Unbekannte Mainboard-Formen

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Ich habe ein paar Gehäuse bei mir rumstehen und würde sie gerne benutzen und neue Komponenten einbauen, allerdings sind die schon so alt, dass ich nicht erkennen kann, auf welchen Form-Faktor die Gehäuse ausgelegt sind.
Hier ein paar Bilder. Entschuldigt bitte den Staub.:fresse:


In den rot markierten Löchern steckt eine Schraube, die mit dem Gehäuse verbunden ist, die grünen Löcher sind ohne Schraube, beim rosa Loch weiß ich nicht, ob da eine Schraube rein muss, weil es für wie wie ein Stück eines Chips aussieht.:hmm:
Das Mainboard, das dort drinnen steckt, ist ein Asus P55T2P4 und beim Inder konnte ich herausfinden, dass das Board die Form "Baby-AT" hat. Allerdings ist das Board wohl nicht für das Gehäuse gebaut worden.


Alle Löcher, in denen ich Gewinde entdecken konnte, habe ich mal markiert. Ich bezweifle allerdings, dass man alle braucht, um ein Mainboard daran zu befestigen.


Was ich hier seltsam finde, ist, dass man nur fünf Schrauben braucht, um das MB festzumachen.

Dieses Mainboard war im Gehäuse. Der Hersteller ist ECS. Ob es auch wirklich eingebaut war, weiß ich nicht, weil es leider nur lose drin lag.

Könnt Ihr mir sagen, welchen Formfaktor die Gehäuse haben und ob man auch neuere Boards (z.B. im ATX-Format) dort einbauen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz unten ist ATX. Du brauchst Distanzhalter um das Board zu befestigen;). Dann kannst Du auch mit mehr als 5 Schrauben befestigen.
Die anderen sind AT Formate.
Hinzugefügter Post:
Guck mal HIER;).
 
Zuletzt bearbeitet:
also das board im pic ist ja nu ein at-board...ob du in gehäuse ein atx einsetzen kannst hängt von der hinteren anschlußblende ab. kannste da andere blenden reinschrauben? was für nen stromschalter hat da gehäuse? bei den alte at-boards wars immer ein richtiger schalter, kein taster wie atx
 
Das Board unten ist ein Elitegroup P6BAT-Me. (µATX) Das war sicherlich mal in dem unteren Gehäuse eingebaut.

P6BAT-ME

Form Factor: Micro ATX
Compatible Processors: Pentium II, Celeron, Pentium III
Processor Socket: Slot 1 / Socket 370
Chipset Type: VIA Apollo Pro133
Max Bus Speed: 100 MHz
BIOS Type: Award
 
Zuletzt bearbeitet:
das oberste könnte/müsste auch ein ATX-Gehäuse sein (laut mittlerem Bild)
sofern die Schraubenlöcher passen sollte es gehen
oben notfalls mit alten Distanzclips arbeiten
Vielleicht musst du noch einen passenden Taster suchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh