Unter welchem neuen Mainboard läuft Win98SE noch?

TrooperOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
368
Ich riskiers mal, auch auf die Frage, hier gelyncht zu werden:


Wisst Ihr welcher neue Motherboard-Chipsatz noch Windows98SE tauglich ist?

Ich spreche in erster Linie diejenigen an, die Win98 noch auf Rechnern mit einem 939er oder 754er Sockel installiert haben.

PCIx geht nicht mehr, das weiß ich, in Frage kommen bloß die AGP-Varianten.

MSI sagt auf seiner Website, dass die NForce3-Chipsätze nicht Win98-kombatibel sind. Obwohl ich mitbekommen habe, dass es durchaus funzt, die wollen sich wohl bloß absichern.

Ich tendiere zu einem Via K8T800-Chipsatz.

Achja: ich habe auch WinXP, also bitte keine Belehrungsversuche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Will keine Belehrungsversuche starten, aber mal gerne wissen: WAS MACHT MAN MIT WIN98SE oder FÜR WAS?
 
ich gehe davon aus, das auf jeden Fall Nforce3 und bestimmt auch nforce4 Systeme noch unter win 98 laufen!
 
Ich kann mich noch erinnern, dass es schon beim Athlon XP geheißen hat: Vorsicht eventuell nicht Win98-kompatibel. Bei manchen läuft aber auch ein Nforce4, der Übergang wird wohl fließend sein.
 
Nforce2 hat bei mir ohne Probleme geklappt.
 
krecki schrieb:
ich gehe davon aus, das auf jeden Fall Nforce3 und bestimmt auch nforce4 Systeme noch unter win 98 laufen!
Der nForce4 ist definitiv nicht Win98-Kompatibel!
 
Thx soweit, Nforce2 geht, Nforce 4 nicht. Also stellt sich die Frage, ob ich Nforce3 nehme oder Via K8T800, denn einen Athlon XP will ich eigentlich nicht mehr.

Hat jemand ein MB mit einem der beiden Chipsätze und Win98, welcher ist empfehlenswert?

Ich seh mich sonst schon alle Boards durchprobieren und eigentlich sollte es gleich am Anfang klappen :love:
 
Du mußt nur bei den Herstellern schauen, ob Treiber für Win98 angeboten werden und so muss nichts ausprobiert werden.
 
MSI schreibt auf seiner Internetseite zum K8N Neo Platinum:

"HINWEIS: NVIDIA nForce 3/4 Chipsätze unterstützen NICHT Windows® 98/ME"

Auf der offiziellen Nvidia Seite kann ich den Plattform Unified Driver 4.27 für Windows 98/ME herunterladen.


Was stimmt nun, oder verstehe ich da was falsch?
 
nforce 3 funktioniert mit W98SE. (habe ich selber als zweites system auf meinem)
nforce4 wird treibertechnisch von nVidia nicht mehr supported.
Via Chipsätze laufen alle.
ab dem I915/925 laufen die intel Chipsätze auch nicht mehr mit W98SE.

kann ja sein das MSI was spezielles ins bios übernommen, womit W98 nicht klar kommt.
epox hatte mal das prob mit dem KX133 (anfang des athlon) das bei W95-inst. das bios gelöscht wurde :stupid: aber wahr.
 
Kalgani dickes thx,

hast du Sockel 939 oder 754 bei deinem Nforce3?

Welchers MB, wieviel RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
s754 GA-K8N pro Nforce3 150, 2*256MB SS Samsung TCCC
 
Hab in nem anderen Forum erfahren, dass das Gigabyte GA-K8NSC bei jemand anderem unter Win98 läuft und der ist sogar Sockel 939.
Es gibt also wirklich Hoffnung.
Gigabyte ich komeeeeeee!
 
TrooperOne schrieb:
MSI schreibt auf seiner Internetseite zum K8N Neo Platinum:

"HINWEIS: NVIDIA nForce 3/4 Chipsätze unterstützen NICHT Windows® 98/ME"

Auf der offiziellen Nvidia Seite kann ich den Plattform Unified Driver 4.27 für Windows 98/ME herunterladen.


Was stimmt nun, oder verstehe ich da was falsch?

msi bietet aber nf3 treiber für win98se an... wie kann das dann sein?
msi labert blos scheiße... warum soll der nf3 net win98 kompatibel sein?
 
Essener schrieb:
Ich kenne in meiner Firma teilweise noch Systeme die mit WIN 98SE betrieben werden. Es gibt auch einige Hersteller von Messequipment (z.B. Osziloskope, Transientenrekorder etc.) die Win98 einsetzen...aber im privaten Umfeld ? :hmm:
In unserem Betrieb laufen fast alle Messgeräte noch unter Win95. Auf neueren Rechnern dann allerdings über vmware.
 
Wenn ihr mir sagen könntet, welchen Chipsatz Eure Firmen-PCs haben, wäre mir sehr geholfen. Ansonsten glaub ich gern, dass Win98 noch irgendwo in Betrieb ist, aber das hilft mir leider nicht weiter. :shake:
 
Hallo,

also beim NForce 3 auf S754 hatte ich probleme mit ewigen Bluescreens !
VIA KT800 ging auch nicht, aber das Elitegroup 755A2 mit dem SIS 755 Chipsatz macht es ohne Fehler !
auf SIS.com bekommst du noch treiber für WIN 95 und NT3.5 für den 755 Chipsatz !
 
Zuletzt bearbeitet:
Via K8T800pro ist nicht stabil zum laufen zu bringen. Keine Chance.
 
TrooperOne schrieb:
Wenn ihr mir sagen könntet, welchen Chipsatz Eure Firmen-PCs haben, wäre mir sehr geholfen. Ansonsten glaub ich gern, dass Win98 noch irgendwo in Betrieb ist, aber das hilft mir leider nicht weiter. :shake:
Ich glaube nicht, dass ich die in der Kernfrage helfen kann. Wie gesagt, bei uns heißt die Lösung in vielen Fällen vmware.
 
Ich hab mir jetzt das Gigabyte GA-K8NS (Nforce3) und einen Newcastle 3000 CPU bestellt. Dazu 512 MB Kingston Value RAM. Ich hoffe mal Win98 kommt damit klar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh