• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschiede? - Z170A KRAIT GAMING & Z170A GAMING PRO

askling

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2013
Beiträge
316
ich überlege gerade ob eins der boards in die nähere auswahl kommt. priorität hat der absolut stabile und zuverlässige betrieb, der pc wird hauptsächlich zum arbeiten als workstation genutzt. ich möchte kein oc oder sonstiges betreiben. gibt es sonst noch MSI alternativen die sich dafür gut eignen? es gibt da ja noch die 'pro' reihe? habe aber den eindruck, dass die hier genannten boards eher hochwertiger sind?

warum ich gerade die beiden im blick habe, ich möchte noch eine alte pci-karte in meinem i7 6700k build betreiben. ein pci-slot ist also pflicht.

Z170A GAMING PRO
- LED beleuchtung
- 2 PCIe 16x slots
- 2 PCIe 1x slots
- 3 pci slots

Z170A KRAIT GAMING
- schmaler, es fehlt eine reihe schrauben die das mainboard im case befestigen
- 3 PCIe 16x slots
- 3 PCIe 1x slots
- 1 pci slots

ich habe mir den produktvergleich aud der MSI seite angesehen, bis auf ein paar mehr/weniger usb-ports und einem gibt es sonst noch wichtige unterschiede?
ich tendiere zum krait, empfinde die fehlend dritte reihe schrauben aber als etwas ungünstig gerade (stabilität), oder ist das kein thema?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterschiede haben die Boards in Hinblick auf die Anordnung der SATA-Slots: Beim Gaming Pro sind alle Slots waagerecht angeordnet, beim Krait Gaming hingegen finden sich vier senkrecht aneordnete SATA-Slots.

Ansonsten hat das Gaming Pro die RGB-Boardbeleuchtung, das Krait Gaming hingegen das schwarz*weiß-Design.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh