Und noch eine PC Zusammenstellung ...

tacmot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
14
... also ich darf mich erstmal kurz vorstellen ... bin ja neu hier.
Ich bin der Thilo, 26, und komme aus der nähe von Wiesbaden.
Bin Java-Softwareentwickler im Client-Server Umfeld ... und gerade auf der suche nach nem neuen PC-System ;-)

So, dann mal die Fakten:

geplantes Budget: ~500€

davon soll folgendes angeschafft werden:

- Intel Core 2 Duo E6300 Box ~170€
- MSI P965 Neo-F ~ 92€
- Sapphire Radeon x1900GT ~165€
- Aeneon 1024MB DDR2 CL4 ~ 85€
- Xilence 550W Netzteil ~ 35€
---------
~550€

Genutzt werden soll der PC für Bildbearbeitung, Internet und Gamen.
Was haltet Ihr davon? Am Netzteil hab ich mal gespart, da ich mich da kaum auskenne. Festplatten hab ich noch, sollen aber nach und nach durch S-ATA ausgetauscht werden. Ansonsten ist alles vorhanden, Laufwerke, Gehäuse usw.

Wäre über ein paar Meinungen sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin zwar glaub ich nicht der richtige aber:
Willkommen im Forum:wink:



Ich würde nicht an nem Nt sparen,denn ich halte nix von NoName Nts und außerdem ist doch ein Nt ein Pcteil was mehrere Aurüstungen übersteht;)

Würd da eher zu einem Enermax Liberty 400Watt für ca.60€ raten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum tacmot :wink:

Du sparst genau an der falschen stelle, an einem NT hängt deine gesamte Hardware, also überlegs dir nochmal ;)

Schau dir mal das Enermax Liberty 400 Watt an.

Wie viele IDE-Geräte hast du?
 
Kauf dir ein vernüftiges NT Enermax, BeQuit, Tagan oder sowas..... 400Watt sollten da reichen.....

Sonst hast du net lange was von deinem system :-)
 
ups verlesen stimmt (hab hier text gehabt der xt mit pro verglich :wall:)
 
400W reichen locker.

sehr empfehlenswert ist das Enermax Liberty 400
- modulares Kabelsystem
- hoher wirkungsgrad >80%
- sehr stabil
- und vorallem ist es noch leise
- im netz wirst du nur gutes über das netzteil lesen/finden

und nimm anstatt der 1900gt, die x1950pro, da sie besser ist.

gruß Luke
 
400 Watt sind völlig ausreichend.
Das MSI P965 Neo-F besitzt nur 1 IDE, dort kann man max. 2 IDE Geräte anschließen. Du musst wohl oder übel dich von einem IDE Gerät trennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh