• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

unterschied zwischen router

ripper-x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
408
Hallo
ich bin ja eher unerfahren wenns ums thema netzwerke geht. darum brauche ich eure hilfe um die richtige hardware zu kaufen.
ich hab derzeit einen desktop und ein notebook und leider nur ein cable modem. darum muss ich jedesmal wenn ich mit dem notebook ins netz will immer cable wechseln, zwischen desktop und notebook.

nun wollte ich mir einen router kaufen der sowohl wireless access (fuer mein notebook) und auch cable access fuer meinen desktop geben kann. hab da jetzt 2 router gefunden aber leider keinen peil wo der unterschied liegt :d. ich hab auch keine ahnung von was alle diese verschiedenen protokole und firewalls sind.

die zwei router sind: http://www.ebuyer.com/product/52629
http://www.ebuyer.com/product/90975

ich hab eine DSL-2000 leitung und will wie gesagt meinen desktop via kabel anschliessen und mein notebook wireless haben.

danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den 54125 kannst du nicht verwenden, da dieser ein DSL modem beinhaltet und somit nicht an deinem kabelmodem läuft.

Desweiteren unterstützt er 125mbit WLAN.

Hat das einen bestimmten grund, warum du diesen shop ausgewählt hast?Bist du im UK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ca 50-60 eus solltest du zB ne FritzBox Fon WLAN 7141 kriegen.

ADSL2+, WLAN, 1*LAN, USB für Drucker/Massenspeicher, VoIP

@ Vorposter: Das DLS Modem sollte man ausschalten können. Zumindest kann man das an der FritzBox so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner fritzbox kann man das modem nicht ausschalten, ich kann lediglich den einen LAN port zum WAN port umfunktionieren und das kann bei weitem nicht jeder router.

Im Funktionsumfang ist die fritzbox ganz weit vorne und das ist in KEINEM fall auf andere produkte anzuwenden.

Bei der 7141 habe ich im handbuch auch keinen hinweis gefunden, dass man dort das modem abschalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Internetzugang über LAN

Wählen Sie diesen Zugang, wenn Sie FRITZ!Box an ein bereits vorhandenes Netzwerk (LAN), ein Kabelmodem oder einen DSL-Router anschließen möchten.

Steht so im Konfigurationsmenü meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7141, Firmware-Version 40.04.37 und sollte diesen Zweck auch erfüllen :bigok:

Die oben verlinkten Dinger da kenn ich nich. Daher kann ich dir auch nicht sagen, ob man damit glücklich werden kann.

Meine FB dagegen hab ich jetzt 1 Jahr die hat immer gute Dienste geleistet. Vorhin das erste mal einen Drucker drangehangen und hat auch auf Anhieb was ausgedruckt ...

Auch gut sind Dinger von Linksys, Netgear, Dlink usw. Ein Router muss schon was können, schliesslich läuft da alles drüber. Internet, Analogtelefonie, VoiP, Printserver/Dateiserver usw. Da zahl ich liber 15 Euro mehr und hab ein Teil was viele Funktionen bietet und wozu es Dank einer grossen Community nen Haufen Zeugs und Funktionen im Netz gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast des mal getestet? Also wird der DSL port umgeschalten zu einem ethernet port? Kann ja eigentlich nur.

Meine 5012 hat ja nen seperaten DSL port und dieser bleibt fix. Bei deiner anfgesprochenen option wird einfach einer der 2 LAN ports zu einem WAN port umgemünzt.
 
Das wird wohl so sein, denn mein Gerät hat ja nur einen LAN-Port. Wär der weg (also für das Modem belegt), dann hätt ich ja nur noch nen WLAN-Zugang und das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe leider kein DSL-modem um das zu testen.
 
Den 54125 kannst du nicht verwenden, da dieser ein DSL modem beinhaltet und somit nicht an deinem kabelmodem läuft.

Desweiteren unterstützt er 125mbit WLAN.

Hat das einen bestimmten grund, warum du diesen shop ausgewählt hast?Bist du im UK?

was meinst du damit das es ein DSL modem beeinhaltet?? :confused: brauch ich nicht genau das, was bedeutet das? sry hab kA in diesem bereich

ja bin z.Z in GB. aber mit dem 5400 kann ich sowohl mein notebook wireless anschliesen und auch meinen pc via kabel. brauch ich sonst noch was auser den router?
 
Du brauchst ja ein Modem um dich ins Netz zu wählen. Wie in Analogzeiten auch. Und dein cable modem kann das. So und wenn du dir jetz nen Router kaufst mit Modem und LAN und WLAN, dann passt das schon. cable modem weg, neues device dran und die Zugangsdaten von deim Internetanbieter wieder eingeben. Oder dein olles cable modem dran lassen und den access point da dran hängen.

Bei dem billigen brauchst du aber auf alle Fälle dein cable modem noch, das billige hat kein Modem drin!
Bei dem teureren kannst du dein cable modem wegstellen und rausholen falls dir das Teil mal die Hufe hochreisst. :d Aber 15 Pfund sind auch so 25 Euro...

Sonst solltest du nix brauchen sollten alle Kabel mit drin sein die du brauchst.


BTW: meine Freundin macht grad urlaub in London. Schönes land ich war mal 10 Tage in Bournemouth im may --- great !! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
fritzbox kannst doch in die tonne kloppen. lieber das hier:
http://www.ebuyer.com/product/103185
natürlich mit entsprechender firmware, z.b. tomato (siehe forum).

125mbit wlan kann ihm auch egal sein, weil sein laptop vermutlich mal nicht den entsprechenden "standard" unterstützt und es außerdem nur um 2mbit inet geht ->54mbit reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
morgessa, wie willst du den großen router an eine fernsehdose anschließen?
Cable ist KEIN DSL.

Das eine ist breitband inet über eine kupferdoppelader (DSL), das andere ist breitband inet über breitbandkabel, der laie sagt auch fernsehkabel.

Das sind 2 KOMPLETT unterschiedliche sachen.

Wenn die wahl nur zwischen den beiden, dann der kleinere, ansonnsten drauf achten, dass der router, den du kaufen möchtest, einen WAN port hat, mit diesem kannst du dann dein cablemodem verbinden.

Reine ADSL router kannst du nicht verwenden, siehe oben.

EDIT: Du hast doch internet aus der fernsehdose? oder aus der telefondose?
 
Zuletzt bearbeitet:
thx @ morgessa

@underclocker2k4: ja ich glaub das ist aus der fernsehdose.. da steht C.A.T.V auf der steckdose, also Cable, TV, & Telephone.
wenn ich mir jetzt aber den kleineren hole brauch ich dann noch mein altes modem wie morgessa es gesagt hat?
wenn mein internet nich aus der fernsehdose ist kann ich es trotzdem mit dem 5400 benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh