unterstützen alle aktuellen mainboards dc lüfter regelung?

Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
1.986
Hallo,

meine Frage ist ob alle aktuellen Mainboards (also ab 2012 oder so) die Lüfter über dc regeln können (also 3pin Lüfter), egal ob über bios oder speedfan

danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen baronvonvestholm,

also mein Asus-Z97-Pro-Gamer (Sockel 1150) hat so eine Funktion im Uefi-BIOS, ob sowas bei den Sockel-1151/2011-3-Board's bzw bei den Board's mit B- oder H-Chipsatz mit drin ist kann ich Dir allerdings leider nicht sagen
 
Um deine Frage zu beantworten, müsste jemand alle Mainboards kennen. Schwierig.

Wenn du dich für ein Mainboard interessierst, dann lade dir doch einfach von der Hersteller Seite das Handbuch runter. Dort müsste eigentlich drin stehen, welche Anschlüsse vorhanden sind und wie man die im BIOS/UEFI einstellen kann.

Das AsRock Fatal1ty B85 (Sockel 1150) hat übrigens (neben einem 4-PIN) einen regelbaren 3-Pin Anschluss für den CPU Lüfter und man kann die Lüfterkurve frei einstellen (z.b. für semi-passiv Betrieb).

Ich denke, eigentlich sollten alle aktuellen Mainboards mit 3-Pin Lüftern klarkommen. Selbst wenn sie nur einen 4-Pin Anschluss haben, kann man den u.U. im Bios/UEFI auf 3-Pin Betrieb umstellen.
 
Ich kenne einige Boards, die das nicht können.
 
Mein Gigabyte GA-Z170MX-Gaming 5 hat eine vollwertige Lüftersteuerung. Aber ich habe nicht explizit danach gesucht! Es ist eher bei die hochpreisigen MB's dabei. Zwar habe ich bei meinem LianLi µATX-Gehäuse schon eine Luftersteuerung intergriert, aber ich habe später umgebaut auf MB-Lüftersteuerung, da der Regler hinter dem Gehäuse befindet und so wird die Lufterdrehzahl automatisch angepasst. Recht kompfortabel und angenehm mit "Silent"- Einstellung.;)

Du wirds bestimmt 30€ für eine schöne Luftersteuerung ausgeben, die deine Lüfter nicht zum Pfeifen animiert. Und keine Kombolösung mit Kartenlesegerät oder USB's. Nimm eine LüSt nur mit Drehregler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh