Also so etwas hatte ich noch nie..
Hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt mit Gigabyte GA-Z68X-UDH3-B3 Board und beim installieren von Windows ist mir schon aufgefallen dass wenn ich alle partitionen partitioniert habe ein Unpartitionierbarer Bereich von 0.0MB übrig bleibt.
Nach dem installieren von Windows waren die Laufwerksbuchstaben meiner Laufwerke/Partitionen durcheinander und habe diese erstmal in der Partitionsverwaltung sortiert.
Dabei is mir aufgefallen dass es am ende ein winziger unpartitionierbarer Bereich gibt von 2MB bei dem keine Kontextoptionen vorhanden sind.
habe dann erstmal die D: partition gelöscht und schwupps hatte einen vollen partitionierbaren Bereich von 794,79GB. Die 2MB waren weg.
Beim erstellen ener neuen partition mit diesem Bereich lässt dann wieder die unpartitionierbaren 2MB übrig.
Wieso??
Werden die 2MB vllt bei dem Board für was anderes reserviert oder liegt das an AHCI?
Hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt mit Gigabyte GA-Z68X-UDH3-B3 Board und beim installieren von Windows ist mir schon aufgefallen dass wenn ich alle partitionen partitioniert habe ein Unpartitionierbarer Bereich von 0.0MB übrig bleibt.
Nach dem installieren von Windows waren die Laufwerksbuchstaben meiner Laufwerke/Partitionen durcheinander und habe diese erstmal in der Partitionsverwaltung sortiert.
Dabei is mir aufgefallen dass es am ende ein winziger unpartitionierbarer Bereich gibt von 2MB bei dem keine Kontextoptionen vorhanden sind.
habe dann erstmal die D: partition gelöscht und schwupps hatte einen vollen partitionierbaren Bereich von 794,79GB. Die 2MB waren weg.
Beim erstellen ener neuen partition mit diesem Bereich lässt dann wieder die unpartitionierbaren 2MB übrig.
Wieso??
Werden die 2MB vllt bei dem Board für was anderes reserviert oder liegt das an AHCI?