Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.098
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
hallo
ich habe seid gestern unerklärliche probleme mit windows.
gestern abend hing auf einmal der rechner, es lief nen spiel, winamp, und ts. naja die musik lief noch durchgehend aber die reaktion auf eingaben wurden sehr langsam. ich wurde zudem aus den internet gekickt. ich bekam die kontrolle übern rechner nicht mehr hin. 5min und ich kam nicht in den taskmanager. irgendwann habe ich dann reset gedrückt und ausgeschaltet.
heute dann wieder das selbe, nochmal neugestartet und systemwiederherstellung vor paar tagen genohmen. dann ging erstmal alles bis irgendwann ein bluescreen kam nach 3 stunden. es wurde keine richtige fehlermeldung ausgegeben. also reset und 5min später genau das selbe nochmal.
dann habe ich ne save dvd rausgeholt und habe memtest laufen lassen, der fand aber keine fehler in den ersten minuten(ich habe die erfahrung gemacht das kaputter ram ganz fix die ersten fehler aufploppen).
also rechner normal gestartet dann ging auch erstmal alles wieder paar stunden.
doch eben gerade wieder das selbe, der rechner bleibt hängen, ich flog aus den internet während die musik weiterläuft. die maus blieb hängen, das spiel blieb stehen.
ich habe dann also mal antivir durchlaufen lassen doch der findet nix.(hätte auch kein virus erwartet)
ich bin mit meinen latein ziemlich am ende, was kann ich da noch machen?
ich habe folgendes system:
intel conroe 6600
2gm ram von oc
7900gt von asus
asus p5b mobo
creative audigy2 soundkarte
western digital raptor 74gb system und spiele festplatte
samsung 250gb sata festplatte für daten
alles wassergekühlt, auch beide festplatten. laut fancontrol(f-o-m)haben die festplatten ne temp bei 35°C, die cpu 42°C, das mobo 40°C (der miesst sb und die wird standart passiv betrieben), gehäuse 30°C. also die temperaturen finde ich ok. es ist nichts übertaktet.
hat jemand ne idee was ich noch machen könnte ?
ich habe seid gestern unerklärliche probleme mit windows.
gestern abend hing auf einmal der rechner, es lief nen spiel, winamp, und ts. naja die musik lief noch durchgehend aber die reaktion auf eingaben wurden sehr langsam. ich wurde zudem aus den internet gekickt. ich bekam die kontrolle übern rechner nicht mehr hin. 5min und ich kam nicht in den taskmanager. irgendwann habe ich dann reset gedrückt und ausgeschaltet.
heute dann wieder das selbe, nochmal neugestartet und systemwiederherstellung vor paar tagen genohmen. dann ging erstmal alles bis irgendwann ein bluescreen kam nach 3 stunden. es wurde keine richtige fehlermeldung ausgegeben. also reset und 5min später genau das selbe nochmal.
dann habe ich ne save dvd rausgeholt und habe memtest laufen lassen, der fand aber keine fehler in den ersten minuten(ich habe die erfahrung gemacht das kaputter ram ganz fix die ersten fehler aufploppen).
also rechner normal gestartet dann ging auch erstmal alles wieder paar stunden.
doch eben gerade wieder das selbe, der rechner bleibt hängen, ich flog aus den internet während die musik weiterläuft. die maus blieb hängen, das spiel blieb stehen.
ich habe dann also mal antivir durchlaufen lassen doch der findet nix.(hätte auch kein virus erwartet)
ich bin mit meinen latein ziemlich am ende, was kann ich da noch machen?
ich habe folgendes system:
intel conroe 6600
2gm ram von oc
7900gt von asus
asus p5b mobo
creative audigy2 soundkarte
western digital raptor 74gb system und spiele festplatte
samsung 250gb sata festplatte für daten
alles wassergekühlt, auch beide festplatten. laut fancontrol(f-o-m)haben die festplatten ne temp bei 35°C, die cpu 42°C, das mobo 40°C (der miesst sb und die wird standart passiv betrieben), gehäuse 30°C. also die temperaturen finde ich ok. es ist nichts übertaktet.
hat jemand ne idee was ich noch machen könnte ?