 
Wie schon gesagt wurde, einfach rechtsklick auf das Update und dann Update ausblenden auswählen und schon ist es weg.
 
Wenn das Popup erscheint, einfach keine Auswahl treffen, und oben rechts auf das x klicken.

Die Verknüpfung vom Desktop anschließend löschen und reboot durchführen.
 
eine weitere Alternative wäre ein Registry Tweak

wer die Abfrage der Browserauswahl deaktiveren möchte, muss in der Registry einen DWORD-Eintrag bearbeiten. Sollte der DWORD-Wert “Enable” unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\BrowserChoice nicht vorhanden sein, muss dieser angelegt werden. Der Wert “0″ deaktiviert die Browserauswahl. Um die Browserauswahl zu aktivieren, muss eine “1″ eingetragen werden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh