Unterschiedliche Taktraten bei DDR3 1333er

Pfeifenheini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2016
Beiträge
5.154
Ort
Minden/Lübbecke
Hallo Leute,

heute ist mein zweites Kit Mushkin Silverline Stiletto gekommen. Um genau zu sein, diese hier : https://www.heise.de/preisvergleich...ine-stiletto-dimm-kit-8gb-996770-a511543.html

Nun habe ich mal in CPU-Z geschaut ob sie erkannt werden. Soweit alles gut. Allerdings ist mir das aufgefallen.




Im ersten Bild ist es korrekt, aber schaut euch mal das zweite an...Ist das normal? Was läuft da schief? Ich habe nichts geändert, einfach zweites Kit rein und fertig. Habe leider vorher nicht genau geschaut, was dort stand. Aber vielleicht hat ja einer von euch schon ne Idee :). System siehe Info.

Danke im Voraus! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zeig mal alle Slots bitte.Der 2.Screen ist nur einer von den 4 Riegeln.Die minimale Abweichung von 1,6 Mhz sieht für mich erstmal nach ein Mittelwert aus allen 4 Riegeln aus auf screen 1.
Ich habs ebend schnell installiert und stelle fest, dass aktivitäten bei mir immer zu leichten Schwankungen im Wert hinter dem Komma führen.

Oder was genau meinst du ist komisch bei den Werten?
Die werte der Timingtabelle sind Soll-werte,keine Ist-Werte,die live ausgemessen werden...meinst du das?
Du hast im 2 Screen nur einen Slot ausgewählt mit einem der 4 Riegel mit seinem individuellen Werten.
Edit : Der erste Screen zeigt im allgemeinen die Werte aller 4 Riegel an.Selbst wenn ein Riegel bisschen anders taktet zeigt der Memoryreiter im Tool nur den allgemeinen Wert aller Riegel an eben 1333Mhz bzw- 666 (teufliche Werte..muhahaha ) bei dir eben 665,1 und keine 0-komma-irgendwas Schwankung eines jeden einzelnden Riegels.Das siehst du nur in den entsprechenden Slotfenstern unter SDP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich meinte die Werte in der Timing Tabelle. Dachte das wären die Werte der einzelnen Riegel...Dachte schon es wäre doch was im Argen, weil ich bei Google auch keine verlässlichen Ergebnisse bekommen habe.
Wenn ich bei Bild 2 die unterschiedlichen Module anklicke, ändert sich die Tabelle unten nicht. Also Schwankungen sehe ich nur in Bild 1, aber Bild zwei bleibt unverändert...

Was mir auch gerade auffällt. Bei Slot 1 und 2 steht Singlechannel, während 3 und 4 im Dualchannel laufen. Wie kann das denn sein? Macht das was aus? Sonst lasse ich das einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter dem SPD Reiter siehst du die einprogrammierten Profile des jeweiligen Moduls. Unter Ranks steht ob das Modul Single- oder Dualranked ist.
 
Aber warum ist ein Kit dann Single und eins Dual? Die müssten doch beide im Dual laufen oder nicht?
 
Was die Timings angeht,so sind das nur die angaben zu den möglichen Timings wenn du manuell den Takt veränderst.Wenn du auf einem DDR3 Mainboard welches nur 1600'er Riegel abkann einen 1866 reinsteckst, taktet der 1866'er mit 1600, hat aber bessere Timings.An dieser tabelle kannst du sehen was deine Riegel an Timings bringen (Theoretisch) wenn du den takt senkst.
Zur Channelfrage kann ich erstmal nix genaues sagen und muss erstmal die handbuch.pdf lesen...laufen evtl. nur 2 gleiche Riegel und nicht 4 gleiche im Dualchannelmodus auf dem Z68 Extreme3 Gen3 ?kenne den Controller des Boards nicht.?!
 
Auf dem neuen Kit befinden sich andere Speicherchips als auf dem alten Kit.
Das alte Speicherkit wird vermutlich noch Dualranked Speicher sein, heißt die Module sind (in der Regel) beidseitig mit Speicherchips bestückt.
Das neue Kit ist Singlerank Speicher, nur einseitig mit Speicherchips bestückte Module.

Dualchannel ist was anderes;) Steht ja auch im Reiter Memory dass alle Module zusammen im Dualchannel laufen.

Würde die Riegel aber abwechselnd (alt-neu-alt-neu) stecken. Damit Dualrank und Singlerank Module jeweils zusammen laufen.
 
ro8otron liegt wahrscheinlich richtig mit dem Hinweis auf die Bestückung der Riegeln mit Chips;Alte dualsided,neue Singlesided.
Daher kommt die Angabe bei cpu-z. ;)
 
Klasse danke Leute für die Hilfe! Habe Ranked und Channel verwechselt. Das mit den Speicherchips hatte ich schon gemerkt als dort plötzlich was von "Avant Technology" stand :fresse:
 
Das zweite Bild zeigt dir die möglichen Betriebsarten an von Frequenz und Timing. Dem ersten Bild nach zu urteilen läuft der ram mit 1333 MHz (2*666 MHz)
 
Hatte ich mir dann auch gedacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh