Hallo
ich weiß nicht welcher der beiden Monitore ich kaufen soll. Wenn der Benq ein brillantes Bild hätte würde ich ihn kaufen, aber so wie ich es gelesen habe, gehen da die Meinungen extrem weit auseinander und es scheint ja eine wahre Odyssee zu sein den Monitor so zu kalibrieren, dass er ein gutes Bild bekommt, da er ab Werk ja nach Meinung einiger ein sehr schlechtes Bild haben soll.
Andere wiederum loben das Bild des Benq hoch, ohne etwas davon zu sagen, dass sie dazu extra etwas einstellen müssten.
Was ich möchte ist im Prinzip ein größerer Monitor als bisher (22 Zoll) mit einer noch besseren Bildqualität (im Moment besitze ich einen LG L227WT).
Zum Dell habe ich bisher ausschließlich positives zur Bildqualität gelesen.
Gibt es eigentlich Kalibrierungsgeräte die ohne große Fachkenntnisse an einen Monitor angeschlossen werden können und dann ein "perfektes" Bild einstellen? Mir ist klar dass das subjektiv ist, aber ich denke Farbtreue z.B. ist ja ein recht objektiver Wert.
Ist beim Benq vielleicht eine Kalibrierungssoftware dabei?
---------- Post added at 21:47 ---------- Previous post was at 21:38 ----------
Die Gamestar vergibt z.B. 37 von 40 Punkten bei der Bildqualität. BenQ XL2420T im Test bei GameStar.de - Wertung & Kurzfazit
Wenn ich mir jedoch die Meinungen vieler Nutzer auch hier im Forum durchlese, dann bekomme ich den Eindruck, dass er ein viel schlechteres Bild hätte. Gamestar geht aber offenbar von den Werkseinstellungen aus, sonst hätten Sie doch dazu geschrieben, dass er erst nach Kalibrierung eine gute Bildqualität bekommt.
Das irritiert mich.
---------- Post added at 22:45 ---------- Previous post was at 21:47 ----------
Habe mir nun den Benq gekauft. Ich werde einfach mal sehen...
ich weiß nicht welcher der beiden Monitore ich kaufen soll. Wenn der Benq ein brillantes Bild hätte würde ich ihn kaufen, aber so wie ich es gelesen habe, gehen da die Meinungen extrem weit auseinander und es scheint ja eine wahre Odyssee zu sein den Monitor so zu kalibrieren, dass er ein gutes Bild bekommt, da er ab Werk ja nach Meinung einiger ein sehr schlechtes Bild haben soll.
Andere wiederum loben das Bild des Benq hoch, ohne etwas davon zu sagen, dass sie dazu extra etwas einstellen müssten.
Was ich möchte ist im Prinzip ein größerer Monitor als bisher (22 Zoll) mit einer noch besseren Bildqualität (im Moment besitze ich einen LG L227WT).
Zum Dell habe ich bisher ausschließlich positives zur Bildqualität gelesen.
Gibt es eigentlich Kalibrierungsgeräte die ohne große Fachkenntnisse an einen Monitor angeschlossen werden können und dann ein "perfektes" Bild einstellen? Mir ist klar dass das subjektiv ist, aber ich denke Farbtreue z.B. ist ja ein recht objektiver Wert.
Ist beim Benq vielleicht eine Kalibrierungssoftware dabei?
---------- Post added at 21:47 ---------- Previous post was at 21:38 ----------
Die Gamestar vergibt z.B. 37 von 40 Punkten bei der Bildqualität. BenQ XL2420T im Test bei GameStar.de - Wertung & Kurzfazit
Wenn ich mir jedoch die Meinungen vieler Nutzer auch hier im Forum durchlese, dann bekomme ich den Eindruck, dass er ein viel schlechteres Bild hätte. Gamestar geht aber offenbar von den Werkseinstellungen aus, sonst hätten Sie doch dazu geschrieben, dass er erst nach Kalibrierung eine gute Bildqualität bekommt.
Das irritiert mich.
---------- Post added at 22:45 ---------- Previous post was at 21:47 ----------
Habe mir nun den Benq gekauft. Ich werde einfach mal sehen...