DarkDanger
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 84
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Wenn ich mit dem Windows Media Player 11, ZoomPlayer oder DivX-Player ein beliebiges Video (mpg, avi, wmv, mov, mkv, o.ä) abspiele und währenddessen an eine andere Stelle in der Zeitskala springe, stellt sich die Player-Lautstärke automatisch auf 100%. Der Audio-Schieberegler verändert dabei allerdings nicht seine Position. Die globale Laustärke ist davon nicht betroffen. Bei VLC, Nero Showtime, PowerDVD und Quicktime-Player tritt dieser Fehler komischerweise nicht auf.
Kann sowas ein Codec-Problem sein? Ich habe nämlich ein paar installiert, weiß aber auch nicht mehr genau welche das alles waren. Kann man das im Nachhinein irgendwo nachschauen?
Wäre dankbar für ein paar Vorschläge...
Wenn ich mit dem Windows Media Player 11, ZoomPlayer oder DivX-Player ein beliebiges Video (mpg, avi, wmv, mov, mkv, o.ä) abspiele und währenddessen an eine andere Stelle in der Zeitskala springe, stellt sich die Player-Lautstärke automatisch auf 100%. Der Audio-Schieberegler verändert dabei allerdings nicht seine Position. Die globale Laustärke ist davon nicht betroffen. Bei VLC, Nero Showtime, PowerDVD und Quicktime-Player tritt dieser Fehler komischerweise nicht auf.
Kann sowas ein Codec-Problem sein? Ich habe nämlich ein paar installiert, weiß aber auch nicht mehr genau welche das alles waren. Kann man das im Nachhinein irgendwo nachschauen?
Wäre dankbar für ein paar Vorschläge...