Umstieg von Thunderbird zu Outlook

manne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
45
Ort
Heimat: Erfurt, Studium: Frankfurt
Hallo Leute.

Im Moment nutze ich noch Thunderbird und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Jedoch würde ich gern auf Outlook umsteigen und beschäftige mich gerade damit. Der E-mail Empfang funktioniert mit Outlook bereits. Jedoch habe ich in Thunderbird jede Menge (rund 400) mails die ich gerne in Outlook kopieren bzw. importieren möchte. Kann mit jemand sagen wie das funktionieren könnte?

Desweiteren habe ich ein Sony Ericsson K750i welches ich bis jetzt mit dem MyPhoneExplorer synchronisiert habe. Über dieses Prog kann ich auch mit Outlook synchronisieren - geht das denn nicht etwas einfacher und direkt mit Outlook?

Sicherlich sind das Anfängerfragen aber ich kenn mich mit Outlook noch nicht so gut aus und mäöchte es nutzen, da ich so nicht mehr 2 Programme für Handy und E-mail bräuchte.

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das du outlook nicht kennst, ok. aber du kennst doch sicher google ?

https://addons.mozilla.org/thunderbird/2887/

damit soll es anscheinend gehen -> ich zitiere:

Mit SmartSave kannst Du die Nachrichten einzelner Ordner exportieren. (eml-Format).
Die Mails eines Ordners liegen dann einzeln auf der Festplatte in einem von Dir bestimmten Ordner. Alles was Du nun noch machen musst, ist, die eml-Dateien zu markieren und komplett z.B auf deinen Ordner Posteingang in Outlook zu ziehen. So getestet mit Outlook-Express. Hat wunderbar funktioniert, incl attachments !


das nach 2min. google...

mfg
 
das geht mit dem K750i und outlook kinderleicht per bluetooth! Einfach das Programm Sync Station von SE installieren (auch auf cd - besser eine neuere Version) und gut ist. Mit dem Datenkabel hab ich es allerdings noch nicht probiert; da scheint es damals mal Probleme gegeben zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh