Unterschiedliche Core Temps beim Quadcore

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Belu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
494
Ort
Koblenz
Hallo,

ich hab einen q6600 und muss feststellen das ich sehr unterschiedliche Temperaturen habe.

Gerdae wenns ums Overclocken geht gehen die Werte ziemlich ausseinander.

Ich habe als Lüfter Arctic Freezer 7, ok nicht gerade Optimal für nen Quadcore aber immerhin besser als der Boxed.

Lüfter und CPU selbst sind ziemlich gerade.

Ok plan geschliffen ist es nicht, hatte mal so ein metall Lehrgang da mussten wir was plan schleifen mit ner Pfeile und immer wieder Lichtprobe, hab das mit CPU / Kühler gemacht und kann nich durchschauen....

Ich werde den CPU auch nicht Köpfen oder sowas....

IDLE

23 grad Raum temp

max ~ min core

bei 1,2vcore @2400 sind die Temps 40 ~ 35
bei 1,32vcore @2800 sind die temps so 45 ~ 39
bei 1,37vcore @3000 sind die temps so 52 ~ 46
bei 1,40vcore @3200 sind die temps so 55 ~ 48

Unter Last mit 4 mal Prime am laufen

bei 1,2vcore @2400 sind die Temps 55 ~ 48
bei 1,32vcore @2800 sind die temps so 63 ~ 55
bei 1,37vcore @3000 sind die temps so 69 ~ 61
bei 1,40vcore @3200 sind die temps so 72 ~ 62


auffallend ist das cpu 0 immer am wärmsten is cpu 1 is fast immer gleich auf cpu 2 is ziemlich kühl genau wie cpu 3.

Ist das normal im Grenzbereich? Was kann man machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,

also ich hab jetzt mal testweise den CPU-Kühler um 180 Grad gedreht, leider selber effekt...

Immer noch zu beobachten core 0 und 1 heisser als 2 und 3
 
Schon ziemlich heiß das Teil.

jain, is ja auch nen quad die tjunktion liegt bei 100 grad bei coretemp, intel selbst sagt ja auch das diese 100 grad aushalten...

also 70 grad is noch in ordnung, bei übertaktungstests war ich sogar schon auf 85 dran ohne merkliche fehler...
 
Wenn Unterschiede von bis zu 10° beim Core2 Duo Normal sind, warum soll es dann beim Quadcore anders sein? Mann schaue nur mal ganz kurz mit einem Augen in die ganzen vorhandenen Temp-Freds oder die schon 100x gestellte Frage^^
 
1. bessere Lüftung
2. neue WP
3. eventuell Wasserkühlung?

Hallo,

1. also das gehäuse is wirklich sehr gut belüftet. thermaltake junior + seitenwand lüfter etc pp..

2. wärmeleitpaste mache ich bei jedem versuch neu drauf, gefahr is einfach zu groß das irgendwie eine ablagerung aufeinmal die kiste putt macht....

3. bin irgendwie kein fan von einer wasserkühlung... kostet nen haufen und irgendwie erhört man damit eigentlich meiner meinung nur die aufnahme fläche. ok damit lassen sich top oc sachen erreichen, aber irgendwie trau ich mich nicht...

wenn man das richtig macht, graka + nb + cpu braucht man ja schon größeren radiator und der wird dann wieder aktiv gekühlt mit 2 12 volt lüftern die dann auch irgendwo hörbar sind, dann hat man noch ne pumpe die permanent läuft. die gefahr das man irgendwie kacke baut mit wasser im pc is auch noch da...

ok ich könnte mir von der arbeit desteliertes wasser abzapfen mit ner leitfähigkeit kleiner = 1 mirco siemens

aber dennoch, ausserdem wie soll ich das meiner freundin erklären. pc für 2500 euro gekauft und aufeinmal noch ne wakü für 300 euro rein hauen...

die denkt eh nich habs sie nicht mehr alle...
Hinzugefügter Post:
Wenn Unterschiede von bis zu 10° beim Core2 Duo Normal sind, warum soll es dann beim Quadcore anders sein? Mann schaue nur mal ganz kurz mit einem Augen in die ganzen vorhandenen Temp-Freds oder die schon 100x gestellte Frage^^

ja nein wusste ich nicht, diese frage gibts noch nicht in verbindung mit quad+ cores... ok im grunde sind das ja auch nur 2 einzelene doppelkern cpu auf einem waver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ocen willst brauchst Du einen guten Kühler und wenn Du einen Quad ocen willst, dann solltest Du Dir einen sehr guten Kühler kaufen. Dazu eine gute Gehäusebelüftung und Du hast eine Sorge weniger ;)
 
ich glaube ich werde mich wohl oder übel mit einer wasserkühlung anfreunden müssen... wenigstens tuen die 20 euro da für den artic freezer 7 nich so weh *g

hat jemand empfehlungen für gute wasser komplett sets?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh