ich überlege gerade ob eins der boards in die nähere auswahl kommt. priorität hat der absolut stabile und zuverlässige betrieb, der pc wird hauptsächlich zum arbeiten als workstation genutzt. ich möchte kein oc oder sonstiges betreiben. gibt es sonst noch MSI alternativen die sich dafür gut eignen? es gibt da ja noch die 'pro' reihe? habe aber den eindruck, dass die hier genannten boards eher hochwertiger sind?
warum ich gerade die beiden im blick habe, ich möchte noch eine alte pci-karte in meinem i7 6700k build betreiben. ein pci-slot ist also pflicht.
Z170A GAMING PRO
- LED beleuchtung
- 2 PCIe 16x slots
- 2 PCIe 1x slots
- 3 pci slots
Z170A KRAIT GAMING
- schmaler, es fehlt eine reihe schrauben die das mainboard im case befestigen
- 3 PCIe 16x slots
- 3 PCIe 1x slots
- 1 pci slots
ich habe mir den produktvergleich aud der MSI seite angesehen, bis auf ein paar mehr/weniger usb-ports und einem gibt es sonst noch wichtige unterschiede?
ich tendiere zum krait, empfinde die fehlend dritte reihe schrauben aber als etwas ungünstig gerade (stabilität), oder ist das kein thema?
warum ich gerade die beiden im blick habe, ich möchte noch eine alte pci-karte in meinem i7 6700k build betreiben. ein pci-slot ist also pflicht.
Z170A GAMING PRO
- LED beleuchtung
- 2 PCIe 16x slots
- 2 PCIe 1x slots
- 3 pci slots
Z170A KRAIT GAMING
- schmaler, es fehlt eine reihe schrauben die das mainboard im case befestigen
- 3 PCIe 16x slots
- 3 PCIe 1x slots
- 1 pci slots
ich habe mir den produktvergleich aud der MSI seite angesehen, bis auf ein paar mehr/weniger usb-ports und einem gibt es sonst noch wichtige unterschiede?
ich tendiere zum krait, empfinde die fehlend dritte reihe schrauben aber als etwas ungünstig gerade (stabilität), oder ist das kein thema?
Zuletzt bearbeitet: