Unterschied ATX zu MATX

jerpil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2007
Beiträge
259
Hallo ich hab vor mir ein AM2 System zuzulegen und nun weiß ich nicht welche größe ich da kaufen soll. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Sorten außer die Größe? Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile?

Über eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm ... glaube da stellste grad ne dumme frage .... im prinzip nur die grösse macht der unterschied ... ;) an sonsten gibts keine vor nachteile... mitlerweile sind auch viele µatx boards für OC zu gebrauchen. ansonsten .... wüste ich keinen unterschied .... grafkkarte onboard gibt auch schon im ATX formfactor .... tjo das wars.
 
Es gibt keine dummen Fragen. ;)

MATX = Micro ATX, also ein anderer Formfaktor. Das bedeutet du hast weniger Steckplätze für Erweiterungskarten, dafür passt das Board aber in kleinere Gehäuse. Ansonsten siehe über mir. :)

Edit: Jeder Micro ATX Board passt in jedes ATX Gehäuse.
 
Es gibt keine dummen Fragen. ;)
:bigok: dem ist nur noch hinzuzufügen : Es gibt nur dumme Antworten :d .
zum Board ATX sind meistens besser zum Übertakten.
mATX (µATX) haben normal (meistens) eine Onboard-Grafikkarte , ATX-Boards normal (meistens) keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke für die Antworten dann kann ich also ganz nach meinem Geschmack entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh