• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unregelmäßiges Bluescreen-Problem

nehalist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
1.467
Ort
AT
Ahoi!

Es gibt ein kleines Problem... laut der FAQ sollte man ja den Error der Bluescreens posten - jedoch hab ich gestern erst auf Vista X64 (auf NEUER Platte) formatiert, und jetzt war grad wieder einer da...

Soviel ich mitbekommen habe, stand da irgendwas mit "ntfs" oder "nfts" (ka genau wie die Datei heißt... Irgendsoetwas.

Aber ich denke, der Dateiname tut hierbei gar nichts zur Sache... eher folgendes:

Ich habe eine 320 GB Festplatte (meine Alte Platte) und gestern eine neue 750 GB Platte bekommen. Beide SATA-Platten.
Nun läuft der PC jedoch hauptsächlich auf der neuen Platte, der 750er, und die 320er wird nur noch als Daten-Platte verwendet. Dennoch kommen noch Bluescreens?
Liege ich evtl. mit der Vermutung richtig, dass mein alter Arbeitsspeicher (d.h. die "alten" 2x1024 DDR2 Corsair ("alt" deshalb, weil ich gestern nochmal 2x1024 verbaut hab)) kaputt ist?
Die Bluescreens kommen in unregelmäßigen Abständen. Tag/Nacht - egal wann (PC rennt meistens 24/7 - Überhitzung kann es jedoch normal nicht sein. Hab insgesamt 5 Kühler im PC. Und laut div. Temp. Programmen ist die Temp. auch nie wirklich hoch!).

Genaue Systemangaben:
Asus P5B
Intel Core 2 E6600 2x2,4 GHz (nicht übertaktet... trau ich mich eben wegen der Bluescreens nicht)
ATI Radeon 1950 Pro 256 MB
4x1024 DDR2 Corsair
1xSATA HDD 320 GB
1xSATA HDD 750 GB
2xDVD/CD-Brenner Combo Laufwerke (eins auf SATA und eins auf IDE)
Windows Vista X64

Mehr fällt mir zZ nicht ein... ich denke eben nur, es kann nur der Arbeitsspeicher sein. Oder kann es evtl. auch am Board liegen?? :(

regards, me

P.S. Während des Schreibens dieses Beitrags ist mein PC gefreezed. Musste reseten. Gott sei Dank hat FF ne Funktion, damit man die noch nicht abgeschickten Texte nicht verliert *froi :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lies mal die S.M.A.R.T Werte mit Speedfan (Administratorrechte!) aus, vielleicht ist die neue Platte ja im Arsch.

Oder du hast irgendein schlechten Treiber installiert…

Hast du vor dem Einbau der neuen HD auch Bluescreens gehabt?

PS: Hatte seit ein paar Tagen auch ein paar (zwei, drei Mal) Bluescreens (die aber leider nur für eine halbe Sekunde dargestellt wurden und der Rechner dann sofort neugestartet hat) und heute ein Freez mit Windows XP x64, doch läuft der Rechner jetzt wieder gut. Mal schauen…

Hatte vor diesen Ereignissen nie Probleme mit dem Rechner.
Installiere öfters mal Vista x64, XP x64 (genlited! viellecht der Grund, da ich schon ein paar Dienste und Komponenten entfernt habe…) und diverse Linuxdistros.
 
Auch die alte Platte hatte Bluescreens. Und beide wurden neu gekauft. Daher schließ ich die Festplatten fast aus...
 
Nimm mal nur die alten Speicher und dann mal nur die neuen ! Evtl. hilft auch, die Speicherspannung geringfügig zu erhöhen - auf 1,9 oder max. 2,0 V - falls die Speicher für 1,8 V sind.
 
Mach erstmal Memtest und schau ob der Fehlerfrei läuft.
 
Ich hatte das selbe Problem. Bei mir lag es daran das mein System nicht mit 4x 1GB Speicher laufen wollten. Selbst ein neues Board brachte keine Lösung. Nun mit 2x 2GB habe ich keine Probleme mehr :)
 
Sind es denn exakt die gleichen Riegel?

Habe nämlich auch vier mal ein Gigabyte und das sogar leicht "gemischt", das eine Paar ist etwas schneller als das andere.

Habe aber keine Probleme mit dem RAM…
 
Also...

PC:
320 GB Festplatte
2 GB DDR2 Corsair

PC seit dem Wochenende:
750 GB Festplatte (Hauptplatte - die 320er is nur meh für Daten)
4 GB DDR2 Corsair

Die Speicher sind die gleichen. Jedoch sind noch die alten Speicher drin - und ebenfalls auch die neuen.

Das mit den 2 GB rausnehmen wäre kein Problem - das Problem jedoch ist, dass der Bluescreen nur alle 1 -2 Wochen mal kommt... und ich will nicht auf unbestimmte mit 2 GB fahren :( ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh