• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschied: HDS722516VL - HDT722516 ??

ava

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
291
Hi,

was ist der unterschied zwischen den beiden Hitachi-Platten HDS722516VL und HDT722516?

Mich würde vorallem interessieren, welche besser und vorallem welche leiser ist. Preislich liegen beide bei ~82E.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte bereits beide Platten hier. Die HDT ist aus der neuen T7K250-Serie (höhere Datendichte und damit mehr Platz pro Platter). Die war etwas flotter und leider auch lauter.

Habe mal Screenshots der beiden 160er-Platten mit HDtach in meiner Gallery geparkt. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ist denn die T7K250 sehr viel lauter als die 7K250?

In dem Laden wo ich die kaufen möchte gibt es nämlich nur die neue T7K250 mit 160gb oder noch die alte 7K250 mit 250gb. 250gb brauch ich nicht unbedingt, 160gb würden mir reichen aber wenn die T7K250 sehr viel lauter sein würden... mir geht es in erster Linie um die Lautstärke...

Achja, ist eigentlich die alte 250gb 7k250 lauter als eine alte 7K250 mit 160gb?

Grüße, Bird Of Pray
 
Ist die T7K denn auch im Leerlauf lauter? Denn darauf kommt es mir eigentlich nur an, da ich kaum Festplatten intensive Programme habe und wenn ich irgendwas kopiere, mir die Lautstärke für den Moment dann nicht so wichtig ist. Geschwindigkeit sind ja beide ähnlich, da liegt eben die T7K vorne, zum gleichen Preis. Wie sieht das denn mit der Datensicherheit aus? Ist höhere Datendichte auch höhere Datensicherheit?
 
Ja, der Artikel hilft. Vielen Dank, werde mir dann wohl die 7k250 holen, die scheint ja wirklich leiser zu sein :)
 
hab hier die neue und das als externe lösung
unter ruhe hört man die kaum

im gehäuse garnet wahrscheinlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh