• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

UMTS Webcam mit Akku?

Shigerux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

zur Überwachung eines Objektes verwenden wir bisher immer eine WebCam mit UMTS und Stromanschluss.
Nun soll ein Objekt überwacht werden, wo kein Stromanschluss vorhanden ist.

Kennt einer eine WebCam mit UMTS, sowie Akku Betrieb?

Das Akku sollte sehr langlebig sein, am besten 1 Jahr.
Gerne auch per Solarenergie aufladbar.

Kosten spielen dabei eine untergeordnete Rolle.

Besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wäre es mit nem smartphone statt einer webcam?
 
Gar nicht mal so schlechte Idee.

Aber das Smartphone müsste automatisch Bilder der Aufnahme per UMTS senden können, und auch dort habe ich das Akku Problem...

Die hält ja nur ein par Stunden wenn die Kamera ständig läuft.
 
Wieviel platz steht denn bereit? Muss der aufbau dann nen jahr ohne beaufsichtigung durchlaufen oder konnte man das mit einem großen akku lösen der dann einmal im monat geladen wird?
 
Gar nicht mal so schlechte Idee.

Aber das Smartphone müsste automatisch Bilder der Aufnahme per UMTS senden können, und auch dort habe ich das Akku Problem...

Die hält ja nur ein par Stunden wenn die Kamera ständig läuft.

gibt solche zusatz akkus mit mehreren tausend mAh, damit sollte man schon nen tag hinkommen.

für android gibts quasi für alles eine app,
und wenns keine app gibt halt nen entwicklerteam anheuern die eine entwickelt (geld spielt ja angeblich keine rolle)


edit:
oha der akku soll ja EIN JAHR halten (ich hatte einen tag gelesen..),
ja gut dann muss halt der halt nachgeladen werden (zb per solar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du kannst dir das Projekt getrost in die Haare schmieren.

Ein Jahr lang irgendwelche elektronik unbeaufsichtigt walten zu lassen wird nicht funktionieren.
Das Problem wird schon bei der Stromversorgung sein. Kannste schonmal irgendwas richtung Auto/LKW Batterie mit > 200AH einplanen.
Dann brauchst du irgendwelche elektronik um deine Verbraucher damit anzutreiben + ne Solar-Auflade-elektronik.
Muss aber auch dementsprechend Saft liefern diese Solargeschichte.

Dann gehts weiter mit der UMTS Anbindung:
Du willst Bilder/Videos iwo hin streamen. Hast Du dir schonmal die Tarife angeschaut? ~5GB / mtl das Maximum? Danach drossel?
Ruck zuck haste das erreicht.

& Was passiert wenn dein Empfaenger aus irgendeinem Grund keinen Empfang mehr hat und sich auch selbststaendig nichtmehr
ins Netz einwaehlen kann? Das ist ja schließlich kein Server mit nem ILO Board, worauf du dich ueber ne andere Connection
aufschalten koenntest.

Wird denke ich schwer sowas ORDENTLICH und bezahlbar zu realisieren.

Grueße
 
Ich denke du kannst dir das Projekt getrost in die Haare schmieren.

Wird denke ich schwer sowas ORDENTLICH und bezahlbar zu realisieren.

Grueße

An eine Art Autobatterie hatte ich auch schon gedacht. Nur wie krieg ich das für eine Webcam umgewandelt?
Da Kosten wie gesagt keine Rolle spielen ist das Datenvolumen auch kein Problem.

Haben bereits mehrere solcher Kameras im Einsatz (jedoch mit Stromversorgung), welche schon Jahre lang Daten auf einen FTP hochladen.

Gibt es also eine Art Autoakku->12V Kamera Anschluss? ;)
 
Funktechnik ist zur Überwachung nicht wirklich gut. Zu einfach zu stören und dann steht man im Dunkeln.
 
Hmm die Frage ist wo denn dein Objekt ist, also man könntest, was benötigst du genau für eine Überwachung? Dauerhaft oder nur wenn was da ist?

Gibt es also eine Art Autoakku->12V Kamera Anschluss?

Du kannst alles in alle Richtungen adaptieren, der Verlust ist bloß immer zu beachten.

Ich habe in meinem Bus, für Festivals und Co, zwei Solarzellen die kosten heute so ca 150€ zusammen, zusammen mit ner großen Batterie, eine ist zu empfehlen, da so der Laderegler besser arbeitet, müsstest ne gute Stromversorgung haben.
Nen Laderegler brauchst du auch, Solarzellen kannst du ganz billige nehmen, Laderegler sollte es was ordentliches sein und ne gute Batterie, Besipielsweise Vetus oder so, weil du ja immer nen langen Zeitraum immer wenig Strom ziehst und die Batterie auch langsam auflädst.

dann würde ich mal schauen was man mit nem nettbook oder nem rasperry so bauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh