Umstieg von IDE auf S-ATA!!!

ponline

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
216
Hallo!

Möchte aufgrund des ganzen Kabelgewirrs nun von meinen IDE-Platten auf S-ATA umsteigen.

Habe diesbzgl eine Frage zu meiner System-Platte. Möchte mit dafür die Samsung Spinpoint P1614C (160GB) kaufen. Wie würdet ihr diese formatieren bzw. partitionieren??? 80/80GB??? 20/140GB??? Oder gar nicht partitionieren???

Was sind die Vorteile, wenn man die System-Platte partitioniert?

Könnt ihr mir ein paar empfehlungen geben, bitte!

Danke, Gruß
ponline
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir 2 Kaufen und einen Raid 0 machen. Denn dann kannst du auch Partitionieren/Formatieren (natürlich mit einer Platte auch). Formatieren solltest du nach NTFS und ich habe zB 2 Partitionen 100 GB Windows / ProgZ / GameZ und 200 GB Daten und Downloads.
 
Oh gott ,,,jeder Partioniert anders ... ich z.b. habe es so:

C: Windows/Programme 15gb
D: Downloads/Emuxx 50gb
E: Spiele 35gb
F: Musik 30gb
G: Backup/Sonstiges 28gb

Vorteil ist, wenn ich mir mein Windows zerscheiße brauch ich nicht alles neu installieren ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
selbstverständlich partitioniert jeder anders...

ich wollte allerdings wissen, welche größenordnung für die systemplatte sinnvoll ist und ob ich beispielsweise einen sicherheitsvorteil habe, wenn ich das system auf eine andere partition der "gleichen" platte installiere...
 
nun... ich hatte mal ne zeitlang meine systemplatte (80gb) in 3 teile unterteilt

20gb - system/tools
2gb - auslagerungsdatei
rest - games/datenmüll usw.

vorteil sehe ich dabei, dass sich z.b. die auslagerungsdatei nicht auf der ganzen platte verteilt.
den teil der platte, wo die games usw drauf sind, kann man halt mal pauschal formatieren, ohne gleich das system neu einrichten zu müssen.
das ganze hatte für mich immer was mit ordnung zu tun, obs geschwindigkeitsvorteile gebracht hat, kann ich nicht wirklich einschätzen.
 
Ok dann habe ich eine Frage die ich auch privat gerne stelle. In deinem Fall sind die Spiele auf der Partition E: gespeichert. Was ist aber nun wenn Windows Formatiert wird und damit naürlich auch die Registrie, die durch die meisten Spiele intensiv genutzt wird, wegfällt und dadurch es zu Inkopatibilitäten kommt.
 
eine andere überlegenung von mir war, dass ich mir die 160GB platte zulege und für das betriebssystem und programme eine weitere platte... ne raptor oder so...
 
ponline schrieb:
eine andere überlegenung von mir war, dass ich mir die 160GB platte zulege und für das betriebssystem und programme eine weitere platte... ne raptor oder so...
das wäre natürlich auch ne nette lösung... nur bisl teurer
 
eu-police schrieb:
Ok dann habe ich eine Frage die ich auch privat gerne stelle. In deinem Fall sind die Spiele auf der Partition E: gespeichert. Was ist aber nun wenn Windows Formatiert wird und damit naürlich auch die Registrie, die durch die meisten Spiele intensiv genutzt wird, wegfällt und dadurch es zu Inkopatibilitäten kommt.


Dafür habe ich das Backup... Drive Image dein Freund :) Ist nur zur sicherheit ...die spielstände sicher ich mir auch auf der Backuppartion ...
 
was ist das die empfehlung für ne schnelle systemplatte, die nicht einen allzu großen lärmpegel aufweist? wd raptor (37GB) oder einfach ne kleine s-ata von samsung???

sicherheitstechnisch würde es dann ja auch durchaus sinnvoll sein, die platte auf der 160GB partition hin und wieder, vor allem aber nach dem neu aufsetzen zu spiegel... oder?
 
sind die platten von western digital prinzipiell zu empfehlen? hatte bisher einen crash, der war mit ner platte von western digital (vielleicht einfach nur pech, vielleicht aber auch nciht...)

was gibts es denn als schnelle systemplatte für alternativen?
 
Das Problem der WD´s ist (oder war???) das die recht laut sind
 
Nube schrieb:
Das Problem der WD´s ist (oder war???) das die recht laut sind
das ist wie immer eine sehr subjektive sache
der eine sagt, die röhrt wie ein hubschrauber, der nächste empfindet sie als leise, da er direkt neben der startbahn an einem flughafen wohnt und eh fast taub ist...

ponline schrieb:
sind die platten von western digital prinzipiell zu empfehlen? hatte bisher einen crash, der war mit ner platte von western digital (vielleicht einfach nur pech, vielleicht aber auch nciht...)
wd gibt nun mal 5 jahre garantie auf die teile... also kanns nicht so großer schrott sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh