Umstieg von Sockel 1366 auf 2011

Enjoy81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2010
Beiträge
220
Ort
Augsburg
Hi....bin grad schon wieder schwer am überlegen von meinem System auf den Sockel 2011
zu wechseln. Bin halt auch immer jemand der immer das neuste haben will :)
Nur bin ich mir grad überhaupt nicht sicher ob´s sich auch wirklich lohnt und
ich diesmal nicht etwas Vernunft walten lassen sollte. :)
Wechsel würde wie folgt aussehen.

Rampage 3 extreme ---> Rampage 4 extreme
I7 960 --------------- > i7-3930K
+ 16 GB DDR3-2133 Quad-Kit Corsair Dominator GT

Meine 2 GTX 480 würde ich sowieso noch behalten, da die Leistung atm mehr als ausreichend ist.
Der Wechsel würde wahrscheinlich so um die 1150 Euronen kosten.
Vielleicht kann ja jemand, der so einen Plattformwechsel hinter sich hat mal etwas berichten ob
es sich gelohnt hat. Der Rechner wird hauptsächlich zum zocken verwendet.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist ob du in Verbindung mit zwei GTX 480 an irgendeiner Stelle einen Performancevorteil hättest. Wieso willst du Geld verbrennen? Besitzt du bereits eine SSD als Systemlaufwerk?

EDIT: Ah seh schon, eine 80 GB SSD. Kommst du da mit dem Platz hin? Sonst würde ich eher da ansetzen. Die Vorteile einer SSD kennst du nun sicher bereits. :P
 
kannst dem 1366 nich paar Takte beibringen

halt den Wechsel für äusserst wenig sinnvoll , wobei ich eher mit z.b. nem 1156 -1155 zu tun hab
 
Im endeffekt rennt der Rechner ja auch wie sau. Is halt wieder dieser will ich haben Faktor bei mir da. :)
Wahrscheinlich lohnt es sich wirklich nicht.
Auf der SSD is noch genug platz ja. Nie wieder eine HDD als Systemlaufwerk :)
 
Ich persönlich lasse den Sockel 2011 aus wie auch SB, der Vorteil ist einfach zu gering für das Endgeld... zudem bekommst du auch kaum noch was für die i7 Hardware obwohl die ordentlich Dampf hat besonders wenn du OC nutzt!

Mfg.

[EDIT] Falls du einfach nur was neues willst nimm eine grössere SSD und mehr RAM, den kannst du nachher auch noch weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ist wahrscheinlich echt das beste diesen Sockel zu überspringen. Und man bekommt wirklich nicht mehr viel dafür...hab mir das mal so durchgerechnet.
Nur den RAM weiterverwenden? Ist aber dann nicht garantiert, das er auch im Quadchannel betrieb läuft oder?
Werden ja nicht umsonst triple und Quad - kits verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiss ich leider nicht, aber wenn ich jetzt Sockel 2011 kaufen "würde" kämen bei mir einfach noch 2 Riegel à 4GB rein der gleichen Baureihe sodass ich 8Stk. (32GB) hätte... kA obs läuft aber warum sollte es nicht? Spannung usw. sollten ja passen :hmm:
Falls nicht sinds ja "nur" 20-30€ die ich ausgegeben "hätte" und mir täts nicht wirklich weh sogesehen da ich den RAM ja vorher schon gebraucht habe und er Quasi seinen Nutzen erfüllt hat ;)
Abgesehen davon kostets wie gesagt kaum was im Moment und falls du den wieder verkaufen solltest ist der Verlust nicht allzugross... habe ich ja auch so gemacht, RAM fehlt mir sicherlich in den nächsten Jahren nicht ^^

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nur einfach planlos RAM dazustecken ist aber auch nicht das gelbe vom Ei.
6GB sind doch zum zocken mehr als ausreichend oder würden sich da noch ein paar MB mehr bemerkbar machen?
Wobei dazustecken in meinem Fall ja gar nicht gehen würde, da ja alle RAM bänke belegt sind.
 
Planlos war das nicht, meine 6GB 2000er Tridents habe ich gegen die 2 12er Kits getauscht, für 100€ überlegt man da eigentlich nicht lang... ich merk den Unterschied aber selbst beim spielen da das laden z.T. schon schneller geht und um die Zukunft brauche ich mir keine Gedanken mehr machen, das war mein Kaufgrund! Würdest du mehr Kerne für den CPU kaufen "können" obwohl du sie nicht brauchst wäre es dasselbe, jetzt ist es nunmal billig ;)
Musst du halt wissen, dein PC ist gut genug und wenn du nichts mit dem Geld anzufangen weisst oder immer das neuste haben musst kauf dir Sockel 2011 Hardware.

Mfg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh