• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschiedliche Mainboards

jobrösel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
695
Ort
Waigolshausen
Hi Leute!
Ich hab wieder mal gestöbert in den Angeboten und da ist mir was aufgefallen!
Es gibt nämlich Boards mit seperatem 12V Anschluss und welch die haben nur den normalen ATX Anschluss! Was ist da eigentlich der Unterschied?:confused:
Ich hab ein Mainboard ohne seperatem 12V Anschluss und da ist mir was bei den Spannungswert aufgefallen! Ich hab auf der 12V Schiene nur 5,6V!!!!!!!!!!!:heul: Und auf der -12V Schiene 1,5V!!!!:heul:
Ist da was kaputt oder liegt das am NT (ein Levicom 350WATT)??
Was kann ich dagegen tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:lol:?

Wenn du 5.6V auf der 12V Leitung hättest würde der Rechner gar nicht mehr laufen.
Ich schätze mal, dass du den MBM5 benutzt und etwas falsch eingestellt ist.
Mit den seperaten 12V Anschlüßen auf den Boards hat Intel damals beim P4 angefangen, da man dadurch stabilere Spannungen für den Prozessor bekommt (die 12V Leitung ist beim P4 die wichtigste). Mittlerweile haben einige Hersteller diesen Stecker auch auf AMD Boards verpflanzt.
 
Da könnteste recht haben!!!
Der MBm5 zeigt nämlich bei der Temperatur nix an!!
Hab mir schon gedacht, dass das net stimmen kann!!!
Drecks Eihstellung!!!!
 
@amdunlock

1. Das hat mir AT nichts zu tun
2. Der ATX-Aux Anschluss ist von Intel eingefürht worden, um die 12Volt-Leitung des Mainboards zu entlasten.
3. Für AMD braucht es das nicht, doch verwenden einige Hersteller es mittlerweile, weil es zu einer etwas besseren und stabilieren Stromversorgung führt.

cu
loores
 
Es gibt mittlerweile sogar Intelboards, die komplett auf diesen 12V Stecker verzichten können (angeblich), da ihre Spannungswandler das irgendwie besser regeln als andere. Aber irgendwie glaube ich das nicht :hmm:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh