Unterbau Ryzen 5000

AczEr

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2013
Beiträge
16
Moin Moin und frohe Weihnachten allerseits!
So, meine RTX 3080 (KF2A) sitzt in meinem alten PC, da ich aber mit meinem 6700k im CPU Limit hänge, soll ein neuer Unterbau her. Der soll aber wieder für die nächsten 4-5 Jahre halten.

Geplant ist es, einen neuen 5000er Ryzen zu kaufen. (Entweder 7 5800x oder 9 5900x) Da ich allerdings kaum Ahnung von AMD, oder der aktuellen Hardware habe, brauche ich Hilfe bei der Auswahl.
Was nimmt man für so eine CPU als Board? Geplant sind ca. 250€ für das Board.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.


Alles über dem 5600x ist momentan das Geld nicht wert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ab ca. 150€ bekommst du B550Boards die alle neuen und wichtigen Features an Board haben.
Mit dem Tomahawk machst du nichts verkehrt, die anderen Marken sind in dem Preisbereich aber auch ok.
 
Wenn du Wifi+BT brauchst, kannst du auch das MSI B550 Gaming Edge Wifi nehmen.
Spannungswandler etc. sind identisch zum Tomahawk.
 
Worin liegt denn der Unterschied zwischen B550 und X570?
 
Worin liegt denn der Unterschied zwischen B550 und X570?
Kurz:
PCIe4 über den Chipsatz.

aktuell ist aber wegen Problemen von diesem Chipsatz abzuraten und auch vollkommen unnötig für die Meisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh