***Unterstützen die P35 jetzt PCIe 2.0 oder nicht!!??***

JesusLatschen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2005
Beiträge
683
Hallo, ich treff immer wieder auf gespaltene Meinungen und Angaben. Manche behaupten die P35 unterstützen auch inoffiziell den neuen PCIe 2.0 Standard, andere behaupten sie unterstützen es gar nicht und ich hab auch schon gehört dass es vom Hersteller abghängig is, z.B. soll Asus bei paar Boards einen PCIe Anschluss 2.0 integriert haben...

Hab vor mir n neues Board zu kaufen welches einigermaßen zukunftssicher is wegen PCIe 2.0 und was 45nm Quad Ready is und will mir kein X38 kaufen weil die einfach zu teuer sind und zu viel Strom fressen. Ein P35 Board wäre perfekt ... nur PCIe 2.0 JA? NEIN? oder NUR MANCHE???

Danke für eure Antworten, am besten keine Spekulationen sondern Fakten mit Quellangaben ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich auch schon nach gefragt aber das weiß echt keiner!
 
mhhh ich glaube das ASUS Blitz Formula kann das glaub ich oder?
Ich mein das irgendwo mal gelesen zu haben, damit gab es dann aber irgendwie Probleme und wurde dann eingestellt.

Ich weiss aber net ob das stimmt, aber bis jetzt kann PCIe2.0 nur der X38.
 
Da ham wir es mal wieder, alle meinen zu glauben oder denken etc. ;) Aber keiner weiß nun genau ob einige P35 Boards tatsächlich PCIe 2.0 inoffiziell unterstützen. Ich weiß dass die kommenden PCIe 2.0 Karten abwärtskompatibel sind zu PCIe 1.1 Slots. Nun stellt sich wieder die Frage, welches P35 Board hat nun PCIe 1.0, 1.1 oder 1.1a oder was auch immer ... hab schon so viele Varianten gehört von PCIe Versionen, nur nirgendwo steht was das Board nun tatsächlich unterstützt. Würde es dann Leistungseinbußen geben wenn man eine 2.0er Karte in einem 1.1 Slot steckt?!
 
Gar keine, die aktuelle Bandbreite wird doch noch nicht mal ausgenutzt...

Und nochmal ganz klar: Der P35 unterstützt NICHT PCIe2.0 , ob einige Hersteller sich da wieder was zusammengefummelt haben weiss ich nicht, aber dann haben sie sich nicht an die Intel Spezifikationen gehalten. Fertig.
 
dfi lanparty p35 t2r -die schreiben "unterstützt pci e 2.0!die machen mich fertig.
 
und genau darum gehts hier in diesem Thread, also bitte nich gleich closen...

ich hab nämlich vor mir nen P35 Mainboard zu kaufen aber es soll möglichst zukunftssicher sein zwecks PCIe 2.0. Gibs denn noch weitere als das DFI LanParty? find die Heatpipe Konstruktion ehrlich gesagt nich so umwerfend mhh.

Weiß denn jemand dass ALLE P35 Chipsätze zu mindest PCIe 1.1 zu 100% haben damit die kommenden PCIe 2.0 Karten zu mindest abwärtskombatibel sind ... denn zu 1.0/1.0a sind sies ja bekanntlich nicht!

wäre dankbar für weitere Erfahrungen...

€dit: Wo ist die Quelle dazu dass das DFI PCIe 2.0 unterstützt? Auf der HP von denen konnte ich nichts dazu finden
 
Zuletzt bearbeitet:
€dit: Wo ist die Quelle dazu dass das DFI PCIe 2.0 unterstützt? Auf der HP von denen konnte ich nichts dazu finden

Das heisst ja erstmal nur, dass man ne PCIe 2.0 Karte drauf laufen lassen kann und nicht welcher PCIe Standard verwendet wird. So wie z.B. bei jedem MM Komplettpc hinter der Netzwerkkarte in Klammern "DSL Ready!" steht...
 
ja fragt sich nur ob dadurch irgendwelche Perfomance Einbußen wahrnehmbar sind ...
 
So weit ich weiss ist PCIe 2.0 doch immernoch x16, oder?
Selbst wenn nicht... x16 reicht momentan ja noch völlig aus. Denke bis GraKas kommen die mehr Daten als der PCIe x16 Bus schaufeln können, werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh