DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Hallo Zusammen,
Es geht um mein Fileserver/Office-PC, wo so langsam bei meinem dort verbauten 2TB-WD-Red-Datengrab der Platz aus geht.
Jetzt bin ich schon seit längeren am überlegen mir eine 6TB-WD-Red-HDD zu besorgen, und als zusätzliche HDD einzubauen, bin mir aber nicht sicher ob diese Kapazitäts-Größe vom Board-Bios so überhaupt erkannt/unterstützt (bin einer aus der 386/486-Generation, wo man damals große Festplatten nur über ein Ontrack-Disc-Manager-Tool zum laufen bekam, so ein Tool möchte ich tunlichst vermeiden einspielen zu müssen), deshalb wollte ich Euch vorher fragen bevor ich diese Festplatte erwerbe.
Hier kommen mal die System-Daten:
CPU= AMD AthlonII X3 445 (ungelocked zum PhenomII X4 B45)
CPU-Kühler= z.Z. ein EKL-Alpenfön Ben Nevis (wird noch durch einen Noctua NH-U12S ersetzt, welcher bereits vorhanden ist)
Mainboard= Gigabyte GA 870a USB3 Revision 3.1 mit BIOS-Version F5h (ist die aktuellste BIOS-Version, die es für dieses Mainboard überhaupt gibt direkt bei Gigabyte)
RAM= 2 x 4GB DDR3-1600 G.Skill-Ares
GraKa= MSI Geforce 8400GS 128MB PCIe (wird auch noch ersetzt)
Netzteil= BeQuiet StraightPower 10 400Watt
Controller= Promise Ultra TX2 UDMA100 PCI IDE-Controller
DVD-Toaster= LG IDE-DVD-Toaster (die genaue Bezeichnung kann ich mir leider nicht so gut merken, da ich diesen Thread über meinen RyZEN-PC eröffne)
System-SSD= 256GB 2,5" Samsung 850 Pro SATA-SSD
derzeitiges einziges Datengrab= 2TB 3,5" WesternDigital Red HDD
Gehäuse= Nanoxia Deep Silence 1 Rev B
OS= Windows 8.1 Pro x64 mit allen Updates (hat den Grund, das die Damen und Herren von Microsoft in Windows 10 mir da noch zuviel rumfummeln, wo dann ggf. anschl. nichts mehr richtig funktioniert und man demzufolge das System neu aufsetzen muss, das möchte ich mir auf diese Art und Weise ersparen)
Ich hoffe mal, das Ihr da mir mal helfen könnt
Vielen Dank schon mal im voraus
Es geht um mein Fileserver/Office-PC, wo so langsam bei meinem dort verbauten 2TB-WD-Red-Datengrab der Platz aus geht.
Jetzt bin ich schon seit längeren am überlegen mir eine 6TB-WD-Red-HDD zu besorgen, und als zusätzliche HDD einzubauen, bin mir aber nicht sicher ob diese Kapazitäts-Größe vom Board-Bios so überhaupt erkannt/unterstützt (bin einer aus der 386/486-Generation, wo man damals große Festplatten nur über ein Ontrack-Disc-Manager-Tool zum laufen bekam, so ein Tool möchte ich tunlichst vermeiden einspielen zu müssen), deshalb wollte ich Euch vorher fragen bevor ich diese Festplatte erwerbe.
Hier kommen mal die System-Daten:
CPU= AMD AthlonII X3 445 (ungelocked zum PhenomII X4 B45)
CPU-Kühler= z.Z. ein EKL-Alpenfön Ben Nevis (wird noch durch einen Noctua NH-U12S ersetzt, welcher bereits vorhanden ist)
Mainboard= Gigabyte GA 870a USB3 Revision 3.1 mit BIOS-Version F5h (ist die aktuellste BIOS-Version, die es für dieses Mainboard überhaupt gibt direkt bei Gigabyte)
RAM= 2 x 4GB DDR3-1600 G.Skill-Ares
GraKa= MSI Geforce 8400GS 128MB PCIe (wird auch noch ersetzt)
Netzteil= BeQuiet StraightPower 10 400Watt
Controller= Promise Ultra TX2 UDMA100 PCI IDE-Controller
DVD-Toaster= LG IDE-DVD-Toaster (die genaue Bezeichnung kann ich mir leider nicht so gut merken, da ich diesen Thread über meinen RyZEN-PC eröffne)
System-SSD= 256GB 2,5" Samsung 850 Pro SATA-SSD
derzeitiges einziges Datengrab= 2TB 3,5" WesternDigital Red HDD
Gehäuse= Nanoxia Deep Silence 1 Rev B
OS= Windows 8.1 Pro x64 mit allen Updates (hat den Grund, das die Damen und Herren von Microsoft in Windows 10 mir da noch zuviel rumfummeln, wo dann ggf. anschl. nichts mehr richtig funktioniert und man demzufolge das System neu aufsetzen muss, das möchte ich mir auf diese Art und Weise ersparen)
Ich hoffe mal, das Ihr da mir mal helfen könnt
Vielen Dank schon mal im voraus
