• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unbenutztes Win7/8 als Win10 Lizenz retten

awehring

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2009
Beiträge
2.045
Da der kostenlose Upgrade von Win7/8 auf Win10 in ein paar Tagen abläuft und ich noch zwei unbenutzte Win7/8 Lizenzen herumliegen habe, habe ich mich zu folgender Rettungsaktion entschlossen. Damit sollte ich in Zukunft zwei Win10 Lizenzen zur freien Verfügung haben.

Die Idee kam mir nach einer Notiz in der aktuellen c't 16/2016.

Mein Vorgehen:

  1. Virtual Box installiert.
  2. In einer neuen VM Win 10 in der zur Win7 / 8 Lizenz passenden Ausgabe frisch installiert (Mit Microsofts Media Creation Tool).
  3. In der VM im Win10 einen normalen Benutzer angelegt (nicht Microsoft Konto).
  4. Vor der Lizenzeingabe die VM geklont (damit ich mir eine zweite Installation spare).
  5. Dem geklonten System in der Systemsteuerung einen sinnvollen Namen gegeben ("Win10_Win8_aktiviert").
  6. Win 10 mit meiner unbenutzten Win 8 Lizenz aktiviert.
  7. Im Win10 ein zweites Benutzerkonto mit Microsoft-Login angelegt.
  8. Mich mit dem Microsoft Konto in Win 10 angemeldet. Jetzt wird die Lizenz automatisch auf das Microsoft Konto übertragen und dort gespeichert (https://account.microsoft.com/devices).
  9. Mich wieder mit meinem normalen Konto am Win 10 angemeldet. Das Benutzerkonto mit dem Microsoft Login werde ich normalerweise nicht verwenden.

Von der ursprünglichen Installation werde ich eine zweite VM klonen und die mit meinem unbenutzten Win7 Key genauso als Win10 aktivieren.

Im Microsoft Konto kann man zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt die Lizenz auf einen anderen PC übertragen (lt. c't 16/2016). Die Funktion scheint es bereits zu geben, ausprobiert habe ich sie noch nicht. Wenn das stimmt, könnte man die VMs sogar wieder löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, wenn das mit der Bindung an das MS Konto dann auch wirklich kommt und funktioniert.
Versuch macht klug, aber so genau im Detail, wer oder was, hat Microsoft noch nicht gesagt.
Zur Zeit wird über die hinterleget Hardware ID neu aktiviert egal ob MS Konto oder nicht und beim Board oder PC wechsel geht es nicht.
Eine VM hat ja auch einen eigene virtuelle Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
100% sicher bin ich mir auch nicht.

Jedenfalls gibt es im Microsoft Konto nach der Aktivierung den Punkt “Laptop entfernen - Ich möchte dieses Gerät entfernen: <Systembezeichnung>“.Was der genau bedeutet, ist mir auch nicht klar.

Aber verloren ist ja nichts. Als Windows 7/8 Lizenzen kann ich sie immer noch verwenden (über die Kommandozeile kann man eine Lizenz deaktivieren).

Eine VM wird als eigene Hardware gesehen, das ist richtig. Sie wird durch eine GUUID in der Registry und im VM Config-file repräsentiert. Man findet Anleitungen, wie man eine VM ohne Lizenzverlust auf ein anderes System verschieben kann, indem man das Config-file editiert.
Sicherheitshalber habe ich die VMs im VHD Format angelegt. Von denen könnte Windows sogar direkt booten.

Mal schauen, was geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh