Unterschiede von Dateigrößen bei Advanced Format Festplatten

gonzman70

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2012
Beiträge
26
Ich habe in meinem neuen PC eine 4TB Festplatte von WD verbaut. Für mich ist das die erste Bekanntschaft mit dem Advanced Format, da meine beisherigen HDD`s trotz 2TB Größe noch die 512er Sektorengröße aufweisen.
Sie wurde mit Win7-64 formatiert, so daß das Alignment stimmen sollte.
Nun meine Frage:

Ich habe einen 680GB großen Ordner von einer alten Platte mit 512er Sektorgröße auf diese Neue 4TB Platte kopiert und ihn anschließend unter "Eigenschaften" kontrolliert. Die Anzahl der Ordner und der Dateien stimmt überein. Allerdings ist die Kopie knapp 10GB kleiner. Das scheint mit doch sehr viel - kann das sein ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann schon sein, wenn die Daten auf der alten Platte stark fragmentiert waren. Durch starke Fragmentierung gibt es ja nicht nur einen Sektor pro Datei, der nur zum Teil gefüllt ist, sondern mehrere bis tausende. Wenn dann viele kleine Dateien stark fragmentiert sind, sind eben sehr viele Sektoren nur zum Teil gefüllt.
 
Wobei das allerdings nichts mit Advanced Format zu tun hat. AF-Festplatten haben zwar physisch eine Sektorgröße von 4 KiB, emulieren aber aus Kompatibilitätsgründen derzeit noch 512-Byte-Sektoren. Aus Sicht des Betriebssystems ist eine AF-Festplatte genauso strukturiert wie eine ohne Advanced Format, also mit einer physischen Sektorgröße von 512 Bytes. Ob eine Festplatte physisch 512 Bytes oder 4 KiB Sektoren nutzt spielt diesbezüglich sogar eine untergeordnete Rolle, da das NTFS-Dateisystem als kleinste Zuordnungseinheit standardmäßig sowieso immer 4-KiB-Cluster verwendet. Ob diese Cluster nun aus einem 4-KiB-Sektor oder aus acht 512-Bytes-Sektoren bestehen, ist gehüpft wie gesprungen.

Um deine eigentliche Frage aufzugreifen. Ich bin anderer Ansicht als Eye-Q. 10 GB unterschied ist meiner Meinung nach zu viel. Da stimmt irgendetwas nicht. Zumal eine eventuell unterschiedliche Fragmentierung nur Auswirkung auf die "Größe auf Datenträger"-Anzeige in den Eigenschaften der Dateien/Ordner hätte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh