Unterschied Quad-Kits und Einzel-Kits?

Dakotasilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
250
Hallo!

Hätte mal eine Frage rein zum Verständnis:

Gibt es einen Unterschied zwischen den angebotenen Quad-Kits (z.B. 8GB) und 2 einzelnen 4GB-Kits?
Oder sind die Quad-Kits aufgrund ihrer Beschaffenheit besser geeignet sprich diese zum laufen zu bekommen?

Hintergrund ist der, ich hatte mir 2 einzelne aber identische 4GB-Kits gekauft, und diese laufen nicht sauber. Mir wurde nahegelegt, ein Quad-Kit mit 8GB zu kaufen, da diese speziell dafür gebaut und getestet wurden, als 8GB in einem PC zu funktionieren.

Stimmt das oder ist das Quatsch?

Danke für Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf seiner ehemaligen Homepage hatte G.Skill das in der FAQ zu den 8GB Kits bestätigt. Leider fehlt die FAQ auf der neuen Homepage, sonst würde ich das gerne verlinken.

Wenn ich mich recht errinnere, schrieben die, dass der RAM extra getestet und "ausgesiebt" wird, damit die Module fehlerfrei zusammen arbeiten.

Bei zwei einzelnen Kits kann das ganze gut gehen, es besteht aber immer die Gefahr, dass die Module sich nicht vertragen. Beim OC nimmt die Gefahr wohl noch deutlich zu.
 
Hi,
naja. eigentlich sollten auch zwei verschiedene Kits laufen. Es ist eher selten, das dies nicht geht.

ich selber habe zum Beispiel 4GB von GEIL und 4 GB von Team Group Elite drinn. Läuft seit den ersten Tag ohne probleme, selbst mit OC.

Klar kann es sein, dass es nciht läuft, eher aber selten würde ich sagen

Gruß
Alex
 
Naja, soweit gehe ich ja nichtmal. Hab 2 identische 4GB-Kits drin und kriege diese nicht sauber zum laufen. War halt die Frage, ob ein 8GB-Quadkit was bringen würde.
 
Naja, soweit gehe ich ja nichtmal. Hab 2 identische 4GB-Kits drin und kriege diese nicht sauber zum laufen. War halt die Frage, ob ein 8GB-Quadkit was bringen würde.

Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich würde nur noch direkt 8GB oder 12GB Kits kaufen (wenn man es denn braucht)

Habe 2 Kits á 6GB gehabt - aus der gleichen Produktionswoche.

Lief eigentlich immer gut - dann liefen sie nicht mehr so.

12GB @1600 CL7 Kit rein und seitdem habe ich Ruhe.

Aber ganz sicher kann man immer nur dann sein, wenn das Mainboard auch beim Speicherhersteller aufgeführt wird.

Erst recht würde ich ein Kit nehmen wenn man den Speicher ausserhalbs Intels Spezifikation laufen lässt. So hat man immer noch einen Umtauschgrund wenn mal was nicht läuft.

Bei gewürfelten Kits - gibt kein Speicherhersteller Garantie!

Mein G.Skill Speicher 6x2GB haben auch z.B. eine fortlaufende Serien-Nr.

Meiner:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=676125

Edit:
könnte aber auch sein, dass andere MoBo's nicht so empfindlich reagieren und selbst mit Mischbestückungen klar kommen. Das REII ist eh ne Speicherzicke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte aber auch sein, dass andere MoBo's nicht so empfindlich reagieren
denke das dort der Fehler steckt, Du also mit dem 8GB kit auch keine freude haben (kannst)...
 
Ich werd mir jetzt mal das 8GB Kit der Corsair Dominator holen und einfach ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh