Hi alle zusammen.
Ich hab nun schon seit längerem nen Tonproblem und ich weiss einfach nicht wie es zu lösen ist.
Zu erst mein System:
BeQuiet 500W Netzteil
Asus A8n Sli Deluxe
AMD Athlon64 3200+
2 GB DDR 600 Ram
XFX GeForce 7800 GT
und so Laufwerksschnullie =)
Ich habe an der Grafikkarte Monitor(incl. Lautsprechern) + TV Gerät angeschlossen.
Am Gehäuse vorne ist auch noch eine Buchse für Kopfhörer und so.
Also jedesmal wenn ich die Kopfhörer rauszieh und der Ton dann auf TV und Monitor liegt habe ich so ein "Klikkern" drauf. Das ist unüberhörbar UND wird auch noch mit laut und leise. Wenn ich aber jetzt die Kopfhörer einstecke , schaltet sich der Ton auf TV+Monitor aus , ist dieses Klikkern verschwunden.
Jetzt habe ich probiert und getestet, selbst wenn keinerlei Ton abgespielt wird ist dieses "Klikkern" IM PC zu hören wenn man ins Gehäuse lauscht, also keinerlei Lautsprecher da sind.
Als nächstes hatte ich den TV abgesteckt und siehe da kein "klikkern" mehr auf den Monitorlautsprechern, ABER im PC das "klikkern" (wenn man rein lauscht) ist immernoch vorhanden.
Also nächster Schritt Grafikkarte ausbauen und SIEHE DA "klikkern" ist immernoch da
Gut, Grafikkarte wieder eingebaut, schalte hinten am Netzteil auf ON (ohne das der PC startet) und siehe da ich höre ein "klikkern" , zwar leiser und langsamer, aber vorhanden. Sobald ich auf den Power Knopf drücke wird es lauter und schneller.
Jetzt die Frage , kann das nur das Netzteil sein? Oder Theoretischer Weise auch das Board oder die RAM oder sowas, weil ja das Board wenn ich auf ON schalte auch unter Strom gesetzt wird.
Kennt jemand solch ein Problem?
Wie könnte man versuchen das zu lösen (ohne neues Netzteil kaufen)? Der Rechner läuft absolut stabil, keinerlei Probleme, halt nur dieses Nervgeräusch.
Ach ja, die Gehäuselüfter oder andere sind es definitiv NICHT.
Und ich benutze den ONBOARD Sound.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte , beantworte auch gerne Fragen dazu.
Falls es das falsche Forum ist bitte verschieben, wusste nicht wohin sonst damit.
MfG und in voller Hoffnung
MaViL
Ich hab nun schon seit längerem nen Tonproblem und ich weiss einfach nicht wie es zu lösen ist.
Zu erst mein System:
BeQuiet 500W Netzteil
Asus A8n Sli Deluxe
AMD Athlon64 3200+
2 GB DDR 600 Ram
XFX GeForce 7800 GT
und so Laufwerksschnullie =)
Ich habe an der Grafikkarte Monitor(incl. Lautsprechern) + TV Gerät angeschlossen.
Am Gehäuse vorne ist auch noch eine Buchse für Kopfhörer und so.
Also jedesmal wenn ich die Kopfhörer rauszieh und der Ton dann auf TV und Monitor liegt habe ich so ein "Klikkern" drauf. Das ist unüberhörbar UND wird auch noch mit laut und leise. Wenn ich aber jetzt die Kopfhörer einstecke , schaltet sich der Ton auf TV+Monitor aus , ist dieses Klikkern verschwunden.
Jetzt habe ich probiert und getestet, selbst wenn keinerlei Ton abgespielt wird ist dieses "Klikkern" IM PC zu hören wenn man ins Gehäuse lauscht, also keinerlei Lautsprecher da sind.
Als nächstes hatte ich den TV abgesteckt und siehe da kein "klikkern" mehr auf den Monitorlautsprechern, ABER im PC das "klikkern" (wenn man rein lauscht) ist immernoch vorhanden.
Also nächster Schritt Grafikkarte ausbauen und SIEHE DA "klikkern" ist immernoch da

Gut, Grafikkarte wieder eingebaut, schalte hinten am Netzteil auf ON (ohne das der PC startet) und siehe da ich höre ein "klikkern" , zwar leiser und langsamer, aber vorhanden. Sobald ich auf den Power Knopf drücke wird es lauter und schneller.
Jetzt die Frage , kann das nur das Netzteil sein? Oder Theoretischer Weise auch das Board oder die RAM oder sowas, weil ja das Board wenn ich auf ON schalte auch unter Strom gesetzt wird.
Kennt jemand solch ein Problem?
Wie könnte man versuchen das zu lösen (ohne neues Netzteil kaufen)? Der Rechner läuft absolut stabil, keinerlei Probleme, halt nur dieses Nervgeräusch.
Ach ja, die Gehäuselüfter oder andere sind es definitiv NICHT.
Und ich benutze den ONBOARD Sound.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte , beantworte auch gerne Fragen dazu.
Falls es das falsche Forum ist bitte verschieben, wusste nicht wohin sonst damit.
MfG und in voller Hoffnung
MaViL
Zuletzt bearbeitet: