[Kaufberatung] Universalverbedinung - Nichts Gutes am Markt?

TheSane

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2007
Beiträge
3.132
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Leute,

ich muss mich nun mal um eine Universalfernbedienung kümmern, 7 Stück sind einfach zu viel.
Leider habe ich bei meiner bisherigen Recherche feststellen müssen, dass es irgendwie nichts gescheites gibt, bzw. von mir gefunden wurde.
Ich suche tendenziell etwas in der Richtung Logitech Harmony One, da sich dieses Format sehr gut mit einer Hand bedienen lässt. Größere Modell mit Riesentouchscreens sind zumeist unhandlich.
Jetzt fragt sich der ein oder andere wahrscheinlich, warum nimmt er nicht die Harmony? Nunja irgendwie ist mir die Belegung im Touchscreen zu starr, weiterhin fehlen zum Beispiel farbige Tasten...

Also ich würde mich über Vorschläge freuen, preislich ist eher sekundär.

Grüße

TheSane
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum nimmste nicht den Harmony? :fresse:

ne im ernst. ist eigentlich die beste universalfernbedienung. habe selbst den 880, und bin damit sehr zufirden. zudem muss man wenig einstellen. solange die Fernbedienungen von den gräten, von logitech schon dokumentiert sind, ist alles einfach zu bedienen.
 
Ich kenne die ja (hatte sie zwei Monate, habe es dann an meine Eltern weitergegeben), hat mich einfach nicht überzeugt. War auch ein wenig träge, insgeheim hatte ich gehofft, das Logitech eine neue Version bald rausbringt. Danach sieht es nach meiner derzeitigen Recherche nicht aus.
 
Logitech Harmony Remote Control 1000 oder
die 1100 er mal angesehen?
Klar nciht ganz billig, aber du sucht ja auch nicht unbedingt nach was alltäglichem ;-)
bunte Symbole und sowas....
 
Danke erstmal für eure Vorschläge, suche schon etwas mit Display und Aktivitätstasten, wodurch dann mehrere Geräte autoamtisch eingeschaltet werden.

Die Harmony 900 kann Infrarot und Funk, mit 400€ aber ein arger Aufschlag zur One die man für unter 200€ bekommt. Hier mal ein Artikel dazu:
http://www.chip.de/news/Logitech-Harmony-900-High-End-Fernbedienung_37592732.html

Die Harmony 1100 hatte ich mir angesehen, an sich ein schickes Teil, aber meiner Meinung nach unhandlich für den Ein-Handbetrieb.
Muss nun mal sehen, ob ich mir die One wieder hole und den Mankos leben kann.
 
Also ich würde auch auf Anhieb sagen was besseres als die Logitech Produkte wirst du nicht bekommen.
Klar sind sie teuer, aber dafür auch das Non Plus Ultra.

Ausserdem, 7 Fernbedienungen sind im einzelnen ja auch nicht günstig wenn man sie kaufen müsste. Hier kauft man halt eine einzige und die hat halt dann ihren Preis.
 
Also ich hab seit ein paar Monaten die Logitech Harmony 885 und bin immer noch nicht so richtig warm geworden. Die Tasten sind teils zu klein und teils zu "labberig". Die Reaktionszeiten sind auch teils verzögert und dann viel zu schnell. Außerdem: Ich habe hier 6 verschiedene Fernbedienungen, von 6 verschiedenen Herstellern und alle haben gemeinsam, dass das Zahlenfeld OBEN ist. Und wo ist es bei den Logitech Harmonys? Unten...
 
Klar sind sie teuer, aber dafür auch das Non Plus Ultra.
Ähm, ja? Auchnur wenn man ein, aus, laut, leise und so machen will.
Hab das Ding nach 5 verzweifelnden Tagen zurückgegeben. HD Recorder einschalten + TV einschalten ging nicht so wie man es erwarten würde. Von der Timerprogrammierung des HD Recorder mal ganz abgesehen. Hab nen sony RDR HX 650 und nen Plasma und nen DVB-C Receiver....so ne kleine Harmony war da völlig unbrauchbar.
 
Also meine Harmony kann das alles... Man muss sich nur etwas mehr Zeit nehmen und ausprobieren, dann funktioniert auch alles (irgendwann). Und zu den trägen Reaktionszeiten, einfach mal die Verzögerungen umstellen und schon legt sich das Problem.
 
Die One For All ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei... die Logitech Harmony One ist schon sehr gut, das einzige Problem ist wirklich die langsame Reaktion, wenn man z.B. mal schnell durch ein Menü navigieren will. Lässt sich auch nicht beheben, ist trotz aller "Optimierungen" immer noch merkbar unter dem Niveau normaler Fernbedienungen. Die Philips hab ich auch hier, bevorzuge aber die Harmony, funktioniert alles noch etwas besser und einfacher, zudem hat die Philips gar keine Zahlen mehr auf der Fernbedienung, nur auf dem Touch Screen.
 
Leute, ihr seid ja echt gefangen in dem Konsumkäfig.
Noch nie wenigstens von ner Pronto gehört ?

Da drüber (ja, auch sowas gibts noch) gibt es völlig frei programmierbare
FBs z.B. die Nevo oder RTI.
 
diese Touchscreenteile gibs von mehreren HERstellern, hab auch schon mal damit gearbeitet und bin echt überrascht gewesen wie genial die Dinger sind, klar etwas groß um da mit einer Hand durchzuzappen, aber dafür kann die eben auch alles und die Programmierung ist göttlich. Dann gibs auch kein Tastenfeld oben oder unten, dann kannst dir alles so hinschieben wie du es magst.
die Logitech ist da noch eine der billigsten Vertreter....
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh