Und Zack... Da war er weg!

CorvusValhalla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2007
Beiträge
10
Nunja. Hallo. D:

Als ich mit meinem Computer arbeitete und ihn normal gebraucht habe, machte es, auf gut Deutsch, Zack! und das Bild war weg. Nichts lief mehr. Den Startknopf konnte ich drücken, so oft ich wollte, das Netzteil ein und auschalten sowie ausstecken brachten nix.
Nungut. Eine Nacht drüber geschlafen, es tat immer noch nichts.. Netzteil ausgebaut und alleine getestet. Tut nichts. :\ Gut. Eingepackt, verschickt. Zurück an den Hersteller. Die haben es getestet und ohne Fehler wieder zurückgeschickt.
Heute ist es angekommen. Ausgepackt, solo erst getestet.. Nichts. Eingebaut, getestet.. Nichts. Das Stromkabel mehrfach getauscht. Auch nichts..

Nungut. Jetzt bin ich langsam ratlos. :\ Sollte ich nicht wenigstens eine Reaktion von Netzteil bekommen? Irgendwie? =| Es ist ein: Be Quiet Straight Power BQT E5-500W, ATX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal sagen, dass sich das Board verabschiedet hat. So grob dahergeschätzt.
Oder er ist vllt. an Hitzetot gestorben, aber ich tippe eher auf das Mainboard.
Kannst mal dein System posten?
 
Was hast du denn für ein Board?

Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben das die Be Quiet Netzteile manchmal Probleme mit den P35 Boards von Gigabyte haben...
 
Mainboard: MSI P965 Platinum, Intel P965, GLAN, SATA RAID

Mhmn...
 
Dann würde ich mal wie TuROK darauf tippen, dass dein Board abgeraucht ist.

Haste das mal mit nem anderen Netzteil (also andere Marke) ausprobiert?
 
Hast er nicht das NT alleine getestet und es ging nicht? Wie soll es dann an der Hardware liegen?
Blöde Frage, aber hast du mal ne andere Steckdose ausprobiert?
 
Nein, bisher noch nicht. Müsste mir aber erst noch ein anderes suchen. :\ Nunja.

Und ja, ich habe mehrere Steckdosen ausprobiert, sowie mehrere Stromkabel. :/ Und anscheinend sind die Tests beim Hersteller auch alle normal verlaufen.
 
Wie hast du denn das Netzteil alleine gestartet? Hast schon den Stecker überbrückt oder? Oder einfach nur angeschaltet und gewundert das es nicht ging? :fresse:
 
Nunja... Um das Ding wirklich zu testen bräuchte ich eine Drahtbrücke. Bin mir aber derzeit nicht sicher, ob ich sowas zuhause hab. Gibt es denn irgendwelche Alternativen für die Drahtbrücken?
 
da brauchst du nix spezielles, einfach was Leitendes. Stück Draht oder ne Gabel (sollte aber isoliert sein :fresse:) oder sonstwas.
 
Uhmn. Gut. Netzteil läuft, wenn ich es ans Mainboard stecke auch... Der Computer zeigt mir die Lichtlein an usw.

Nun ist aber das Problem, wenn ich alles eingesteckt habe, das nichts läuft. Da regiert der Computer dann nicht mehr. Könnte das irgendein Teil Mukken machen? ^^
Hinzugefügter Post:
Okay. Problem gefunden, neues aufgetaucht.

Als ich meine GraKa pert PCI-E Kabel vom Netzteil genommen habe, lässt sich der Computer wieder einschalten, dieser piept nun jedoch konstant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard: MSI P965 Platinum, Intel P965, GLAN, SATA RAID

RAM: Corsair TWIN2X2048-6400, 2x1GB, DDR2-800, CL5

HDD: Seagate Barracuda 7200.10, 7200rpm, 320GB, 16MB...

GraKa: Asus EN8800GTS, PCI-E, 640MB GDDR3

Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600, Dual Core, 2.4 GHz, 4MB

DVD: LG GSA-H12N, 18x SuperMulti, DL, Black, Bulk

DVD-R: LG GDR-8164B grau, 16x DVD-ROM, 48x CD, Atapi, ...

Gehäuse: Coolermaster CAC-T05-UBB Centurion 5, schwarz/blau

Netzteil: Be Quiet Straight Power BQT E5-500W, ATX

Prozessorkühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro, Sockel 775, bis 4...
 
Entweder das oder mal einen anderen PCI-e Stromstecker getestet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh