Unterschied zwischen Samsung HD501LJ und F1 HD502IJ

Teddy1986

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
57
Ort
Berlin
Hi

ich denke mein Threadtitel sagt alles aus.

Momentan habe ich eine HD501LJ und bin sehr zufrieden mit dieser. Der Shop meines Vertrauens ist nicht nur relativ preiswert, sondern auch mit Ladengeschäft welches fußläufig erreichbar ist. Leider gibt es dort nur das Modell Samsung F1 HD502IJ. Preislich nehmen sich beide nicht viel.

Kann ich die HD502IJ bedenkenlos kaufen oder eher nicht? Wenn nicht gibt es andere Vorschläge? Das ganze soll in einem Fantec LD-H35US2 untergebracht werden.

Anforderungen wären:

- relativ ausfallsicher
- lautstärke egal, da nur selten an
- Zugriffszeit auch egal
- Übertragungsrate sollte nicht langsamer wie von der HD501LJ sein

Vielen Dank,

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 2. ist eine F1, d.h. sie stammt aus der neuesten Generation mit höherer Dichte und ist teilweise um einiges schneller (ich hab die 320er F1 und die HD501LJ und erstere ist um einiges schneller, HD Tune Lesen ca. 40MB/s mehr).

Über die Ausfallsicherheit lässt sich streiten, denn viele berichten von den "schlechten" F1-Platten, aber das ganze muss man relativ sehen, wenn viele Platten verkauft werden, wirds auch mehr geben die damit Pech haben.
Generell kann man sowieso nie sagen: Platte x wird dir nie im Leben ausfallen, aber Platte Y ist sehr unsicher... man muss halt Glück haben ;) Bisher laufen alle meine Samsung-Platten (7 Stück) problemlos, egal ob alte oder neue Generation.

Lautstärke der F1 ist bei mir im normalen Betrieb genauso wie bei der 501er, und zwar einfach nicht wahrnehmbar.
 
die alte 500er Platte hat 166GB Platter, die F1 250GB

die F1 ist dadurch natürlich um einiges schneller (und leiser und sparsamer)
 
Hi Danke für die schnellen Antworten,

also kann ich bedenkenlos zugreifen?

Werde dann lieber nicht gleich alle Daten rüberschieben, bevor ich den Supergau erlebe ;) Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob die HDD defekt ist?

Das Programm HDTUL lässt sich ja ohne Floppy Laufwerk nicht starten (oder irre ich mich da) Kann HdTUNE das auch?

Danke

Matze
Hinzugefügter Post:
wie erkenne ich welche Platter drin sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne Floppy musst es halt von einem USB Stick starten.

erkennen tust du das gar nicht, höchstens an der Performance erahnen.
 
gut, dann werde ich jetzt mal zum Shop laufen und mein Glück versuchen, hoffentlich harmoniert sie gut mit dem FANTEC Gehäuse ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh