• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschied in der ARCHITEKTUR (AMD und Intel)

c0yber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
6
Hallo,
ich halte eine Präsentation über Prozessoren. Nun würde ich ganz gerne sachliche Unterschiede zwischen der Architektur eines Intel und eines AMD Prozessors wissen. Ich will gar nicht wissen, welcher besser ist, denn das kann man so ja nicht sagen. Bitte um kompetente Anworten. Vielen Dank schon mal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schonmal bei Wikipedia geschaut oder gegoogelt :S ?
 
da wir in einem forum sind und gerne diskutieren , lass ihn doch seinen tread erstellen ....

hallo erstmal :)


willkommen im besten hardware forum des world wide web :bigok:

eigentlich ist motorolla der beste chip ;)
 
ich würd sagen google.de und die nächst größere (Uni)Bibliotheken sind deine Freunde.
 
Willkommen! :wink:

Du musst vor allem auch konkreter werden. Intel/AMD hat ja nicht nur eine Architektur. Und auf welchem Niveau soll das Ganze stattfinden? Technische Details oder doch nur oberflächlich?
 
Danke erstmal für die herzliche Begrüßung.
Die Sache ist, dass Google nichts konkretes hergibt. Nur Foreneinträge, wo Leute darüber streiten, was besser ist. Das ganze soll relativ oberflächlich sein. Würde ganz gerne 1-2 Powerpointfolien dazu anfertigen. Und über welche Generation ich etwas erfahren würde... am besten über die ersten Generationen, da ich mich zum Beispiel bei der Präsentation auf den 8086 Chip von Intel konzentriere. Also genau erkläre, wie ein bestimmtes Assembler Programm da verarbeitet wird.
Also wesentliche Unterschiede würden mir schon reichen. Ich weiß zum Beispiel, dass AMD - Prozessoren ne niedrigere Frequenz haben, als Intel-Prozessoren, jedoch eine vergleichbare Leistung erbringen. Also dass der AMD XP 2500+ Prozessor vergleichbar mit nem Intel 2,5 GHZ Prozessor ist, jedoch zum Beispiel nur eine Taktfrequenz von 1,9 GHZ hat. Würde ganz gerne die Begründung wissen, warum AMD Prozessoren trotz kleinerer Frequenz die gleiche Leistung bringen. In etwa die Richtung sollte es gehen :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du die präsentation später hier hochladen? :bigok:
 
ein Unterschied ist in der Architektur, Intel hat (noch) einen FSB (Frontside Bus), AMD hat einen HT (Hyper Transport)

mit dem Unterschied kannst locker 2 Folien füllen :d
 
@Irwr: Kann ich gerne machen.... nach der Präsentation :d
@Enigma: Haste da vielleicht paar Quellen dazu? Hört sich interessant an ^^ .
 
Wikipedia spuckt da genug zu beiden Themen aus ;)

ansonsten verstehe ich trotz Informatikstudium zuwenig von aktuellen Prozessoren um zu sagen was denn nun die Leistung pro Takt genau ausmacht und damit auch was der Unterschied in der detaillierteren Architektur bei AMD und Intel ist.
 
Ok, werde noch mal bissl auf Wikipedia rumsurfen....
Oh man, was soll ich dann als armer Schüler sagen xD . Ist alles nicht so einfach ^^ .
 
xbitlabs.com - die nehmen die Architekturen dort wunderbar auseinander.

Amd
Intel

Für den, der wirklich wissen will, wo die Hunde begraben liegen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh