[Kaufberatung] UMTS Handy/Smartphone zum surfen gesucht

reiser81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
2.378
Ort
Taufkirchen (OBB)
Hallo allerseits.

Da ich zu meinem neuen Eplus-Vertrag ne zweite SIM mit 250MB/Monat Internet bekommen habe und ich nicht ständig die SIM in meinem N95 8GB tauschen will, bin ich auf der Suche ne nem Zweit-Handy/-Smartphone.

Anforderungen:
- Touchscreen (ist wohl am besten geeignet zum surfen)
- UMTS
- GPRS
- GSM
- WLAN (kein muss, wäre aber schön)
- QWERTZ- Tastatur (kein muss, wäre aber schön)

Preislich sollte das Gerät so günstig wie sein, da es eben nur ein Nebengerät zum eigentlichen Handy ist um mal ein wenig unterwegs zu surfen und was im Netz zu suchen.....
....daher wird es wohl ein gebrauchtes Gerät werden denke ich.

Hab mir schon das XDA neo angeschaut, welches leider kein UMTS hat.
Dann ist mir noch das XDA trion / VPA Compact III / HTC TyTN / MDA Vario II (müsste alles das gleiche Gerät sein) aufgefallen.
Soll ja nicht schlecht sein, was ich so gelesen habe, oder?

Auch das Samsung F480 oder das LG Viewty könnte mir gefallen, aber die sind doch nicht recht teuer.


Naja, die hatte ich mir eben schonmal angschaut, aber fest steht eben noch überhaupt nichts.....
...daher hoffe ich ihr könnt mir ein paar gute und günstige Geräte empfehlen?

Schon mal vielen Dank.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterschied vom Vario 2 und Vario 3 sowie deren andere Vertreter (VPA, XDA, HTC) ist die doppelte Menge an RAM/ROM... wobei die ROM Größe für deine Zwecke kaum eine Rolle spielt, die Menge an RAM jedoch schon beim surfen auf aufwendigeren Sites.

Ansonsten hat der Vario 3 eine hochwertigere Tastatur, GPS, aufstellbares Display sowie kleinere Verbesserungen.
Ob du das brauchst, solltest du selbst entscheiden.

Ansonsten ist der XDA Trion, VPA Compact III, MDA Vario II, HTC TyTN schon eine recht gute Wahl.
Neuer und teurer gehts natürlich immer.
 
Ok, also bin ich schon mal auf dem richtigen Weg.
Danke dir.

Aber noch was:
Die Vario 2, Vario 3, XDA trion.......die werden doch alle von HTC hergestellt, oder?

Hättest du mal die ganzen Bezeichnungen für mich, die das Vario 2 bzw. das Vario 3 benennen?

Bekommt man so ein Gerät denn für so ca. 50,-€?
Ich weiß, das ist nicht viel......

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
50€ is'n bisschen arg knapp, da wirds sogar mti nem Vario 1 in nem recht guten Zustand knapp... aber Wunder soll's ja immer wieder geben.

Hergestellt/entwickelt von HTC, dafür von anderen Firmen (leicht äußerlih modifiziert) weiterverkauft. Lediglich T-Mobile versieht diese gern mit einem Sim-/Netlock

Vario 2: HTC TyTN, HTC Hermes, MDA Vario II, VPA Compact III, XDA Trion
Vario 3: HTC TytN II, HTC Kaiser, MDA Vario III, VPA Compact V, XDA Stellar
 
Ja, daß es mit 50,-€ sehr schwierig wir habe ich inzwischen auch festgestellt. :shake:

Naja, hab ja keine Eile!
Vielen Dank für die Aufstellung der Bezeichnungen!

Gruß
Markus
 
Wenn Du ein passendes Gerät mit Windows Mobile gefunden hast, dann probier auf jeden Fall den Opera-Browser dafür aus. Der mobile Internet Explorer ist ein Witz dagegen.

Ich habe beim Surfen auf regulären Websites festgestellt, dass der Prozsoor im Smartphone hauptsächlich für die Geschwindigkeit verantwortlich ist. Viel RAM ist zwar auch schön, aber so viel braucht Opera nun auch nicht. Am flottesten war ich bisher übrigens mit dem HP iPaq 914c im Web unterwegs. Das Ding ist aber natürlich nichts für den schmalen Geldbeutel. ;)
 
Danke dir für den Tip!

Vermutlich wir es ein Vario 2 (HTC TyTN, HTC Hermes, MDA Vario II, VPA Compact III, XDA Trion), aber muss ich eben mal sehen was günstig zu bekommen ist.

Kann man eigentlich getrost zu einem Gerät ohne UMTS greifen, oder macht sich das sehr bemerkbar?

Ich meine aktuell bringt mir ein UMTS-fähiges Gerät eh nix, wenn ich mir die Karte hier so anschaue.....


Aber ist es für die Zukunft besser darauf zu achten?
Keine Ahnung ob und wann bei uns UMTS verfügbar ist.....

Und wie starkt macht sich ein RAM-Unterschied von 64MB auf 128MB bemerkbar?

Gruß
Markus
 
Von den HP Geräten hab ich leider keine Ahnung, lediglich von den HTC Geräten und deren "Umbauten".

Ein direkter Vergleich aufgrund des RAMs ließe sich am besten zwischen dem Vario 2 und Vario 3 durchführen. Da ich aktuell keinen Vario 2 hier habe (sondern erst am WE) könnte ich das dann erst versuchen. Allerdings auch nur rudimentär, da die Geschwindigkeit auch (je nach Anwendung) stark von der ROM abhängt und diese bei HTC Geräten Gerätebezogen ist.

Opera frisst allerdings schon gut RAM, bemerkbar macht sich das besonders bei den kleineren Geräten je nach Website mal mehr und mal weniger. Insbesondere, wenn du z.B. MSN im Hintergrund laufen hast und noch das ein oder andere Programm.

Ich wohne mitten in Berlin, UMTS/HSDPA ist hier eigentlich recht gut ausgebaut, falls du bei dir sowieso kein UMTS hast, wird sich das im Moment wohl auch nu schlecht lohnen. Das laden von größeren Websites per GPRS kann (auf Dauer) schon zur Geduldsprobe werden. Kannst ja mal durchrechnen wie lange GPRS z.B. im Forumdeluxx brauchen würde.
Speichere die Site mit ihren Grafiken und schau dir die Größe an ;)

Das ganze hab ich 1x getestet, weil mit der eingelegten Karte kein UMTS verfügbar war... lustig war das nicht :d Aber zur Not geht auch das. Besonders für Mails etc reicht es aus.

Der Vario 1 hätte zusätzlich zum fehlenden UMTS übrigens auch "nur" 200MHz.
 
Jaja, das ist alles nicht so einfach.....

Werd jetzt erstmal mein altes Handy verticken und schauen was ich dafür bekomme.

Danke euch vielmals.
Ich meld mich wieder, wenn weitere Fragen auftauchen sollten.

Gruß
Markus
 
Wieso sprecht ihr von GPRS? Gibt es bei E-Plus kein EDGE? EDGE ist beim Einsatz im Notebook etwas langsamer als UMTS, aber nicht wirklich viel. Auf dem Handy macht es nur einen geringen Unterschied. GPRS aber => keine Ahnung. Wahrscheinlich schon deutlich langsamer. Ich bin bei T-Mobile und da ist in ganz Deutschland EDGE der Minimalstandard. Mit Vodafone hatte ich bisher sogar immer UMTS.

@RAM
Ich habe derzeit nur Smartphones mit 128 MB RAM in Reichweite. Opera brauchte davon bisher nach längeren Surfsessions ich glaube max. 15 MB. Ich glaube so anspruchsvoll ist es damit nicht, ich habe da aber bisher aber auch kaum drauf geachtet.
 
Was ist jetzt wieder EDGE?
Wie kann ich rausfinden, ob es bei Eplus EDGE gibt?
Wo finde ich die Netzabdeckung von EDGE?
Worauf muss ich dann beim Handy/Smartphone kauf achten? (Oder kann das jedes Handy?)

Sorry, aber ich bin mit den ganzen Begriffen nicht so wirklich vertraut. :confused:

Gruß
Markus
 
EDGE ist die "schnellste" Ausbaustufe des GSM-Netzes zur mobilen Datenübertragung. Effektiv kommen dabei bei T-Mobile um die 270 kbit/s rum mit einem Ping um die 250 ms (UMTS: ca. 300 kbit/s, 160 ms, HSDPA: je nach Ausbaustufe bis zu 6 Mbit/s, 80-150ms). GPRS ist deutlich langsamer als EDGE. Die Wiki sollte bei sonstigen Begrifflichkeiten helfen. ;)
 
Aja....wieder was dazu gelernt.
Vielen Dank.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ober Eplus EDGE unterstützt.

Gruß
Markus
 
Also laut der Hotline von Eplus befindet sich die Netzabdeckung von EDGE gerade im Ausbau.
Bis Ende 2009 soll es Flächendeckend zur Verfügung stehen.

Gruß
Markus
 
Moin icebeer, an EDGE hab ich irgendwie gar nicht gedacht gehabt. Wenn kein UMTS verfügbar ist, kann er natürlich (je nach Netzbetreiber) darauf zurückgreifen.
Da solltest aber direkt schauen wie es beim Netzbetreiber und auch deinem Vertrag aussieht. Je besser die Verbindung, desto schneller auch der Datentransfer.

@ reiser81: Wenn du dich für Windows Mobile Geräte interessierst, kannst du entweder mal in meinen Windows Mobile Sammelthread oder in meinen aktuellen Verkaufsthread in meiner Signatur klicken. Hab da einige Videos zusammengefasst, die dich dann interessieren könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab aus'm Kopf keine Ahnung, welcher Anbieter wo welche Datengeschwindigkeiten/Übertragungsarten anbieten und meinte, du solltest darauf achten, welchen Anbieter du nimmst, daß der auch zum gewünschten Preis die gewünschte Übertragungsart anbietet.

Da wußte ich aber "noch" nicht, daß du schon einen 250mb Vertrag mit Eplus hast ;)
 
Also laut der Hotline von Eplus befindet sich die Netzabdeckung von EDGE gerade im Ausbau.
Bis Ende 2009 soll es Flächendeckend zur Verfügung stehen.

Gruß
Markus

ich habe simyo, also e-netz und edge gibt es eigentlich so gut wie gar nicht! Du kannst also ruhig noch etwas warten und dir dein 2. Handy Später gönnen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh